Bakterien, Viren und Pilze gelangen über die Blutbahn oder aus umliegendem infiziertem Gewebe in den Knochen und verursachen dort eine Infektion.
Innerhalb weniger Stunden oder Tagen kommt es zu Schmerzen, Schwellungen und Fieber.
Gelenkflüssigkeit wird mit einer Nadel entnommen und untersucht.
Es werden unverzüglich Antibiotika verabreicht.
Es gibt zwei Arten der infektiösen Arthritis:
Akut
Chronisch
Akute infektiöse Arthritis
Eine akute infektiöse Arthritis, die durch Bakterien verursacht wird, entwickelt sich sehr rasch. Die meisten Fälle einer infektiösen Arthritis sind akut. Die akute infektiöse Arthritis kann sowohl gesunde Menschen als auch Menschen mit Risikofaktoren Akute infektiöse Arthritis Bei einer infektiösen Arthritis sind die Flüssigkeit und das Gewebe eines Gelenks entzündet. Sie wird meist durch Bakterien, gelegentlich auch durch Viren oder Pilze verursacht. Bakterien, Viren... Erfahren Sie mehr betreffen. Die für die normale Funktionstüchtigkeit des Gelenks erforderliche Knorpelmasse kann innerhalb von Stunden oder Tagen zerstört werden.
Manchmal sind auch Personen mit einer Infektion außerhalb der Knochen und Gelenke, z. B. der Geschlechts- oder Verdauungsorgane, von einer Arthritis betroffen. Bei dieser Art der Arthritis handelt es sich um eine Reaktion auf diese Infektion, weshalb sie auch reaktive Arthritis Reaktive Arthritis Reaktive Arthritis (ehemals Reiter-Syndrom) ist eine Form der Spondylarthritis, die zu Entzündungen in den Gelenken und Sehnenansätzen am Gelenk führt, häufig begleitet von einer Infektion.... Erfahren Sie mehr genannt wird. Bei einer reaktiven Arthritis ist das Gelenk entzündet, aber nicht wirklich infiziert.
Chronische infektiöse Arthritis
Die chronische infektiöse Arthritis entwickelt sich langsam über mehrere Wochen hinweg. Nur sehr wenige Fälle mit infektiöser Arthritis sind chronisch. Die chronische infektiöse Arthritis betrifft am häufigsten Menschen mit Risikofaktoren Chronische infektiöse Arthritis Bei einer infektiösen Arthritis sind die Flüssigkeit und das Gewebe eines Gelenks entzündet. Sie wird meist durch Bakterien, gelegentlich auch durch Viren oder Pilze verursacht. Bakterien, Viren... Erfahren Sie mehr .
Am häufigsten sind Knie-, Schulter-, Hand-, Hüft- und Ellenbogengelenk sowie die Fingergelenke befallen. Bei einer Infektion durch Bakterien, Pilze und Mykobakterien ist zumeist nur ein Gelenk betroffen, und nur selten mehrere. Der Auslöser der Lyme-Borreliose z. B. führt häufig zu einer Infektion der Kniegelenke. Gonorrhö Gonorrhö (Tripper) Der Tripper (Gonorrhö) ist eine sexuell übertragbare Infektion, die durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursacht wird, das häufig die Schleimhäute der Harnröhre, des Gebärmutterhalses... Erfahren Sie mehr verursachende Bakterien (Gonokokken), Viren (wie Hepatitis) und gelegentlich einige andere Bakterien können einige oder viele Gelenke gleichzeitig befallen.
Ursachen für eine infektiöse Arthritis
Die für die Infektion verantwortlichen Organismen, vor allem Bakterien, gelangen zumeist aus einer Infektion des umliegenden Gewebes (z. B. Osteomyelitis Osteomyelitis Eine Knocheninfektion (Osteomyelitis) wird gewöhnlich von Bakterien einschließlich Mykobakterien, manchmal aber auch von Pilzen verursacht. Bakterien, Mykobakterien oder Pilze gelangen über... Erfahren Sie mehr oder eine infizierte Wunde) oder über die Blutbahn in das Gelenk. Die Infektion des Gelenks kann direkt durch eine Kontamination während einer Operation, durch eine Injektion oder eine Verletzung (z. B. Bisswunden von Menschen Menschenbisse Da menschliche Zähne nicht besonders spitz sind, verursachen die meisten von Menschen verursachten Bisse allenfalls eine Quetschung oder einen oberflächlichen Riss ( Lazeration). Allerdings... Erfahren Sie mehr oder Hunde-, Katzen- oder Rattenbisse Tierbisse Die meisten Tierbisse in den Vereinigten Staaten sind die von Hunden und Katzen. Die Wunden sollten so schnell als möglich gereinigt und versorgt werden. (Siehe auch Einführung in Bisse und... Erfahren Sie mehr ) erfolgen.
Akute infektiöse Arthritis
Die akute infektiöse Arthritis wird in der Regel von Bakterien und Viren ausgelöst.
Viele Bakterien können Auslöser sein. Welches Bakterium die akute infektiöse Arthritis tatsächlich auslöst, hängt vom Alter einer Person ab.
Neugeborene: Streptokokken der Gruppe B Streptokokken-Infektionen Streptokokken-Infektionen werden durch mehrere Streptococcus-Arten hervorgerufen. Diese grampositiven kugelförmigen Bakterien (siehe Abbildung ) sind Auslöser zahlreicher Erkrankungen... Erfahren Sie mehr , Escherichia coli Escherichia-coli-Infektionen Escherichia coli (E. coli) gehört zu einer Gruppe von gramnegativen Bakterien, die im Darm gesunder Menschen von Natur aus vorkommen. Manche Stämme können jedoch eine Infektion... Erfahren Sie mehr (E. coli und andere gramnegative Bazillen Übersicht über gramnegative Bakterien Bakterien werden nach ihrem Erscheinungsbild unter dem Mikroskop und nach anderen Merkmalen klassifiziert. Gramnegative Bakterien werden nach der Farbe eingestuft, die sie bei einem chemischen... Erfahren Sie mehr ) und Staphylococcus aureus Staphylococcus-aureus-Infektionen Das Bakterium Staphylococcus aureus ist die gefährlichste der zahlreichen Staphylokokkenarten. Dieses grampositive kugel- (bzw. kokkenförmige) Bakterium (siehe Abbildung ) verursacht... Erfahren Sie mehr
Säuglinge und junge Kinder: Staphylococcus aureus, Streptokokken Streptokokken-Infektionen Streptokokken-Infektionen werden durch mehrere Streptococcus-Arten hervorgerufen. Diese grampositiven kugelförmigen Bakterien (siehe Abbildung ) sind Auslöser zahlreicher Erkrankungen... Erfahren Sie mehr , gramnegative Bazillen und Kingella kingae
Ältere Kinder und Erwachsene: Staphylococcus aureus, Streptokokken und Gonokokken Gonorrhö (Tripper) Der Tripper (Gonorrhö) ist eine sexuell übertragbare Infektion, die durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursacht wird, das häufig die Schleimhäute der Harnröhre, des Gebärmutterhalses... Erfahren Sie mehr
Spirochäten (schraubenförmige Bakterien), wie die Erreger der Lyme-Krankheit Lyme-Borreliose Die Lyme-Borreliose ist eine durch Zecken übertragene Infektion, die durch eine Borrelia-Spezies – in den Vereinigten Staaten hauptsächlich durch Borrelia burgdorferi und manchmal... Erfahren Sie mehr und Syphilis Syphilis Syphilis ist eine sexuell übertragbare Infektion, die durch das Bakterium Treponema pallidum verursacht wird. Die Krankheit kann in drei Symptomstadien auftreten, unterbrochen von Perioden... Erfahren Sie mehr
, können Gelenke befallen.
Viren wie HIV Hepatitis B, akut Eine akute Hepatitis B bezeichnet eine Entzündung der Leber, die vom Hepatitis-B-Virus verursacht wird und einige Wochen bis zu sechs Monate andauert. Hepatitis B wird über den Kontakt mit Blut... Erfahren Sie mehr , Parvoviren und die Erreger von Röteln Röteln Röteln sind eine ansteckende Virusinfektion, die typischerweise leichte Symptome verursacht, wie Gelenkschmerzen und Hautausschlag, aber schwere Geburtsfehler verursachen kann, wenn die Mutter... Erfahren Sie mehr , Mumps Mumps-Virus Mumps ist eine ansteckende Virusinfektion, die zu einer schmerzhaften Schwellung der Speicheldrüsen führt. Die Infektion kann auch die Hoden, das Gehirn und die Bauchspeicheldrüse befallen,... Erfahren Sie mehr
, Hepatitis B Übersicht über Hepatitis Hepatitis ist eine Entzündung der Leber. (Siehe auch Übersicht über akute Virushepatitis und Übersicht über chronische Hepatitis.) Sie ist auf der ganzen Welt verbreitet. Hepatitis kann akut... Erfahren Sie mehr und Hepatitis C Hepatitis C, akut Eine akute Hepatitis C bezeichnet eine Entzündung der Leber, die vom Hepatitis-C-Virus verursacht wird und einige Wochen bis zu sechs Monate andauert. Hepatitis C wird über den Kontakt mit Blut... Erfahren Sie mehr können die Gelenke von Menschen in jedem Alter befallen.
Infektiöse Arthritis kann durch viele Faktoren ausgelöst werden. Bei den meisten erkrankten Kindern liegen keine erkennbaren Risikofaktoren vor.
Zu den Risikofaktoren für akute infektiöse Arthritis gehören:
Frühere Erkrankung an einer Gelenkinfektion
Künstliches Gelenk Infektiöse Arthritis eines künstlichen Gelenks Bei künstlichen Gelenken kann es zu Infektionen durch Bakterien kommen. Diese können das künstliche Gelenk während oder nach einer Operation befallen und so zu einer Infektion führen. Die Symptome... Erfahren Sie mehr oder Gelenkoperation
Verwendung von Nadeln zur Injektion von Drogen
Bestimmte chronische Erkrankungen (wie Diabetes Diabetes mellitus (DM) Diabetes mellitus ist eine Erkrankung, bei welcher der Körper nicht genügend Insulin produziert oder nicht in der Lage ist, auf das gebildete Insulin richtig zu reagieren. In der Folge ist der... Erfahren Sie mehr , Lupus Systemischer Lupus erythematodes (SLE) Systemischer Lupus erythematodes ist eine chronische entzündliche Autoimmunerkrankung des Bindegewebes, bei der Gelenke, Nieren, Haut, Schleimhäute und die Wände der Blutgefäße betroffen sein... Erfahren Sie mehr
und chronische Lungen- oder Lebererkrankungen)
Fortgeschrittenes Alter
Verhalten, das das Risiko von sexuell übertragbaren Infektionen Überblick über sexuell übertragbare Infektionen Eine sexuell übertragbare Infektion (sexually transmitted infection, STI) bezieht sich auf eine Infektion, die man sich durch den Austausch mit Blut, Samen, Scheiden- oder andere Körperflüssigkeiten... Erfahren Sie mehr
erhöht (wie Geschlechtsverkehr mit mehreren Partnern und ohne Kondom)
Krankheiten, die fortlaufende Gelenkschäden verursachen (einschließlich rheumatoide Arthritis Rheumatoide Arthritis (RA) Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, bei der die Gelenke, darunter meist Hand- und Fußgelenke, entzündet sind. Dadurch entstehen Schwellungen und Schmerzen, häufig gefolgt... Erfahren Sie mehr
, Arthrose Arthrose Die Arthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung, welche die Gelenkknorpel und das angrenzende Gewebe schädigt. Typische Symptome sind Schmerzen, Gelenkversteifungen und Funktionsverlust. Ältere... Erfahren Sie mehr
und durch Verletzungen verursachte Arthritis)
Hautinfektionen
Bei Patienten mit einer Lungenentzündung Übersicht über Lungenentzündungen Eine Lungenentzündung (Pneumonie) ist eine Infektion der kleinen Lungenbläschen (Alveolen) und des umliegenden Gewebes. Lungenentzündung ist eine der weltweit häufigsten Todesursachen. Oft ist... Erfahren Sie mehr oder Sepsis Sepsis oder septischer Schock Sepsis ist eine heftige Reaktion des ganzen Körpers auf eine Bakteriämie oder eine andere Infektion zusammen mit der Funktionsstörung oder dem Versagen eines lebenswichtigen Systems im Körper... Erfahren Sie mehr (Blutvergiftung) können sich Bakterien in einem oder mehreren Gelenken ablagern, was zu einer infektiösen Arthritis führen kann.
Bei Kindern ohne Risikofaktoren kann es zu einer akuten infektiösen Arthritis kommen. Etwa 50 % der betroffenen Kinder erkranken vor dem 3. Lebensjahr. Routinemäßige Impfungen der Kinder Impfplan für Kinder Die meisten Ärzte folgen dem vom Gesundheitsamt empfohlenen Impfplan (Centers for Disease Control and Prevention, CD – siehe Impfplan für Säuglinge und Kinder und das Impfplan für ältere Kinder... Erfahren Sie mehr gegen Haemophilus influenzae Impfstoff gegen Haemophilus influenzae Typ B Der Impfstoff gegen Haemophilus influenzae Typ B (Hib) trägt zum Schutz gegen bakterielle Infektionen aufgrund von Hib bei, wie z. B. Lungenentzündung (Pneumonie) und Meningitis (Hirnhautentzündung)... Erfahren Sie mehr und Streptococcus pneumoniae Pneumokokkenimpfstoff Die Pneumokokken-Impfung schützt vor bakteriellen Infektionen, die durch Bakterien der Gattung Streptococcus pneumoniae (Pneumokokken) ausgelöst werden. Pneumokokken-Infektionen umfassen... Erfahren Sie mehr können das Risiko für diese Altersgruppe jedoch deutlich senken.
Chronische infektiöse Arthritis
Die chronische infektiöse Arthritis wird normalerweise durch Mycobacterium tuberculosis (dem Hauptauslöser der Tuberkulose Tuberkulose (TB) Tuberkulose ist eine ansteckende chronische Infektion, die durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis verursacht wird, das auf dem Luftweg übertragen wird. Sie befällt in der Regel... Erfahren Sie mehr ), Pilze oder Bakterien verursacht.
Zu den Risikofaktoren für chronische infektiöse Arthritis gehören:
Infektion mit dem humanen Immunschwächevirus (HIV) Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) Eine Infektion mit dem humanen Immundefizienzvirus (HIV) ist eine Virusinfektion, die nach und nach bestimmte weiße Blutkörperchen zerstört und die mit antiretroviralen Medikamenten behandelt... Erfahren Sie mehr
Unterdrücktes Immunsystem Übersicht über das Immunsystem Die Aufgabe des Immunsystems ist es, den Körper gegen fremde oder gefährliche Eindringlinge zu verteidigen. Zu diesen Eindringlingen zählen: Mikroorganismen (häufig Keime genannt, wie Bakterien... Erfahren Sie mehr (aufgrund von Krebs oder dem Einsatz von Medikamenten, die das Immunsystem unterdrücken Sekundäre Immundefektkrankheiten )
Symptome einer infektiösen Arthritis
Bei der akuten infektiösen Arthritis treten die Symptome gewöhnlich nach wenigen Stunden oder Tagen auf. Das infizierte Gelenk schmerzt normalerweise sehr stark und wird rot und warm. Bewegungen und Berührungen sind sehr schmerzhaft. Im Gelenk sammelt sich Flüssigkeit, wodurch es anschwillt und steif wird. Außerdem können Fieber und Schüttelfrost auftreten. In sehr seltenen Fällen kommt es zu einem septischen Schock Sepsis oder septischer Schock Sepsis ist eine heftige Reaktion des ganzen Körpers auf eine Bakteriämie oder eine andere Infektion zusammen mit der Funktionsstörung oder dem Versagen eines lebenswichtigen Systems im Körper... Erfahren Sie mehr .
Gonokokkenarthritis verursacht normalerweise weniger starke Symptome. Die Patienten haben in der Regel 5 bis 7 Tage lang Fieber. Bei den Betroffenen können Blasen, Beulen, Geschwüre und ein Ausschlag auf der Haut oder Geschwüre an Mund oder Genitalien und dem Oberkörper, den Händen oder Beinen auftreten. Der Schmerz kann von einem Gelenk zum anderen wandern, bevor ein Gelenk anschwillt und berührungsempfindlich wird. Die Sehnen können sich entzünden.
Säuglinge und Kleinkinder, die noch nicht sprechen können, halten das betroffene Gelenk häufig ruhig, sind reizbar, verweigern das Essen und haben Fieber oder nicht. Kleine Kinder mit entzündeten Hüft- oder Kniegelenken weigern sich meist zu gehen.
Bei einer chronischen infektiösen Arthritis, kommt es meist zu einer allmählichen Schwellung, leichter Erwärmung, minimaler oder keiner Rötung des Gelenkbereichs und leichten Schmerzen, die geringer sein können als bei einer akuten infektiösen Arthritis. Normalerweise ist nur ein Gelenk betroffen.
Je nach Auslöser der infektiösen Arthritis können andere Symptome auftreten, z. B. Symptome der Lyme-Borreliose oder geschwollene Lymphknoten bei einer infizierten Bisswunde.
Diagnose einer infektiösen Arthritis
Analyse und Kultur der Gelenkflüssigkeit
Bluttests
Mitunter Auswurf, Rückenmarksflüssigkeit und Urintests
Mitunter Röntgenuntersuchung, Magnetresonanztomografie (MRT) oder Ultraschall
Bei einer schweren oder unerklärlichen Arthritis oder bei Personen mit anderen, für eine infektiöse Arthritis typischen Symptomen wird zumeist von einer infektiösen Arthritis ausgegangen.
In der Regel wird so bald wie möglich mit einer Nadel etwas Gelenkflüssigkeit entnommen (diesen Vorgang bezeichnet man als Gelenkpunktion Gelenkaspiration (Arthrozentese) Ein Arzt kann häufig Erkrankungen des Bewegungsapparats aufgrund der Krankengeschichte und der Ergebnisse der körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Manchmal sind Laboruntersuchungen, bildgebende... Erfahren Sie mehr oder Arthrozentese). Sie wird auf eine erhöhte Anzahl von weißen Blutkörperchen, Bakterien und andere Organismen untersucht. Im Labor können die Erreger in der Gelenkflüssigkeit vermehrt und so bestimmt werden (Kultur), außer wenn der Patient kürzlich Antibiotika eingenommen hat. Die Erreger von Tripper, Lyme-Borreliose und Syphilis sind allerdings in der Gelenkflüssigkeit nur schwer auszumachen. Werden Bakterienkulturen angelegt, testet das Labor, welches Antibiotikum am besten wirkt.
Meist wird auch das Blut untersucht, weil sich die Erreger, die Gelenkentzündungen verursachen, häufig im Blut wiederfinden. Auch in Auswurf, Rückenmarkflüssigkeit und Urin können die Erreger bestimmt werden, um die Infektionsquelle zu finden und um festzustellen, ob die Infektion in einem anderen Bereich ist.
Wenn der Verdacht besteht, dass die infektiöse Arthritis durch Gonokokken Gonorrhö (Tripper) Der Tripper (Gonorrhö) ist eine sexuell übertragbare Infektion, die durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursacht wird, das häufig die Schleimhäute der Harnröhre, des Gebärmutterhalses... Erfahren Sie mehr ausgelöst wird, werden auch Proben aus der Harnröhre, dem Gebärmutterhals, dem Rektum und dem Rachen entnommen. Da viele Menschen mit Gonorrhö auch an einer Chlamydien-Infektion Chlamydien- und andere Nicht-Gonokokken-Infektionen Chlamydien-Infektionen sind sexuell übertragbare Infektionen der Harnröhre, des Gebärmutterhalses und des Rektums, die von dem Bakterium Chlamydia trachomatis verursacht werden. Diese... Erfahren Sie mehr
der Genitalien (einer weiteren sexuell übertragbaren Infektion) leiden, werden Tests für eine solche Infektion der Genitalien durchgeführt.
Um die Bakterien leichter zu erkennen und zu identifizieren, kann der Arzt die Gelenkflüssigkeit mittels Polymerase-Kettenreaktion (ein Nukleinsäureamplifikationstest [NAT]) analysieren, um so die DNA von Gonokokken und Mykobakterien festzustellen.
Es können auch Röntgenaufnahmen Röntgenaufnahmen Ein Arzt kann häufig Erkrankungen des Bewegungsapparats aufgrund der Krankengeschichte und der Ergebnisse der körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Manchmal sind Laboruntersuchungen, bildgebende... Erfahren Sie mehr des betroffenen Gelenks gemacht werden, um andere Erkrankungen auszuschließen. Wenn das Gelenk nur schwer zu untersuchen oder zu punktieren ist, kann auch eine Magnetresonanztomografie (MRT) Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT) Ein Arzt kann häufig Erkrankungen des Bewegungsapparats aufgrund der Krankengeschichte und der Ergebnisse der körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Manchmal sind Laboruntersuchungen, bildgebende... Erfahren Sie mehr
weiterhelfen. Mit MRT und Ultraschall Ultraschall Eine Ultraschalluntersuchung erstellt mit Schallwellen mit hoher Frequenz (Ultraschall) Bilder von inneren Organen und sonstigen Geweben. Ein als „Schallkopf“ bezeichnetes Gerät wandelt elektrischen... Erfahren Sie mehr
lassen sich Flüssigkeits- oder Eiteransammlungen (Abszesse) erkennen.
Prognose bei infektiöser Arthritis
Eine durch nicht-gonorrhoische Bakterien ausgelöste infektiöse Arthritis kann die Gelenkknorpel innerhalb von Stunden oder Tagen nachhaltig zerstören.
Eine infektiöse Arthritis durch gonorrhoische Bakterien führt in der Regel nicht zu dauerhaften Gelenkschäden.
Bei Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis erlangt das betroffene Gelenk normalerweise nicht wieder die vollständige Beweglichkeit und das Sterblichkeitsrisiko ist höher.
Behandlung der infektiösen Arthritis
Antibiotika oder Pilzmittel
Entfernung des Eiters
Schienen des Gelenks, gefolgt von Physiotherapie
Nichtsteroidale Antirheumatika Nichtsteroidale Antirheumatika Schmerzmittel (Analgetika) sind die Hauptmedikamente zur Schmerzbehandlung. Das Schmerzmittel wird anhand der Art und der Dauer der Schmerzen bestimmt und im Hinblick auf die Vorteile und Risiken... Erfahren Sie mehr (NSAR) und manchmal auch andere Analgetika können Schmerzen, Entzündungen und Fieber lindern.
Antibiotika
Wenn Verdacht auf eine Infektion besteht, müssen unverzüglich Antibiotika verordnet werden, noch vor der Bestimmung der Erreger in Labortests. Bis zur Bestimmung des Erregers – bis zu 48 Stunden nach Anlegen der Kultur – werden die Antibiotika verabreicht, die den Erreger am wahrscheinlichsten abtöten. Anfangs werden die Antibiotika intravenös (in eine Vene) verabreicht, damit eine ausreichende Menge das befallene Gelenk erreicht.
Schlägt die Behandlung an, zeigt sich innerhalb von 48 Stunden eine gewisse Besserung. Nach Erhalt der Laborergebnisse muss das Antibiotikum, je nach Ansprechen des spezifischen Erregers auf bestimmte Antibiotika, entsprechend angepasst werden. Über 2 bis 4 Wochen werden intravenös Antibiotika verabreicht. Danach werden für weitere 2 bis 6 Wochen hoch dosierte Antibiotika oral eingenommen.
Wenn eine Infektion länger anhält und auch nach Einnahme herkömmlicher Antibiotika nicht abklingt, sind die Auslöser zumeist Mykobakterien oder Pilze. Pilzinfektionen werden mit Antipilzmitteln bekämpft. Bei Infektionen durch Mykobakterien wird eine Antibiotikakombination eingesetzt. Die Behandlung von Infektionen durch Pilze und Mykobakterien ist langwierig.
Virale Infektionen bessern sich für gewöhnlich auch ohne Einnahme von Antibiotika.
Entfernung des Eiters
Der Arzt saugt oftmals Eiter mit einer Nadel ab (Aspiration), um einen Abszess zu vermeiden, der das Gelenk schädigen und mit Antibiotika schwerer zu behandeln sein könnte. Ist dieses Vorgehen schwierig (z. B. bei einem Hüftgelenk) oder erfolglos, kann unter Umständen eine Arthroskopie Arthroskopie Ein Arzt kann häufig Erkrankungen des Bewegungsapparats aufgrund der Krankengeschichte und der Ergebnisse der körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Manchmal sind Laboruntersuchungen, bildgebende... Erfahren Sie mehr (Einführung einer kleinen Sonde zur direkten Untersuchung des Gelenkinneren) oder eine Operation erforderlich sein, um das Gelenk zu drainieren (d. h., um den Eiter im Gelenk abzusaugen). Eine Aspiration muss häufig mehrmals erfolgen. Manchmal wird ein Drainageröhrchen eingeführt, um den Eiter abzulassen.
Schiene und Physiotherapie
In den ersten Tagen der Infektion wird das Gelenk geschient, um es ruhigzustellen und die Schmerzen zu lindern, aber zur Stärkung der Muskeln und zur Vermeidung von Versteifungen und dauerhaften Funktionsverlusten ist auch eine Physiotherapie Physiotherapie (PT) Die Physiotherapie, ein Bestandteil der Rehabilitation, umfasst das Trainieren und manuelle Bearbeiten des Körpers mit einer Betonung auf Rücken, Oberarmen und Beinen. Mit ihr können die Gelenk-... Erfahren Sie mehr erforderlich.
Weitere Informationen
Die folgenden Quellen in englischer Sprache können nützlich sein. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quelle verantwortlich ist.
Arthritis Foundation: Umfassende Informationen über verschiedene Arten von Arthritis, einschließlich infektiöser Arthritis und Informationen im Umgang mit der Krankheit