Der Impfstoff gegen Haemophilus influenzae Typ B (Hib) trägt zum Schutz gegen bakterielle Infektionen aufgrund von Hib Haemophilus-influenzae-Infektionen Haemophilus influenzae ist ein gramnegatives Bakterium, das eine Infektion der Atemwege hervorrufen kann, die sich auf andere Organe ausweiten kann. Übertragen wird die Infektion durch... Erfahren Sie mehr bei, wie z. B. Lungenentzündung (Pneumonie) Übersicht über Lungenentzündungen Eine Lungenentzündung (Pneumonie) ist eine Infektion der kleinen Lungenbläschen (Alveolen) und des umliegenden Gewebes. Lungenentzündung ist eine der weltweit häufigsten Todesursachen. Oft ist... Erfahren Sie mehr und Meningitis (Hirnhautentzündung) Einführung zur Meningitis Meningitis ist eine Entzündung der Gewebsschichten, die das Gehirn und das Rückenmark umgeben (Hirnhäute), und des mit Flüssigkeit gefüllten Raums zwischen den Hirnhäuten (Subarachnoidalraum)... Erfahren Sie mehr . Diese Infektionen können bei Kindern schwerwiegend sein. Mithilfe dieses Impfstoffes konnte die Inzidenz schwerwiegender Hib-Infektionen bei Kindern um 99 Prozent gesenkt werden. Bei Erwachsenen mit gesundem Immunsystem und normaler Milzfunktion kommen solche Infektionen gewöhnlich nicht vor.
Es sind verschiedene Formulierungen dieses Impfstoffes verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie in den Angaben zum Impfstoff gegen Haemophilus influenzae Typ B (Hib) der Centers for Disease Control and Prevention (CDC).
(Siehe auch Überblick über Immunisierung Überblick über Immunisierung Immunisierung ermöglicht es dem Körper, sich besser gegen Krankheiten, die von bestimmten Bakterien und Viren verursacht werden, zu wehren. Immunität (die Fähigkeit des Körpers, sich gegen Krankheiten... Erfahren Sie mehr .)
Verabreichung des Impfstoffs gegen Haemophilus influenzae Typ B
Der Hib-Impfstoff wird als Injektion in den Muskel verabreicht. Die Dosen werden im Rahmen der Routineimpfungen während der Kindheit Impfschema für Kinder Die meisten Ärzte folgen dem vom Gesundheitsamt empfohlenen Impfschema (Centers for Disease Control and Prevention, CD – siehe Impfschema für Säuglinge und Kinder und das Impfschema für ältere... Erfahren Sie mehr im Alter von 2 Monaten und 4 Monaten oder im Alter von 2 Monaten, 4 Monaten und 6 Monaten gegeben, abhängig davon, welche Formulierung benutzt wird. In beiden Fällen wird im Alter von 12 bis 15 Monaten eine letzte Dosis verabreicht (insgesamt drei bis vier Dosen).
Alle Kinder sollten geimpft werden.
Der Hib-Impfstoff wird auch für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene empfohlen, die nicht geimpft worden sind und einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, diese Infektion zu entwickeln, wie z. B.:
Menschen, die keine Milz haben oder deren Milz funktionsgeschädigt ist
Personen mit einem geschwächten Immunsystem (wie z. B. AIDS Erworbenes Immunschwächesyndrom (AIDS) Eine Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) ist eine Virusinfektion, die schrittweise bestimmte weiße Blutkörperchen zerstört und das erworbene Immunschwächesyndrom (AIDS) auslöst... Erfahren Sie mehr
-Kranke)
Personen, die eine Chemotherapie gegen Krebs erhalten haben
Personen, die eine Stammzellentransplantation Stammzelltransplantation Unter einer Stammzelltransplantation versteht man die Entnahme von Stammzellen (undifferenzierten, d. h. nicht spezialisierten Zellen) einer gesunden Person und die Verabreichung dieser Zellen... Erfahren Sie mehr hinter sich haben
Wenn Menschen eine vorübergehende Erkrankung haben, warten Ärzte normalerweise mit der Impfung, bis die Erkrankung abgeklungen ist (siehe auch CDC: Wer sollte mit diesen Impfstoffen NICHT geimpft werden?).
Nebenwirkungen des Impfstoff gegen Haemophilus influenzae Typ B
Manchmal ist die Injektionsstelle schmerzhaft, geschwollen und gerötet. Nach der Impfung können die Kinder fiebrig und reizbar sein und weinen.
Weitere Informationen
Die folgenden Quellen in englischer Sprache können nützlich sein. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quellen verantwortlich ist.
Centers for Disease Control and Prevention (CDC): Angaben zum Hib-Impfstoff
CDC: Informationen über Personen, die NICHT mit dem Hib-Impfstoff geimpft werden sollten