Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Rhabdomyolyse

Von

Anna Malkina

, MD, University of California, San Francisco

Überprüft/überarbeitet Mrz 2023
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Quellen zum Thema

Eine Rhabdomyolyse tritt auf, wenn durch Krankheiten, Verletzungen oder toxische Substanzen geschädigte Muskelfasern zerfallen und ihren Inhalt in den Blutkreislauf abgeben. Eine schwere Erkrankung kann eine akute Nierenschädigung verursachen.

Eine normale Skelettmuskelfunktion erfordert den richtigen Austausch von Elektrolyten (elektrisch geladene Mineralstoffe wie Natrium und Kalium) über die Muskelzellen (Myozyten). Dieser Austausch ermöglicht es den Zellen Adenosintriphosphat (ATP) entsprechend zu verstoffwechseln. Dabei handelt es sich um ein Molekül, das für den Energietransport innerhalb der Zellen und die Energieversorgung der Körperfunktionen zuständig ist.

Bei der Rhabdomyolyse sind die Prozesse, die die normale Funktionsfähigkeit der Skelettmuskeln unterstützen, gestört, sodass die Myozyten abgebaut werden und einen Teil ihres Inhalts in den Blutkreislauf abgeben, unter anderem:

  • Kreatinkinase (CK), ein Protein (Eiweiß), dessen Spiegel ansteigt, wenn Muskeln geschädigt sind

  • Myoglobin, ein eisenhaltiges Protein, das Sauerstoff transportiert und in den Myozyten speichert

  • Elektrolyte

Wenn die Nieren normal funktionieren, filtern sie das gesamte Myoglobin und die überschüssige Kreatinkinase über den Urin aus dem Blutkreislauf. Hohe Konzentrationen von Myoglobin im Blut können die Nieren überfordern und schädigen (was zu einer akuten Nierenschädigung Akute Nierenschädigung Bei der akuten Nierenschädigung verschlechtert sich die Fähigkeit der Nieren, das Blut von Stoffwechselabbauprodukten zu reinigen, zunehmend schneller (im Verlauf von Tagen bis Wochen). Ursachen... Erfahren Sie mehr führt). Auch andere Organe können hiervon betroffen sein.

Jede Form von Muskelschädigung kann zu einer Rhabdomyolyse führen. Die häufigsten Ursachen dieser Schädigung sind unter anderem:

Einige Arzneimittel und giftige Substanzen (zum Beispiel Statine Lipidsenker Lipidsenker ) können eine direkte Muskelschädigung verursachen. Andere Arzneimittel und toxische Substanzen steigern die Konzentration von Arzneimitteln, die den Muskel schädigen könnten (zum Beispiel Wechselwirkungen in Verbindung mit Antibiotika Übersicht über Antibiotika Antibiotika sind Medikamente zur Behandlung von bakteriellen Infektionen. Sie sind unwirksam gegen Virusinfektionen und die meisten anderen Infektionen. Antibiotika töten die Bakterien entweder... Erfahren Sie mehr ). Andere Arzneimittel und giftige Substanzen schädigen den Muskel indirekt, indem sie die Blutversorgung dieser Muskeln einschränken. Zum Beispiel können Patienten, die nach der Anwendung von Arzneimitteln wie angstlösenden Mitteln Missbrauch von Angstlösern und Beruhigungsmitteln Angstlöser (Anxiolytika) und Beruhigungsmittel (Sedativa) sind verschreibungspflichtige Medikamente, die zur Linderung von Angstzuständen und/oder zur Unterstützung des Schlafs verwendet werden... Erfahren Sie mehr oder Antipsychotika Antipsychotika Eine Psychose bezieht sich auf Symptome wie Wahnvorstellungen, Halluzinationen, desorganisiertes Denken und Sprechen sowie ein bizarres und unangemessenes Verhalten, das auf einen Verlust des... Erfahren Sie mehr oder dem Konsum von Kokain Kokain Kokain ist ein abhängig machender stimulierender Wirkstoff, der aus den Blättern der Kokapflanze hergestellt wird. Kokain ist ein Stimulans, das die Aufmerksamkeit steigert, Euphorien und ein... Erfahren Sie mehr , Amphetaminen Amphetamine Amphetamine sind Stimulanzien, die zur Behandlung bestimmter medizinischer Erkrankungen verwendet werden, können aber auch missbraucht werden. Amphetamine erhöhen die Wachsamkeit, fördern die... Erfahren Sie mehr , oder Alkohol Alkoholkonsum Alkohol (Ethanol) ist ein Beruhigungsmittel (verlangsamt die Gehirn- und Nervensystemfunktion). Der rasche oder regelmäßige Konsum von großen Mengen Alkohol kann zu gesundheitlichen Problemen... Erfahren Sie mehr sediert oder nicht bewegungsfähig sind, über Stunden in der gleichen Position verharren. Dies kann zu einer Kompression und Schädigung bestimmter Muskeln sowie der Blutgefäße in diesen Muskeln führen.

Zu den selteneren Ursachen der Rhabdomyolyse zählen:

Symptome der Rhabdomyolyse

Die drei klassischen Symptome der Rhabdomyolyse sind Muskelschmerzen, Schwäche und rötlich-brauner oder teefarbener Urin (verursacht durch hohe Konzentrationen des rot pigmentierten Proteins Myoglobin, das in das Blut abgegeben wird). Allerdings ist dieses Symptombild bei weniger als 10 % aller Personen mit Rhabdomyolyse vorhanden.

Die Symptome einer Rhabdomyolyse variieren und viele Betroffene weisen überhaupt keine Muskelbeschwerden auf. Wenn vorhanden, betreffen die Muskelschmerzen tendenziell die Schultern, die Oberschenkel, den unteren Rücken und die Waden.

Weitere Anzeichen und Symptome hängen von der Ursache der ursprünglichen Muskelschädigung sowie von den Komplikationen dieser Schädigung ab (zum Beispiel Fieber bei Patienten mit Infektion oder Veränderungen in Bezug auf die Aufmerksamkeit bei Personen unter Medikamenten-/Drogeneinfluss).

Diagnose der Rhabdomyolyse

  • Untersuchung durch den Arzt

  • Blut- und Urintests

Ärzte vermuten eine Rhabdomyolyse aufgrund der Symptome. Die Diagnose wird durch Bluttests bestätigt.

Manchmal wird zur Bestätigung der Diagnose ein weiterer Labortest zur Bestimmung von Myoglobin im Urin durchgeführt.

Behandlung der Rhabdomyolyse

  • Behandlung der zugrunde liegenden Ursache

  • Behandlung von Komplikationen

Im Allgemeinen zielt die Behandlung auf die Ursache und jegliche Komplikationen der Rhabdomyolyse ab.

Wenn das Kompartment-Syndrom Kompartment-Syndrom Bei einem Kompartment-Syndrom steigt der Druck in dem Raum, der bestimmte Muskeln umgibt. Es tritt auf, wenn verletzte Muskeln so stark anschwellen, dass sie ihre eigene Blutversorgung abschnüren... Erfahren Sie mehr Ursache der Rhabdomyolyse ist, wird ein chirurgischer Eingriff namens Fasziotomie durchgeführt, um den Druck im Muskel zu verringern. Durch die Linderung dieses Drucks kann im betroffenen Gewebe der gesunde Blutkreislauf wiederhergestellt werden. Infektionen werden mit den entsprechenden Arzneimitteln behandelt. Alle Medikamente, die die Rhabdomyolyse verursacht haben könnten (zum Beispiel Statine), werden abgesetzt. Störungen des Elektrolythaushalts Elektrolyte im Überblick Mehr als die Hälfte des Körpergewichts besteht aus Wasser. Ärzte sehen die Wassermenge im Körper als abgegrenzte Bereiche an, die Flüssigkeitskompartimente heißen. Die drei Hauptbereiche sind... Erfahren Sie mehr werden korrigiert.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN