Msd Manual
Please confirm that you are not located inside the Russian Federation
Ja
Nein
honeypot link
Msd
Manual
Ausgabe für Patienten
Ein vertrauenswürdiger Anbieter von medizinischen Informationen seit 1899
Deutsch
ENGLISH (ENGLISCH)
ESPAÑOL (SPANISCH)
FRANÇAIS (FRANZÖSISCH)
Italiano (ITALIENISCH)
日本語 (JAPANISCH)
한국어 (KOREANISCH)
Português (PORTUGIESISCH)
РУССКИЙ (RUSSISCH)
中文 (CHINESISCH)
العربية (ARABIC)
Suche
Suche
A-Z
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
HEIM
Medizinische Themen
Häufig diskutierte Gesundheitsthemen
Augenkrankheiten
Bluterkrankungen
Ernährungsstörungen
Gesundheitsprobleme bei älteren Menschen
Gesundheitsprobleme von Frauen
Gesundheitsprobleme von Kindern
Gesundheitsprobleme von Männern
Grundlagen
Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen
Hauterkrankungen
Herz- und Gefäßkrankheiten
Hormon- und Stoffwechselerkrankungen
Immunstörungen
Infektionen
Knochen-, Gelenk- und Muskelerkrankungen
Krebs
Leber- und Gallenstörungen
Lungen- und Atemwegserkrankungen
Medikamente
Mund- und Zahnerkrankungen
Nieren- und Harnwegserkrankungen
Psychische Gesundheitsstörungen
Spezialthemen
Störungen der Hirn-, Rückenmarks- und Nervenfunktion
Verdauungsstörungen
Verletzungen und Vergiftung
Ressourcen
Videos
Abbildungen
Bilder
Quizfragen
Häufige medizinische Tests
Alle Quellen anzeigen
Symptome
Allgemein
Bauch und Verdauungsorgane
Blutungen
Gehirn und Nervensystem
Brustkorb und Atemwege
Kinder-Symptome
ALLE SYMPTOME >
Notfälle
Ertrinken
Herzstillstand
ALLE NOTFÄLLE >
Ressourcen
Abkürzungen
Audio
3D-Modelle
Häufige medizinische Tests
Abbildungen
Erste Hilfe
Bilder
Infografik
Medizinische Begriffe
Alles auf einer Seite
Quizfragen
Instrumente zur Selbsteinschätzung
Tabellen
Videos
Gewichte u. Maße
Neuheiten u. Kommentare
Studie stellt Zusammenhang zwischen Zahnfleischerkrankung und Bluthochdruck her
Wie das Erlernen einer neuen Sprache das Gehirn verändert
„Nichtmedikamentöse“ Ansätze können gegen Depressionen bei Personen mit Demenz angehen
Selbstmordversuche nehmen kurz nach der Diagnose von Demenz zu
Alle Nachrichten anzeigen >
Alle Nachrichten anzeigen >
Über
Übersicht
Entwicklung, Historie
Redakteure und Redaktionsprozess
Mitarbeiter des Verlages und der Herstellung
Redaktionsgremium
Verfasser
Rezensenten
Inhaltsanbieter
Globales medizinisches Wissen
Häufig gestellte Fragen
Kontaktieren Sie uns
Mit freundlicher Genehmigung von
Unser Unternehmen
Karriere
Forschung
Weltweit
Gesundheitsthemen und -kapitel
A
Ä
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
ß
T
U
Ü
V
W
X
Y
Z
Heim
/
Gesundheitsprobleme von Frauen
/
...
/
Familienplanung
/
Familienplanung
Alles anzeigen
Alles ausblenden
Übersicht über Empfängnisverhütung
Weitere Informationen
Hormonelle Methoden der Empfängnisverhütung
Orale Verhütungsmittel
Beginn der Einnahme oraler Verhütungsmittel
Vorteile
Nachteile
Bedingungen, unter denen die Einnahme oraler Kombinationstabletten als Verhütungsmittel verboten ist
Andere Überlegungen
Verhütungspflaster und Scheidenringe
Hautpflaster
Vaginalringe
Nebenwirkungen
Verhütungsimplantate
Verhütungsinjektionen
Nebenwirkungen
Nutzen
Barrieremethoden
Kondome
Diaphragma (Pessar)
Portiokappe
Verhütungsschwamm
Spermizide
Weitere Informationen
Intrauterinpessar (IUP)
Mögliche Probleme
Mögliche Vorteile
Methoden der Empfängnisverhütung durch Fruchtbarkeitsbewusstsein
Kalendermethode
Schleimmethode
Symptothermale Methode
Laktationsamenorrhö-Methode
Notfallkontrazeption
Dauerhafte Verhütung
Dauerhafte Empfängnisverhütung für Männer (Vasektomie)
Dauerhafte Verhütung für Frauen
Dauerhafte Verhütung durch Laparoskopie
Dauerhafte Verhütung durch Hysteroskopie
Minilaparotomie
Mögliche Probleme
Schwangerschaftsabbruch
Methoden
Operativer Schwangerschaftsabbruch
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch
Komplikationen