Bei Personen mit geschwächtem Immunsystem können Lungenentzündungen durch Mikroorganismen ausgelöst werden, die bei gesunden Personen selten zu einer Erkrankung führen.
Die Symptome sind verschieden, können aber Fieber, Kurzatmigkeit, Husten und Ermüdung bzw. ein allgemeines Schwächegefühl umfassen.
Röntgenaufnahmen der Brust werden oft mit Untersuchungen von Sputumproben kombiniert, um die Diagnose zu stellen.
Diese Lungenentzündung wird mit Antibiotika, Pilz- oder Virenmitteln behandelt. Alle Probleme des Immunsystems werden ebenfalls behandelt.
Immungeschwächte Menschen haben ein geschwächtes oder beeinträchtigtes Immunsystem. Natürliche Barrieren und das Immunsystem Immunreaktion Natürliche Barrieren und das Immunsystem schützen den Körper vor Organismen, die Infektionen hervorrufen. (Siehe auch Verteidigungslinien.) Zu den natürlichen Barrieren gehören Haut, Schleimhaut... Erfahren Sie mehr schützen den Körper vor Organismen, die Infektionen hervorrufen.
Bei Personen mit geschwächtem Immunsystem kann diese durch viele Mikroorganismen ausgelöst werden, auch von solchen, die normalerweise zu keiner Erkrankung führen. Viele Erkrankungen können zu einer Schwächung des Immunsystems führen, unter anderem:
Krebserkrankung sowie Chemotherapeutika zu deren Behandlung
Defekte der weißen Blutkörperchen
Bestimmte Medikamente (wie Kortikosteroide, Chemotherapeutika und Mittel zur Behandlung von Autoimmun- oder Bindegewebserkrankungen)
(Siehe auch Übersicht über Lungenentzündungen Übersicht über Lungenentzündungen Eine Lungenentzündung (Pneumonie) ist eine Infektion der kleinen Lungenbläschen (Alveolen) und des umliegenden Gewebes. Lungenentzündung ist eine der weltweit häufigsten Todesursachen. Oft ist... Erfahren Sie mehr .)
Ursachen für eine Lungenentzündung bei Patienten mit Immunschwäche
Bei einem geschwächten Immunsystem kann die Lungenentzündung von den gleichen Mikroorganismen ausgelöst werden, die eine ambulant erworbene Lungenentzündung verursachen Ursachen Ambulant erworbene Lungenentzündungen (Pneumonien) sind Lungeninfektionen, die sich bei Menschen außerhalb eines Krankenhauses entwickeln. Zahlreiche Bakterien, Viren und Pilzinfektionen können... Erfahren Sie mehr . Eine häufigere Ursache können jedoch ungewöhnliche oder seltene Organismen sein.
Pneumocystis jirovecii ist ein Pilzerreger, der auch bei gesunden Menschen in geringer Menge in der Lunge vorkommen kann. In der Regel verursacht er nur dann eine Lungenentzündung, wenn die körpereigenen Abwehrmechanismen geschwächt sind, Übersicht über Lungenentzündungen Eine Lungenentzündung (Pneumonie) ist eine Infektion der kleinen Lungenbläschen (Alveolen) und des umliegenden Gewebes. Lungenentzündung ist eine der weltweit häufigsten Todesursachen. Oft ist... Erfahren Sie mehr aufgrund von Krebs, AIDS, Organtransplantation oder der Anwendung von Medikamenten, die sich auf das Immunsystem auswirken. Häufig ist eine Lungenentzündung aufgrund von P. jirovecii das erste Anzeichen, dass bei einer mit Person mit einer Infektion mit dem humanen Immunschwächevirus Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) Eine Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) ist eine Virusinfektion, die schrittweise bestimmte weiße Blutkörperchen zerstört und das erworbene Immunschwächesyndrom (AIDS) auslöst... Erfahren Sie mehr
(HIV) AIDS ausgebrochen ist.
Andere Pilze, wie Aspergillus Aspergillose Aspergillose ist eine Infektion, normalerweise der Lunge, die von dem Pilz Aspergillus verursacht wird. Ein Ball aus Pilzfasern, Blutgerinnseln und weißen Blutkörperchen kann sich in... Erfahren Sie mehr und Candida Kandidose Kandidose ist eine Pilzinfektion, die durch mehrere Arten des Hefepilzes Candida, insbesondere aber durch Candida albicans, verursacht wird. Die am weitesten verbreitete Form von... Erfahren Sie mehr
, Bakterien, wie Staphylococcus aureus Staphylococcus-aureus-Infektionen Das Bakterium Staphylococcus aureus ist die gefährlichste der zahlreichen Staphylokokkenarten. Dieses grampositive kugelförmige Bakterium (siehe Abbildung Wie Bakterien sich entwickeln)... Erfahren Sie mehr
, Streptococcus pneumoniae Streptokokken-Infektionen Streptokokken-Infektionen werden durch mehrere Streptococcus-Arten hervorgerufen. Diese grampositiven kugelförmigen Bakterien (siehe Abbildung Wie Bakterien sich entwickeln) sind Auslöser... Erfahren Sie mehr und Haemophilus influenzae Haemophilus-influenzae-Infektionen Haemophilus influenzae ist ein gramnegatives Bakterium, das eine Infektion der Atemwege hervorrufen kann, die sich auf andere Organe ausweiten kann. Übertragen wird die Infektion durch... Erfahren Sie mehr und Viren, wie Zytomegalievirus Zytomegalievirus-Infektion (ZMV-Infektion) Eine Zytomegalievirusinfektion ist eine weit verbreitete Herpesvirusinfektion mit vielen Arten von Symptomen, die von nicht bemerkbaren Symptomen über Fieber und Müdigkeit (der infektiösen Mononukleose... Erfahren Sie mehr und Herpes-simplex-Virus Infektionen mit Herpes-simplex-Viren (HSV) Eine Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus verursacht wiederholt kleine, schmerzhafte, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen auf der Haut, am Mund, auf den Lippen (Fieberbläschen), an den Augen... Erfahren Sie mehr
können bei einem geschwächten Immunsystem ebenfalls zu einer Lungenentzündung führen.
Symptome einer Lungenentzündung bei Patienten mit Immunschwäche
Die Symptome einer Lungenentzündung bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem können dieselben sein wie bei einer ambulant erworbenen Lungenentzündung Symptome Ambulant erworbene Lungenentzündungen (Pneumonien) sind Lungeninfektionen, die sich bei Menschen außerhalb eines Krankenhauses entwickeln. Zahlreiche Bakterien, Viren und Pilzinfektionen können... Erfahren Sie mehr und umfassen Folgendes:
Ein allgemeines Schwächegefühl (Malaise)
Husten mit Auswurf (fester oder verfärbter Schleim)
Kurzatmigkeit
Fieber
Schüttelfrost
Schmerzen im Brustkorb
Diese Symptome können schnell auftreten oder erst nach und nach.
Die meisten Menschen mit einer Lungenentzündung (Pneumonie) durch P. jirovecii entwickeln Fieber, Kurzatmigkeit und einen trockenen Husten, oft erst nach und nach. Es kann sein, dass die Lunge nicht genügend Sauerstoff aufnimmt, was zu bisweilen schwerer Kurzatmigkeit führen kann.
Diagnose einer Lungenentzündung bei Patienten mit Immunschwäche
Röntgenaufnahme des Brustkorbs
Mikroskopische Untersuchung einer Sputumprobe (fester oder verfärbter Schleim)
Blutkulturen
Pulsoximetrie
Die Diagnose einer Lungenentzündung (Pneumonie) bei einer Person mit einem geschwächten Immunsystem stützt sich auf die Symptome des Patienten, die Ergebnisse einer Röntgenaufnahme oder eines CT-Scans des Brustkorbs sowie auf die Befunde von Sputum- und Bluttests.
Die Röntgenaufnahmen des Brustkorbs können unauffällig sein oder Anzeichen einer Infektion zeigen.
Die Sputumproben werden durch Verabreichen von Dampf, der zu starkem Husten (mit Auswurf) führt, oder durch Einführen eines Bronchoskops Bronchoskopie Bei der Bronchoskopie können der Kehlkopf (Larynx) und die Atemwege über einen Betrachtungsschlauch (ein Bronchoskop) direkt betrachtet und untersucht werden. Ein Bronchoskop hat an der Spitze... Erfahren Sie mehr (kleiner flexibler Schlauch mit einer Kamera) in die Atemwege entnommen. Sputumproben, die durch herbeigeführtes Husten und durch ein Bronchoskop entnommen werden, enthalten für gewöhnlich weniger Speichelflüssigkeit und führen mit größerer Wahrscheinlichkeit als bei ausgeworfenem Sputum dazu, dass der die Lungenentzündung verursachende Erreger bestimmt werden kann.
Der Arzt nimmt für gewöhnlich Blut ab und schickt es ins Labor, damit dort das Bakterium gezüchtet (Kultur) und die Bakterien identifiziert werden können.
Menschen mit einem geschwächten Immunsystem können einen niedrigen Sauerstoffgehalt im Blut haben. Der Sauerstoffgehalt im Blut kann ohne Entnahme einer Blutprobe mithilfe einer Elektrode gemessen werden, die an einen Finger oder ein Ohrläppchen angelegt wird. Dieser Test wird Pulsoximetrie Pulsoximetrie Sowohl die arterielle Blutgasanalyse als auch die Pulsoximetrie messen die Sauerstoffmenge im Blut, mit deren Hilfe die Funktionstüchtigkeit der Lunge bestimmt werden kann. Arterielle Blutgasanalysen... Erfahren Sie mehr genannt.
Prognose einer Lungenentzündung bei Patienten mit Immunschwäche
Auch wenn die Lungenentzündung behandelt wird, ist die Sterberate allgemein höher als bei generell gesunden Patienten mit ambulant erworbener Lungenentzündung Ambulant erworbene Lungenentzündung Ambulant erworbene Lungenentzündungen (Pneumonien) sind Lungeninfektionen, die sich bei Menschen außerhalb eines Krankenhauses entwickeln. Zahlreiche Bakterien, Viren und Pilzinfektionen können... Erfahren Sie mehr . Das liegt daran, dass Infektionen bei Personen mit Problemen des Immunsystems schwerer behandelt werden können. Zudem sind diese Personen tendenziell bereits vor Beginn der Lungenentzündung schwerer krank.
Die Todesrate allgemein für Personen mit einer Lungenentzündung durch P. jirovecii ist hoch.
Vorbeugung einer Lungenentzündung bei Patienten mit Immunschwäche
Oft werden Behandlungen zur Unterstützung des Immunsystems und zur Vorbeugung von Lungenentzündungen gegeben. Beispielsweise kann bei einem durch eine Krebsbehandlung geschwächtes Immunsystem ein Medikament namens Granulozyten-Kolonie-stimulierender Faktor verabreicht werden. Dadurch wird die Bildung weißer Blutkörperchen angeregt (der Blutzellenart, die Infektionen bekämpft).
Personen mit einem Risiko für Lungenentzündung (Pneumonie), die durch Bakterien verursacht werden, sollten gegen Pneumococcus Pneumokokkenimpfstoff Die Pneumokokken-Impfung schützt vor bakteriellen Infektionen, die durch Bakterien der Gattung Streptococcus pneumoniae (Pneumokokken) ausgelöst werden. Pneumokokken-Infektionen umfassen... Erfahren Sie mehr und Haemophilus influenzae Impfstoff gegen Haemophilus influenzae Typ B Der Impfstoff gegen Haemophilus influenzae Typ B (Hib) trägt zum Schutz gegen bakterielle Infektionen aufgrund von Hib bei, wie z. B. Lungenentzündung (Pneumonie) und Meningitis (Hirnhautentzündung)... Erfahren Sie mehr geimpft werden.
Bei Menschen mit erhöhtem Risiko kann die Einnahme von Cotrimoxazol (eine feste Kombination der Antibiotika Trimethoprim und Sulfamethoxazol) einer P. jirovecii-Pneumonie vorbeugen. Zu den Nebenwirkungen, die vor allem bei AIDS-Patienten auftreten, zählen Fieber, Ausschläge und eine Abnahme der infektionsbekämpfenden weißen Blutkörperchen. Alternative präventive Medikamente sind Dapson oder Pentamidin.
Behandlung einer Lungenentzündung bei Patienten mit Immunschwäche
Antibiotika, Virostatika oder Antimykotika
Behandlung von Problemen des Immunsystems
Die Behandlung der Lungenentzündung hängt von folgenden Faktoren ab:
Spezifisches Problem des Immunsystems
Schweregrad der Erkrankung
Organismus, der die Infektion verursachen könnte
Normalerweise wird ein Antibiotikum verabreicht, das gegen viele Organismen wirksam ist (Breitbandantibiotikum). Wenn sich der Zustand des Patienten nicht verbessert, kann zusätzlich ein gegen Viren oder Pilze wirksames Medikament gegeben werden.
Therapien zur Verbesserung des Immunsystems Behandlung Immundefektkrankheiten sind durch eine Fehlfunktion des Immunsystems gekennzeichnet. Hierdurch kommt es zu Infektionen, die häufiger wiederkehren, schwerwiegender sind und länger als gewöhnlich... Erfahren Sie mehr sind auch bei bestehenden Problemen mit dem Immunsystem bei der Behandlung einer Lungenentzündung wichtig. Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken (wie Chemotherapeutika oder Medikamente zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen), sollten vorübergehend abgesetzt werden, bis die Infektion abgeklungen ist.
Menschen mit einer Lungenentzündung durch P. jirovecii werden mit Cotrimoxazol (eine feste Kombination der Antibiotika Trimethoprim und Sulfamethoxazol) oder alternativ mit Dapson, Atovaquon, Clindamycin und Pentamidin behandelt. Manche Menschen mit schwerer Lungenentzündung aufgrund von P. jirovecii erhalten auch das Kortikosteroid Prednison, um die Entzündung zu reduzieren.