Schmerzen im Hodensack können Jungen und Männer jedes Alters betreffen, vom Säugling bis zu Männern höheren Alters. Die Hoden sind sehr empfindlich, sodass bereits geringfügige Verletzungen Schmerzen oder sonstige Beschwerden verursachen können.
(Siehe Übersicht der Symptome der Harnwege Übersicht der Symptome der Harnwege Nieren- und Harnwegserkrankungen können eine oder beide Nieren, einen oder beide Harnleiter, die Blase, die Harnröhre, beim Mann die Prostata, einen oder beide Hoden oder die Nebenhoden betreffen... Erfahren Sie mehr .)
Ursachen von Schmerzen im Hodensack
Die Schmerzen können direkt mit den Hoden oder mit verschiedenen Erkrankungen in Hodensack, Leiste oder Unterleib zusammenhängen.
Häufige Ursachen
Zu den häufigsten Ursachen für plötzliche Schmerzen in den Hoden gehören:
Hodenverdrehung (Hodentorsion)
Drehung der Appendix testis (ein kleines Gewebeanhängsel der Hoden)
Entzündung der Nebenhoden (Epididymitis)
Die Hodentorsion Hodentorsion Bei einer Hodentorsion haben sich Hoden und Samenstrang um die Längsachse verdreht, sodass die Durchblutung des Hodens blockiert ist. Eine Hodentorsion verursacht plötzliche und starke Schmerzen... Erfahren Sie mehr ist eine Drehung des Samenstrangs mit dem Hoden um die eigene Achse. Durch die Verdrehung wird der Blutfluss zu den Hoden unterbrochen, was zu Schmerzen und manchmal auch zum Absterben der Hoden führen kann. Die Hodentorsion tritt häufiger bei Neugeborenen und nach der Pubertät auf. Die Verdrehung kann auch die Appendix testis betreffen, ein kleines Gewebeanhängsel, ein Überbleibsel aus der embryonalen Entwicklung, das im Grunde keine Funktion erfüllt. Wie bei der Hodentorsion kann auch durch die Verdrehung der Appendix testis die Blutzirkulation unterbrochen werden, was zu Schmerzen führt. Eine Verdrehung der Appendix testis kommt am häufigsten bei Jungen zwischen 7 und 14 vor.
Epididymitis Nebenhodenentzündung und Nebenhoden-Hoden-Entzündung Eine Nebenhodenentzündung (Epididymitis) ist eine Entzündung der Nebenhoden (den geschwungenen Gängen oben an den Hoden, in denen das Sperma heranreift). Eine Nebenhoden-Hoden-Entzündung (Epididymoorchitis)... Erfahren Sie mehr ist eine Entzündung des verknäulten Schlauchs oberhalb der Hoden, in dem die Spermien reifen. Die Epididymitis ist bei Erwachsenen die häufigste Ursache für Schmerzen im Hodensack. Die Epididymitis wird in der Regel durch eine Infektion (meist eine sexuell übertragbare) verursacht. In manchen Fällen jedoch liegt keine Infektion vor. In diesen Fällen gehen Mediziner davon aus, dass die Entzündung der Nebenhoden durch einen Rückfluss von Urin in die Nebenhoden, möglicherweise aufgrund einer Belastung (z. B. beim schweren Heben), verursacht wurde.
Seltenere Ursachen
Es gibt außerdem eine Reihe seltenerer Ursachen. Weniger häufige Ursachen sind:
Infektion der Hoden (Orchitis Orchitis Unter einer Orchitis versteht man eine Infektion des Hodens, die häufig durch ein Virus, z. B. Mumpsvirus, verursacht wird. Der Orchitis liegt in der Regel eine Virusinfektion zugrunde. Der... Erfahren Sie mehr ); gewöhnlich durch Mumps oder andere Viren verursacht
Schmerzen aufgrund einer Erkrankung oder Störung im Bauchraum (z. B. Nierenstein Steine im Harnweg In den Harnwegen können sich harte, steinähnliche Massen bilden (Calculi), die Schmerzen, Blutungen sowie eine Infektion auslösen und den Harnabfluss behindern können. Kleine Steine verursachen... Erfahren Sie mehr
oder Blinddarmentzündung Blinddarmentzündung Bei der „Blinddarmentzündung“ (Appendizitis) ist nicht der Blinddarm entzündet, sondern der Wurmfortsatz, der an dem eigentlichen Blinddarm hängt. Häufig führt eine Blockierung im Wurmfortsatz... Erfahren Sie mehr )
Verletzungen
Zu den gefährlichen Erkrankungen, die manchmal Skrotumschmerzen verursachen können, zählen rupturiertes Bauchaortenaneurysma Bauchaortenaneurysma Bauchaortenaneurysma sind Ausbuchtungen (Dilatationen), die in dem Teil der Aorta auftreten, in dem sie die Bauchdecke durchläuft (Bauchaorta). Sie dehnen sich in der Regel langsam aus und reißen... Erfahren Sie mehr und das Fournier-Gangrän, eine nekrotisierende Infektion des Perineums (Bereich zwischen Genitalbereich und After). Ein Hodentumor Hodenkrebs Hodentumoren treten in den Hoden auf, den beiden kleinen Organen bei Männern, in denen die Spermien gebildet werden. Hodentumor ist die häufigste Krebsart bei jungen Männern, jedoch meist heilbar... Erfahren Sie mehr
wiederum verursacht nur selten Schmerzen.
Beurteilung von Schmerzen im Hodensack
Die nachfolgenden Informationen klären auf, wann unverzüglich ein Arzt zu konsultieren ist und was im Rahmen der ärztlichen Untersuchung zu erwarten ist.
Warnsignale
Bei Männern mit Schmerzen im Hodensack können bestimmte Symptome und Umstände auf ein ernstzunehmendes Problem hinweisen. Hierzu gehören:
Plötzlich auftretende starke Schmerzen
Schwellung im Hodensack oder Leistenbereich, insbesondere dann, wenn diese nicht nach unten gedrückt werden kann und mit starken Schmerzen und Erbrechen einhergeht.
Blasen und/oder rötliche oder schwarze Färbung des Hodensacks oder des Bereichs zwischen Penis und Anus.
Schwere allgemeine Erkrankungserscheinungen wie hohes Fieber, Schwierigkeiten beim Atmen, Schwitzen, Schwindelgefühl oder Verwirrtheit
Wann ein Arzt zu konsultieren ist:
Männer und Jungen mit alarmierenden Anzeichen oder starken Schmerzen sollten unverzüglich den Arzt konsultieren, da einige Schmerzursachen zu einem Verlust eines Hodens oder zu anderen Komplikationen führen können. Männer, bei denen keine der alarmierenden Anzeichen auftreten, sollten innerhalb der nächsten ein bis zwei Tage den Arzt aufsuchen.
Was der Arzt unternimmt:
Ärzte stellen zunächst immer Fragen zu den Symptomen und zur Krankengeschichte des Patienten, bevor sie eine körperliche Untersuchung vornehmen. Die Befunde in der Krankengeschichte und bei der körperlichen Untersuchung deuten häufig auf eine Ursache für die Schmerzen im Hodensack und die eventuell erforderlichen Untersuchungen hin (siehe Tabelle Einige Ursachen und Merkmale von Skrotumschmerzen Einige Ursachen und Merkmale von Skrotumschmerzen ).
Der Arzt fragt,
Wo genau der Schmerz auftritt
Wie lange der Patient bereits Schmerzen hat
Ob es Verletzungen im Leistenbereich gibt
Über die sexuelle Vorgeschichte des Patienten
Ob Probleme beim Wasserlassen auftreten (wie Brennen, Ausfluss)
Ob eventuell andere Erkrankungen vorliegen, die Schmerzen verursachen, die in den Leistenbereich ausstrahlen.
Hauptfokus bei der Untersuchung liegt auf der körperlichen Untersuchung des Genitalbereichs, des Leistenbereichs und des Unterleibs; dennoch wird überprüft, ob Erkrankungen in anderen Bereichen des Körpers für die Schmerzen verantwortlich sein könnten. Der Arzt versucht zunächst herauszufinden, ob eine zugrunde liegende akute Erkrankung einer sofortigen Behandlung bedarf. Der Beginn und die Art der Schmerzen und das Alter des Patienten lassen eventuell Rückschlüsse auf die Ursache zu.
Tests
Der Bedarf an Tests richtet sich nach den Befunden nach Aufnahme der Krankengeschichte und der körperlichen Untersuchung durch den Arzt. Typischerweise werden jedoch bestimmte Untersuchungen und Tests durchgeführt.
Farbdoppler-Ultraschall Farbdoppler-Ultraschall Eine Ultraschalluntersuchung erstellt mit Schallwellen mit hoher Frequenz (Ultraschall) Bilder von inneren Organen und sonstigen Geweben. Ein als „Schallkopf“ bezeichnetes Gerät wandelt elektrischen... Erfahren Sie mehr
, wenn eine Hodentorsion möglich scheint.
Ein rechtzeitiger chirurgischer Eingriff ist bei einer Hodentorsion Hodentorsion Bei einer Hodentorsion haben sich Hoden und Samenstrang um die Längsachse verdreht, sodass die Durchblutung des Hodens blockiert ist. Eine Hodentorsion verursacht plötzliche und starke Schmerzen... Erfahren Sie mehr entscheidend; wenn also ein Arzt ernsthafte Bedenken bezüglich einer Hodentorsion hat, kann er sich für einen sofortigen chirurgischen Eingriff entscheiden, anstatt verschiedene Tests vorzuziehen.
Behandlung von Schmerzen im Hodensack
Die beste Behandlung bei Schmerzen im Hodensack ist die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache. Eine Hodentorsion Hodentorsion Bei einer Hodentorsion haben sich Hoden und Samenstrang um die Längsachse verdreht, sodass die Durchblutung des Hodens blockiert ist. Eine Hodentorsion verursacht plötzliche und starke Schmerzen... Erfahren Sie mehr , eine strangulierte Hernie Inkarzeration und Strangulation Bei einer Bauchwandhernie handelt es sich um eine Öffnung oder eine Schwachstelle in der Bauchwand, durch die Eingeweide in der Bauchhöhle austreten können. Eine Bauchwandhernie verursacht eine... Erfahren Sie mehr und eine nekrotisierende Infektion Nekrotisierende Hautinfektionen Nekrotisierende Hautinfektionen, einschließlich nekrotisierender Zellulitis und nekrotisierender Fasziitis, sind schwere Formen der Zellulitis, bei denen infizierte Haut und infizierte Gewebeschichten... Erfahren Sie mehr
erfordern einen sofortigen chirurgischen Eingriff.
Der Arzt kann ein Schmerzmittel verabreichen, wie z. B. nicht-steroidale Antirheumatika oder Opioide, um starke Schmerzen zu lindern.
Wichtige Informationen für ältere Menschen: Schmerzen im Hodensack
Eine Hodentorsion Hodentorsion Bei einer Hodentorsion haben sich Hoden und Samenstrang um die Längsachse verdreht, sodass die Durchblutung des Hodens blockiert ist. Eine Hodentorsion verursacht plötzliche und starke Schmerzen... Erfahren Sie mehr tritt bei älteren Männern selten auf. In diesem Fall kann sie jedoch recht ungewöhnliche Symptome hervorrufen, was die Diagnose erschwert. Eine Entzündung der Nebenhoden und eine Hodenentzündung kommen bei älteren Männern häufiger vor. Sexuell übertragbare Infektionen sind seltener die Ursache für eine Entzündung der Nebenhoden Nebenhodenentzündung und Nebenhoden-Hoden-Entzündung Eine Nebenhodenentzündung (Epididymitis) ist eine Entzündung der Nebenhoden (den geschwungenen Gängen oben an den Hoden, in denen das Sperma heranreift). Eine Nebenhoden-Hoden-Entzündung (Epididymoorchitis)... Erfahren Sie mehr . Manchmal kann eine Leistenhernie Leistenbruch Bei einem Leistenbruch tritt der Bruchsack mit dem darin befindlichen Darmgewebe oder anderen Organen aus der Bauchhöhle durch eine Öffnung in der Bauchwand in den Leistenkanal. Die Betroffenen... Erfahren Sie mehr , eine Darmperforation Perforation des Verdauungstrakts Jedes Hohlorgan im Verdauungstrakt kann perforieren (einreißen), wodurch es zur Freisetzung von Darminhalt kommt, was zu Sepsis (einer lebensbedrohlichen Infektion des Blutkreislaufs) und zum... Erfahren Sie mehr oder Nierensteine Steine im Harnweg In den Harnwegen können sich harte, steinähnliche Massen bilden (Calculi), die Schmerzen, Blutungen sowie eine Infektion auslösen und den Harnabfluss behindern können. Kleine Steine verursachen... Erfahren Sie mehr
(Nierenkolik) bei älteren Männern die Ursache für Schmerzen im Hodensack sein.
Wichtigste Punkte
Die Hodentorsion ist bei Männern mit plötzlich auftretenden Skrotumschmerzen die erste Überlegung, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen.
Eine Entzündung der Nebenhoden ist für Skrotumschmerz die häufigste Ursache, insbesondere wenn außerdem Ausfluss sowie Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen auftreten.
Der Arzt entscheidet sich möglicherweise, wenn er eine Hodentorsion für sehr wahrscheinlich hält, für einen chirurgischen Eingriff, bevor bildgebende Diagnostikverfahren angewandt werden.
Schmerzen im Hodensack können auch fortgeleitete Schmerzen aus dem Unterleib sein.