Das Kategorisieren von Virusinfektionen mit Hilfe des Organsystems, das am häufigsten betroffen ist (z. B. Lungen, GI-Trakt, Haut, Leber, ZNS, Schleimhäute) kann klinisch nützlich sein, obwohl bestimmte virale Erkrankungen (z. B. Mumps) schwer zu kategorisieren sind. Viele spezielle Viren und die Krankheiten, die sie verursachen, werden an anderer Stelle im MSD-Manual besprochen.
(Siehe auch Übersicht über Viren Viren im Überblick Viren sind die kleinsten Parasiten, typischerweise im Bereich von 0,02 bis 0,3 μm, obwohl vor kurzem mehrere sehr große Viren, die bis zu 1 μm lang sind (Megavirus, Pandoravirus) entdeckt worden... Erfahren Sie mehr .)
Atemwegsinfektionen
Die häufigsten viralen Infektionen sind wahrscheinlich unspezifische respiratorische Infektionen ("URIs"). Infektionen der Atemwege Übersicht über Infektionen aufgrund von respiratorischen Viren Virale Infektionen laufen häufig unter Beteiligung des oberen Respirationstrakts ab. Obwohl Atemwegsinfektionen durch das verursachende Virus klassifiziert werden können (z. B. Influenza), werden... Erfahren Sie mehr verursachen eher schwere Symptome bei Kleinkindern, älteren Menschen und Patienten mit Lungen-oder Herzerkrankung führen.
Respiratorische Viren umfassen die epidemischen Influenzaviren Influenza Influenza ist eine virale Infektion der Atemwege, die zu Fieber, Schnupfen, Husten, Kopfschmerzen und Krankheitsgefühl führt. Während saisonaler Epidemien kann es zu Todesfä... Erfahren Sie mehr (A und B), H5N1- und H7N9- Vogelgrippeviren Aviäre Influenza Aviäre Influenza wird durch Influenza-A-Stämme verursacht, die normalerweise nur Wildvögel und Hausgeflügel infizieren. Infektionen, die auf einige dieser Stämme zurü... Erfahren Sie mehr , Parainfluenza-Viren Parainfluenzavirusinfektionen Zu den Parainfluenzaviren gehören verschiedene eng miteinander verwandte Viren, die vielerlei respiratorische Krankheiten verursachen, von grippalen Infekten bis zu influenzaartigen Syndromen... Erfahren Sie mehr 1–4, Adenoviren Infektionen durch Adenovirus Infektionen durch eines der vielen Adenoviren können asymptomatisch verlaufen oder zu spezifischen Syndromen führen, inkl. leichter respiratorischer Infektionen, Keratokonjunktivitis... Erfahren Sie mehr , " Respiratory Syncytial Virus" A und B, humanes Metapneumovirus Infektionen mit dem respiratorischen Synzytialvirus (RSV) und dem humanen Metapneumovirus Infektionen durch den respiratorischen Synzytialvirus und den humanen Metapneumovirus führen zu saisonalen Krankheiten der tiefen Atemwege, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern... Erfahren Sie mehr und Rhinoviren Grippaler Infekt Ein grippaler Infekt ist eine akute, meist nichtfieberhafte, selbstlimitierende virale Infektion, die Beschwerden der oberen Atemwege, z. B. Rhinorrhö, Husten und Halsschmerzen verursacht... Erfahren Sie mehr ( siehe Tabelle: Einige respiratorische Viren Einige respiratorische Viren ).
Im Jahr 2012 tauchte ein neues Coronavirus, Mittlerer Osten respiratorisches Syndrom Coronavirus Nahost-Atemwegssyndrom (MERS) Coronaviren sind umhüllte RNA-Viren, die Atemwegserkrankungen unterschiedlichen Schweregrades, von der Erkältung bis zur tödlichen Pneumonie, verursachen. Zahlreiche Coronaviren... Erfahren Sie mehr (MERS-CoV) in Kuwait auf; es kann zu schweren akuten Atemwegserkrankungen führen und ist manchmal tödlich.
Respiratorische Viren werden in der Regel von Mensch zu Mensch durch Tröpfcheninfektion verbreitet.
Gastrointestinale Infektionen
Eine Gastroenteritis Gastroenteritis Unter einer Gastroenteritis verstehen wir eine Entzündung der Schleimhautauskleidung von Magen, Dünn- und Dickdarm. Die meisten Fälle sind infektiös, wenngleich eine Gastroenteritis... Erfahren Sie mehr wird in der Regel durch Viren verursacht und von Mensch zu Mensch über den lfäkal-oralen Infektionsweg übertragen.
Die hauptsächlich betroffene Altersgruppe ist abhängig von Virus:
Rotavirus: Kinder
Norovirus: Ältere Kinder und Erwachsene
Astrovirus: Gewöhnlich Säuglinge und Kleinkinder
Adenovirus 40 und 41: Kleinkinder
Coronavirus-ähnliche Erreger: Kleinkinder
Lokale Epidemien können unter Kindern auftreten, vor allem während der kälteren Monate.
Hauptsymptome sind Erbrechen und Diarrhö.
Es wird keine spezifische Behandlung empfohlen, aber supportive Maßnahmen, insbesondere Rehydratation, sind wichtig.
Eine Rotavirusimpfstoff, der gegen die meisten pathogenen Stämme wirksam ist, ist Teil des empfohlenen Impfschemas für Säuglinge ( siehe Tabelle: Empfohlener Impfplan für das Alter von 0–6 Jahren Empfohlener Impfplan für das Alter von 0–6 Jahren ). Händewaschen und gute sanitäre Maßnahmen können dabei helfen eine Ausbreitung zu verhindern.
Exanthematöse Infektionen
Einige Viren verursachen nur Hautläsionen (wie bei Molluscum contagiosum Molluscum contagiosum Molluscum contagiosum ist charakterisiert als eine Ansammlung rosaner, kuppelförmiger, glatter, wächserner oder perlartiger und eingedellter Papeln von 2–5 mm Durchmesser. Ursache... Erfahren Sie mehr und Warzen Warzen Warzen sind häufig auftretende, gutartige epidermale Läsionen, die durch eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus verursacht werden. Sie können überall am Körper... Erfahren Sie mehr
—); andere verursachen auch systemische Manifestationen oder Läsionen an anderen Körperstellen ( siehe Tabelle: Einige exanthematöse Viren Einige exanthematöse Viren
).
Die Übertragung erfolgt in der Regel von Mensch zu Mensch; Alphaviren haben eine Mücke als Vektor.
Leberinfektionen
Mindestens 5 spezifischen Viren (Hepatitis A, B, C, D und E-Viren) können Hepatitis Ursachen von Hepatitis Unter einer Hepatitis versteht man eine Entzündung der Leber, die durch diffuse oder fleckförmig verteilte Nekrosen charakterisiert ist. Hepatitis kann akut oder chronisch sein (in der Regel... Erfahren Sie mehr verursachen, jedes Virus verursacht eine bestimmte Art von Hepatitis. Ein Hepatitis-D-Virus kann nur bei vorhandener Hepatitis B infizieren. Die Übertragung erfolgt von Mensch zu Mensch durch Kontakt mit infiziertem Blut oder Körpersekreten oder durch den oral-fäkalen Infektionsweg bei Hepatitis A und E (Genotypen 1 und 2).
Andere Viren können die Leber als Teil ihres Krankheitsverlaufs betreffen. Gängige Beispiele sind Zytomegalievirus Zytomegalievirusinfektion (CMV) Zytomegalievirus (CMV, HHV-5) kann Infektionen mit einem breit variierenden Schweregrad hervorrufen. Häufig kommt es zu einem Syndrom, das einer infektiösen Mononukleose ähnelt... Erfahren Sie mehr , Epstein-Barr-Virus Infektiöse Mononukleose Eine infektiöse Mononukleose wird durch das Epstein-Barr-Virus (EBV, humanes Herpesvirus Typ 4) hervorgerufen und ist charakterisiert durch Erschöpfung, Fieber, Pharyngitis und Lymphadenopathie... Erfahren Sie mehr und Gelbfieber-Virus Gelbfieber Das Gelbfiebervirus, ein Flavivirus, wird durch Stechmücken übertragen und kommt endemisch im tropischen Südamerika und in Afrika südlich der Sahara vor. Die Beschwerden können... Erfahren Sie mehr . Weniger häufige Beispiele sind Echovirus, Coxsackievirus sowie Herpes-simplex Herpes-simplex-Virusinfektionen (HSV) Herpes-simplex-Viren (humane Herpesviren Typ 1 und 2) sind häufige Ursachen rezidivierender Infektionen mit Beteiligung von Haut, Mund, Lippen, Augen und Genitalien. Häufige schwere... Erfahren Sie mehr
-, Masern-, Röteln Impfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR) Das Masern-, Mumps-und Röteln- (MMR) Impfstoff schützt effektiv gegen alle 3 Infektionen. Personen, denen der MMR-Impfstoff gemäß dem amerikanischen Impfplan verabreicht wird, gelten als... Erfahren Sie mehr - und Varizellenviren Windpocken Windpocken stellen eine akute systemische Infektion meist des Kindesalters dar, die durch das Varicella-Zoster-Virus (humanes Herpesvirus Typ 3) verursacht wird. Sie beginnen meist mit leichten... Erfahren Sie mehr
.
Neurologische Infektionen
Die meisten Fälle von Enzephalitis Enzephalitis Enzephalitis ist eine Entzündung des Hirnparenchyms, die aus dem direkten Eindringen von Viren resultiert. Akute disseminierte Enzephalomyelitis ist eine Gehirn- und Rückenmarkentzü... Erfahren Sie mehr werden durch Viren verursacht ( siehe Tabelle: Einige neurologische Viren Einige neurologische Viren ). Viele dieser Viren werden auf den Menschen durch blutsaugende Arthropoden übertragen, vor allem durch Mücken und Zecken; diese Viren werden Arboviren Übersicht über Infektionen durch Arbovirus, Arenavirus und Filovirus Arbovirus (von Arthropoden getragenes Virus) bezieht sich auf jegliches Virus, das durch bestimmte Arten blutsaugender Arthropoden auf Menschen und/oder andere Wirbeltiere übertragen wird, insbesondere... Erfahren Sie mehr genannt (durch Arthropoden übertragene Viren). Bei diesen Infektionen gehört die Vermeidung von Moskitostichen und Zeckenbissen zur Prävention.
Hämorrhagische Fieber
Bestimmte Viren verursachen Fieber und Blutungsneigung ( siehe Tabelle: Einige Viren, die hämorrhagische Fieber verursachen Einige Viren, die hämorrhagische Fieber verursachen und Arboviren, Arenaviren und Filoviren Arboviren, Arenaviren und Filoviren ). Die Übertragung kann Moskitos, Zecken, oder Kontakt mit infizierten Tieren (z. B. Nager, Affen, Fledermäusen) und Menschen einbeziehen. Zur Prävention gehört die Vermeidung der Übertragungswege.
Haut-oder Schleimhautinfektionen
Einige Viren verursachen Haut-oder Schleimhautläsionen, die wiederkehren und chronisch werden können ( siehe Tabelle: Einige Viren, die wiederkehrende oder chronische Haut- oder Schleimhautläsionen verursachen Einige Viren, die wiederkehrende oder chronische Haut- oder Schleimhautläsionen verursachen ). Mukokutane Infektionen sind die häufigste Art von Herpes-simplex-Virusinfektion Herpes-simplex-Virusinfektionen (HSV) Herpes-simplex-Viren (humane Herpesviren Typ 1 und 2) sind häufige Ursachen rezidivierender Infektionen mit Beteiligung von Haut, Mund, Lippen, Augen und Genitalien. Häufige schwere... Erfahren Sie mehr
. Das humanes Papillomavirus verursacht Warzen Warzen Warzen sind häufig auftretende, gutartige epidermale Läsionen, die durch eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus verursacht werden. Sie können überall am Körper... Erfahren Sie mehr
; einige Subtypen verursachen Gebärmutterhalskrebs Zervixkarzinom Das Zervixkarzinom ist üblicherweise ein durch eine humane Papillomaviren(HPV)-Infektion verursachtes Plattenepithelkarzinom; seltener ist es ein Adenokarzinom. Zervikale Neoplasien sind... Erfahren Sie mehr
, andere anogenitale Krebserkrankungen Analkrebs Analkrebs verursacht in den USA schätzungsweise 8580 Fälle und etwa 1160 Todesfälle pro Jahr (1). Das Hauptsymptom sind Blutungen beim Stuhlgang. Die Diagnose wird endoskopisch... Erfahren Sie mehr
und oropharyngealen Krebs Oropharyngeales Plattenepithelkarzinom Das oropharyngeale Plattenepithelkarzinom bezieht sich auf Krebs der Mandeln, die Basis und das hintere Drittel der Zunge, den weichen Gaumen und die hintere und seitliche Rachenwand. Das Plattenepithelkarzinom... Erfahren Sie mehr .
Die Übertragung erfolgt durch den Kontakt von Mensch zu Mensch.
Multisystemische Erkrankungen
Enteroviren Übersicht über Enterovirusinfektionen Enteroviren sind, ebenso wie die Rhinoviren (siehe Grippaler Infekt) und humane Parechoviren, Picornaviren (Die Nomenklatur dieser RNA-Viren erfolgte aufgrund ihrer geringen Größe: pico... Erfahren Sie mehr , zu denen Coxsackieviren und ECHO-Viren gehören, können verschiedene multisystemische Syndrome verursachen, genauso wie Zytomegalieviren Zytomegalievirusinfektion (CMV) Zytomegalievirus (CMV, HHV-5) kann Infektionen mit einem breit variierenden Schweregrad hervorrufen. Häufig kommt es zu einem Syndrom, das einer infektiösen Mononukleose ähnelt... Erfahren Sie mehr ( siehe Tabelle: Einige Viren, die multisystemische Krankheiten verursachen Einige Viren, die multisystemische Krankheiten verursachen ).
Übertragung ist in der Regel fäkal-oral.
Unspezifische fieberhafte Erkrankung
Einige Viren verursachen unspezifische Symptome wie Fieber, Unwohlsein, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen ( siehe Tabelle: Einige Viren, die unspezifische akute fieberhafte Erkrankungen verursachen Einige Viren, die unspezifische akute fieberhafte Erkrankungen verursachen und Krankheiten, die durch Arboviren, Arenaviren und Filoviren verursacht werden Krankheiten, die durch Arboviren, Arenaviren und Filoviren verursacht werden
). Die Übertragung erfolgt in der Regel durch ein Insekt oder Arthropodenvektor.
Rift Valley-Fieber führt selten zu Augenerkrankungen, Meningoenzephalitis oder eine hämorrhagische Form (die eine Sterblichkeitsrate von 50% hat).