Ursache | Häufige Merkmale* | Diagnostischer Ansatz |
---|---|---|
Erkrankungen des Blutes oder eine Form von Krebs | ||
Verminderte körperliche Belastbarkeit mit Kurzatmigkeit bei einer Aktivität, die das für diese Aktivität erwartete Maß übersteigt Mitunter Blässe | gr. Blutb. | |
Krebs (wie Tumoren des Verdauungstraktes Tumoren im Verdauungssystem , Lungenkrebs Lungenkrebs Lungenkrebs ist von allen Krebsarten bei Männern und Frauen die häufigste Todesursache. Etwa 85 Prozent der Fälle hängen mit Zigarettenrauchen zusammen. Ein häufiges Symptom ist dauernder Husten... Erfahren Sie mehr | Anschwellen der Lymphknoten, Gewichtsverlust und/oder Nachtschweiß Mit multiplem Myelom, Schmerzen im unteren Rücken oder andere Knochenschmerzen, die nachts häufig stark sind | gr. Blutb. Manchmal andere Tests, wie z. B. eine Endoskopie oder bildgebende Verfahren |
Infektionen | ||
Mitunter Gelbsucht, Appetitverlust und Flüssigkeit im Bauchraum | Blutuntersuchungen, um die Funktionsfähigkeit der Leber festzustellen und das Hepatitisvirus zu identifizieren Mitunter Leberbiopsie | |
Fieber Manchmal Husten- und Atemwegssymptome Manchmal Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns | Test auf SARS-CoV-2 | |
Vergrößerte Milz und Lymphknoten, Fieber und Nachtschweiß | Mitunter Blutuntersuchungen auf Antikörper gegen das Zytomegalievirus | |
Fieber und Nachtschweiß Mitunter Gelenkschmerzen Normalerweise bei Personen, die Herzgeräusche haben oder Medikamente intravenös spritzen | Blutprobenkulturen und Echokardiographie | |
Fieber, Nachtschweiß und regelmäßige Infektionen Mitunter Atemnot, Husten, Durchfall und/oder Ausschlag | HIV-Bluttest | |
Kürzlich aufgetretenes Halsweh und Schwellung der Lymphknoten | Bluttest auf Pfeiffersches Drüsenfieber | |
Andere Infektionen (z. B. Pilzpneumonien wie Histoplasmose Histoplasmose Histoplasmose ist eine Infektion, die durch den Pilz Histoplasma capsulatum verursacht wird. Sie kommt am häufigsten in der Lunge vor, kann sich aber mitunter im ganzen Körper verbreiten... Erfahren Sie mehr | Fieber, Nachtschweiß und Gewichtsverlust Mitunter Husten, Schwierigkeiten beim Atmen und Bluthusten | Tests entsprechend dem wahrscheinlichen Infektionstyp |
Andere Erkrankungen und Ursachen | ||
Kurzatmigkeit, Atemschwierigkeiten im Liegen, die in aufrechter Position abklingen (Orthopnoe) und/oder Schwellung | Bluttests hinsichtlich der Nierenfunktion | |
Bindegewebserkrankung (z. B. rheumatoide Arthritis Rheumatoide Arthritis (RA) Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, bei der die Gelenke, darunter meist Hand- und Fußgelenke, entzündet sind. Dadurch entstehen Schwellungen und Schmerzen, häufig gefolgt... Erfahren Sie mehr | Fieber, Nachtschweiß, Gewichtsverlust, Gelenkschmerzen, Ausschlag und/oder weitere Organbeteiligung (z. B. Auswirkungen auf Herz oder Lungen) | Bluttests auf anomale Antikörperbildung |
Dekonditionierung | Vorgeschichte eines Bewegungsmangels, einer Bettlägerigkeit oder eines Krankenhausaufenthalts | Nur ärztliche Untersuchung |
Übermäßiger Durst, übermäßiges Harnlassen, verstärkter Appetit und unerklärliche Gewichtszunahme oder -abnahme | Messung des Zuckerspiegels (Glukose) im Blut, nachdem die Person über Nacht nichts gegessen und getrunken hat, mitunter Test der Glukosetoleranz | |
Arzneimittel: Antidepressiva, ältere Antihistaminika, Blutdruckmittel, Diuretika, die den Kaliumspiegel im Blut reduzieren, Muskelrelaxanzien, Freizeitdrogen und Beruhigungsmittel | Vorgeschichte der Einnahme eines Medikaments, das bekanntermaßen Erschöpfung verursacht | Nur ärztliche Untersuchung |
Kopfschmerzen, Kieferschmerzen beim Kauen, Schmerzen beim Haarekämmen, Sehverlust und/oder Muskelschmerzen bei einer Person, die älter als 50 Jahre ist | BSG und Biopsie der Schläfenlappenarterie | |
Psychische Gesundheitsstörungen: Angst Angststörungen – eine Übersicht Angst ist ein Gefühl der Nervosität, Besorgnis oder Unsicherheit, die ein normales menschliches Erlebnis darstellt. Sie ist auch in einer Vielzahl von psychiatrischen Erkrankungen vorhanden... Erfahren Sie mehr , Depression Depression Kurze Erläuterung zur anhaltenden Trauerstörung. Die Depression ist ein Gefühl tiefer Traurigkeit und/oder einer verminderten Lebenslust, die dann zur Störung wird, wenn diese Symptome so zunehmen... Erfahren Sie mehr , Drogensucht Illegale Medikamente und Rauschmittel , Panikstörung Panikattacken und Panikstörungen Eine Panikattacke ist eine kurze Phase extremen Leids, extremer Angst oder Furcht, welche plötzlich einsetzt und von körperlichen und/oder emotionalen Symptomen begleitet wird. Panikstörungen... Erfahren Sie mehr oder Somatisierungsstörung Somatische Belastungsstörung (Somatic Symptom Disorder, SSD) und verwandte Störungen (körperliche Symptome, die hauptsächlich durch Angst verursacht werden) | Angst, Traurigkeit, Appetitverlust und ungeklärte Schlafstörungen Im Falle einer Somatisierungsstörung: übermäßige Beschäftigung mit körperlichen Symptomen | Nur ärztliche Untersuchung |
Erschöpfung wird schlimmer in warmer Umgebung. In der Vergangenheit Symptome einer Störung des Nervensystems (wie Taubheitsgefühl, Koordinationsverlust und Schwäche), besonders wenn die Betroffenen mehr als eine Episode der Symptome erlebten | MRT des Hirns und/oder Rückenmarks | |
Schwangerschaft | Ausbleiben der Regelblutung, empfindliche Brüste, morgendliche Übelkeit und Schwellung des Bauches | Schwangerschaftstest |
Übermäßige Schläfrigkeit tagsüber Schlaflosigkeit und starke Schläfrigkeit tagsüber Die am häufigsten genannten schlafbedingten Probleme sind Schlaflosigkeit und starke Tagesschläfrigkeit. Schlaflosigkeit bedeutet, dass man Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen hat,... Erfahren Sie mehr , häufiges Aufwachen, Atemaussetzer während des Schlafes, Schwierigkeiten beim Einschlafen, kein erholsamer Schlaf | Untersuchungen des Schlafs (Polysomnographie im Schlaflabor oder Tests zu Hause) | |
Keine Kältetoleranz, Gewichtszunahme, Verstopfung und raue Haut | Bluttests auf Schilddrüsenfunktion | |
Gewichtsverlust Mitunter Appetitverlust, faulig riechender Stuhl, Bauchschmerzen oder eine Kombination der Symptome | Ärztliche Untersuchung Mitunter andere Tests | |
Krankheiten unbekannter Ursache | ||
Chronisches Erschöpfungssyndrom Chronisches Erschöpfungssyndrom Beim chronischen Erschöpfungssyndrom, auch als myalgische Enzephalomyelitis oder Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS) bezeichnet, handelt es sich um eine lang andauernde, schwere und entkräftende... Erfahren Sie mehr (heute auch als myalgische Enzephalomyelitis oder Erkrankung mit systemischer Anstrengungsintoleranz [systemic exertion intolerance disease, SEID] bezeichnet) | Halsweh, kein erholsamer Schlaf, Konzentrationsschwierigkeiten oder Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen und/oder empfindliche Lymphknoten im Nacken oder unter den Achseln | Nur ärztliche Untersuchung |
Lang anhaltende und verbreitete Muskel- und Knochenschmerzen außerhalb der Gelenke, Triggerpunkte, Schmerzen im Unterbauch, Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung oder Durchfall, Migräne und Angst | Nur ärztliche Untersuchung | |
* Die Merkmale umfassen die Symptome und die Befunde der ärztlichen Untersuchung. Die genannten Merkmale sind typisch, treten aber nicht immer auf. | ||
gr. Blutb. = großes Blutbild, BSG = Blutsenkungsgeschwindigkeit, HIV = humanes Immundefizienzvirus, MRT = Magnetresonanztomographie. |