Die Verdauungsorgane können unvollständig entwickelt oder anormal positioniert sein, wodurch Blockaden entstehen, oder die Muskeln oder Nerven des Verdauungstraktes können defekt sein.
Die Symptome hängen von dem Ort der Fehlbildung ab, dazu können jedoch krampfartige Bauchschmerzen, Schwellungen des Bauches und Erbrechen zählen.
Die Diagnose basiert auf bildgebenden Verfahren und anderen Tests.
In der Regel ist eine Operation erforderlich.
Ein Geburtsfehler Überblick über Geburtsfehler Geburtsdefekte, auch als angeborene Anomalien bezeichnet, sind physische Anomalien, die vor der Geburt eines Kindes entstehen. Sie beginnen gewöhnlich im ersten Lebensjahr. Die Ursache... Erfahren Sie mehr kann überall im Verdauungstrakt entstehen – in der Speiseröhre Rachen und Speiseröhre Der Rachen (Pharynx – Rachen) liegt hinter und unter dem Mund. Wenn Nahrung und Flüssigkeiten den Mund verlassen, passieren sie den Rachen. Das Schlucken von Nahrung und Flüssigkeiten beginnt... Erfahren Sie mehr , im Magen Magen Der Magen ist ein großes bohnenförmiges, muskuläres Hohlorgan und besteht aus drei Regionen: Mageneingang (Kardia) Magenfundus (Fundus) Magenausgang (Antrum) (Siehe auch Übersicht ü... Erfahren Sie mehr , Dünndarm Dünndarm Der Magen gibt die Nahrung an den Zwölffingerdarm, den ersten Abschnitt des Dünndarms, weiter. Die Nahrung kommt in einer Menge, die der Dünndarm verarbeiten kann, durch den Pförtner-Schließmuskel... Erfahren Sie mehr , Dickdarm Dickdarm Der Dickdarm besteht aus folgenden Abschnitten: Blinddarm und aufsteigender (rechter) Dickdarm Colon transversum (quer liegender Dickdarm) Absteigendes (linkes) Colon Sigmaschlinge bzw. Sigmoid... Erfahren Sie mehr , Mastdarm Mastdarm und After Der Mastdarm ist eine Kammer, die am Ende des Dickdarms beginnt, unmittelbar auf die Sigmaschlinge folgt und am After endet ( Übersicht über After und Mastdarm). Gewöhnlich ist der Mastdarm... Erfahren Sie mehr oder After Mastdarm und After Der Mastdarm ist eine Kammer, die am Ende des Dickdarms beginnt, unmittelbar auf die Sigmaschlinge folgt und am After endet ( Übersicht über After und Mastdarm). Gewöhnlich ist der Mastdarm... Erfahren Sie mehr . Solche Geburtsfehler umfassen Folgende:
Defekte der Bauchdecke Defekte der Bauchdecke (Omphalozele und Gastroschisis) Bei Bauchwanddefekten sind die Muskeln um den Bauchraum herum so schwach oder es sind Löcher entstanden, sodass der Darm hindurchgleiten kann. Die zwei hauptsächlichen Defekte der Bauchdecke... Erfahren Sie mehr (einschließlich Omphalozele und Gastroschisis)
Ösophagusatresie (Speiseröhrenverschluss) und Ösophagotrachealfistel Ösophagusatresie (Speiseröhrenverschluss) und Ösophagotrachealfistel Ein Speiseröhrenverschluss (Ösophagusatresie) ist ein Geburtsfehler bei der die Speiseröhre verengt ist oder sich ganz verschließt. Die meisten Neugeborenen mit einem Speiserö... Erfahren Sie mehr
Gallenatresie ist ein Geburtsfehler an den Gallengängen Gallenblase und Gallengangsystem Die Gallenblase ist ein kleiner, birnenförmiger muskulärer Vorratssack für die Galle und ist durch Gänge, die als Gallengangsystem bezeichnet werden, mit der Leber verbunden. (Siehe auch Ü... Erfahren Sie mehr . Obwohl die Gallengänge außerhalb des Verdauungstraktes liegen, unterstützen sie die Verdauung und sind daher hier aufgeführt.
In vielen Fällen sind die Organe unvollständig ausgebildet oder anormal positioniert, wodurch sie verengt oder verschlossen (Obstruktion) sind. Blockaden können überall im Verdauungstrakt entstehen – in der Speiseröhre, im Darm, Mastdarm oder After. Manchmal bildet sich ein Abschnitt des Verdauungstrakts nicht oder nicht normal aus oder bildet sich aus und wird dann durch ein Problem funktionsunfähig gemacht, das vor der Geburt im Mutterleib auftritt. Die inneren oder äußeren Muskeln um die Bauchhöhle können Schwachstellen oder Löcher entwickeln, wie es bei Bauchwanddefekten und Zwerchfellhernie der Fall ist. Es kann auch sein, dass sich die Nerven zum Darm nicht richtig entwickeln, wie das bei der Hirschsprung-Krankheit der Fall ist.
Symptome von Geburtsfehlern des Verdauungstrakts
Die Symptome hängen auch davon ab, was für ein Geburtsfehler vorliegt und wo er sich befindet. Säuglinge können krampfartige Bauchschmerzen oder Schwellungen des Bauches haben und/oder erbrechen. Es können Probleme beim Füttern auftreten und die Säuglinge nehmen nicht normal an Gewicht zu. Bei einigen Säuglingen verfärbt sich die Haut gelblich (Gelbsucht Gelbsucht beim Neugeborenen Gelbsucht ist eine Gelbfärbung der Haut und/oder Augen, die durch einen Anstieg des Bilirubinspiegels im Blut entsteht. Bilirubin ist eine gelbe Flüssigkeit und wird im Rahmen des normalen Abbaus... Erfahren Sie mehr ).
Diagnose von Geburtsfehlern des Verdauungstrakts
Bildgebung (Röntgen und Ultraschall)
Zu Diagnose eines Geburtsfehlers im Verdauungstrakt müssen bildgebende Verfahren angewandt werden. Manchmal werden während der routinemäßigen pränatalen Ultraschalluntersuchung Ultraschall Im Rahmen der pränatalen Diagnostik wird während der Schwangerschaft untersucht, ob der Fötus bestimmte Anomalien, darunter bestimmte erbliche oder spontane genetische Erkrankungen, aufweist... Erfahren Sie mehr vor der Geburt Fehlbildungen festgestellt. Nach der Geburt werden manche Defekte über Röntgenbilder Einfache Röntgenuntersuchungen Röntgenstrahlen sind hochenergetische Strahlen, die in unterschiedlichen Graden durch die meisten Substanzen dringen können. Sehr niedrig dosierte Röntgenstrahlung wird als diagnostisches Hilfsmittel... Erfahren Sie mehr des Brust- oder Bauchraums diagnostiziert. Es kann nach der Geburt auch eine Ultraschalluntersuchung Ultraschall Eine Ultraschalluntersuchung erstellt mit Schallwellen mit hoher Frequenz (Ultraschall) Bilder von inneren Organen und sonstigen Geweben. Ein als „Schallkopf“ bezeichnetes Gerät wandelt elektrischen... Erfahren Sie mehr durchgeführt werden, um Geburtsfehler zu finden und identifizieren.
Zu weiteren Tests gehören Bluttests und Biopsien. Bei einer Biopsie wird eine Gewebeprobe zur Untersuchung unter dem Mikroskop entnommen.
Weitere Tests, etwa Gentests, werden abhängig von den Testergebnissen und Symptomen durchgeführt.
Behandlung von Geburtsfehlern des Verdauungstrakts
Operation
Die meisten Fehlbildungen im Verdauungstrakt müssen operiert werden. In der Regel werden Blockaden operativ geöffnet. Schwachstellen oder Bruchpforten in der Bauchwand werden operativ vernäht.