Medikamente und Drogen gehören zum Alltag von vielen Menschen, gleich, ob diese legal zu medizinischen Zwecken oder als Freizeitdrogen verwendet werden (siehe Tabelle Substanzen, die zu medizinischen und Freizeitzwecken konsumiert werden Substanzen, die zu medizinischen und Freizeitzwecken konsumiert werden ).
Substanzbezogene Störungen können dann entstehen, wenn Medikamente, die das Belohnungssystem im Gehirn direkt aktivieren, aufgrund der Glücksgefühle, die sie auslösen, eingenommen werden. Diese angenehmen Gefühle variieren je nach Medikament. Medikamente und Drogen werden in 10 verschiedene Klassen eingeteilt, abhängig von den Wirkungen, die sie auf den Körper haben:
Angstlösende und beruhigende Medikamente Angstlösende und beruhigende Medikamente Angstlösende Medikamente und Beruhigungsmittel sind verschreibungspflichtige Medikamente, die zur Linderung von Angstzuständen und/oder zur Unterstützung des Schlafs verwendet werden. Ihre Verwendung... Erfahren Sie mehr
Koffein
Cannabis (einschließlich Marihuana Haschisch Marihuana (Cannabis) ist ein Wirkstoff aus den Pflanzen Cannabis sativa und Cannabis indica, die eine psychoaktive Chemikalie enthalten, das sogenannte Delta-9-Tetrahydrocannabinol... Erfahren Sie mehr und synthetische Cannabinoide Synthetische Cannabinoide Cannabis ist eine andere Bezeichnung für Marihuana. Der Hauptwirkstoff ist Tetrahydrocannabinol (THC). Synthetische Cannabinoide werden künstlich hergestellt und sind THC ähnlich. Sie werden... Erfahren Sie mehr )
Schnüffelstoffe Flüchtige Lösungsmittel Flüchtige Lösungsmittel sind Flüssigkeiten, die schnell verdampfen. Wird das entstandene Gas eingeatmet, kann es zu Vergiftungen und langfristigen Nerven- und Organschädigungen kommen. Flüchtige... Erfahren Sie mehr (wie Farbverdünner und bestimmte Klebstoffe)
Stimulanzien (einschließlich Amphetamine Amphetamine Amphetamine sind Stimulanzien, die zur Behandlung bestimmter medizinischer Erkrankungen verwendet werden, können aber auch missbraucht werden. Amphetamine erhöhen die Wachsamkeit, fördern die... Erfahren Sie mehr und Kokain Kokain Kokain ist ein abhängig machender stimulierender Wirkstoff, der aus den Blättern der Kokapflanze hergestellt wird. Kokain ist ein Stimulans, das die Aufmerksamkeit steigert, Euphorien und ein... Erfahren Sie mehr )
Sonstige (einschließlich Anabolika Anabolika Anabolika sind synthetische (künstliche) Versionen von Testosteron, die zum Aufbau von Muskeln verwendet werden. Anabolika sind Hormone, die das Muskelwachstum fördern und Kraft und Leistungsfähigkeit... Erfahren Sie mehr und andere häufig missbrauchte Substanzen Weitere häufig missbrauchte Substanzen Der Konsum von Freizeitdrogen umfasst typischerweise bewusstseinsverändernde Substanzen/Medikamente, kann jedoch auch für andere Zwecke, normalerweise zur Gewichtsreduktion oder zur Steigerung... Erfahren Sie mehr )
Substanzbezogene Störungen können entstehen, unabhängig davon, ob eine Substanz legal ist oder nicht, ob sie gesellschaftlich akzeptiert ist oder ob sie einen medizinischen Nutzen hat (verschreibungspflichtig oder rezeptfrei). Einzelheiten zu bestimmten Substanzen und deren Wirkungen sind an anderer Stelle im MANUAL zu finden.
Arten substanzbezogener Störungen
Substanzbezogene Störungen werden für gewöhnlich in zwei Gruppen unterteilt:
Substanzbedingte Störungen sind solche, die durch die direkten Wirkungen der Substanz verursacht werden. Dazu zählen
Intoxikation
Entzug
Substanzbedingte psychische Störungen
Substanzgebrauchsstörungen gehen im Allgemeinen mit Verhaltensmustern einher, bei denen die Personen eine Substanz weiterhin anwenden, obwohl sie sich dadurch Probleme machen.
Die Wahrscheinlichkeit, mit der eine Substanzgebrauchsstörung entsteht, ist in den 10 Klassen unterschiedlich. Die Wahrscheinlichkeit wird als Suchtanfälligkeit bezeichnet und hängt von einer Kombination mehrerer Faktoren ab, darunter
Wie die Substanz angewandt wird
Wie stark die Substanz das Belohnungssystem im Gehirn stimuliert
Wie schnell die Substanz wirkt
Wie schnell eine Toleranz Intoxikation entwickelt wird und/oder Entzugserscheinungen Entzug Substanzbedingte Störungen sind eine Art der substanzbezogenen Störungen, die mit Problemen einhergehen, die durch die direkte Wirkung einer Substanz verursacht werden. Zu den substanzbedingten... Erfahren Sie mehr auftreten
Definitionen
Die Bezeichnungen „Sucht“, „Missbrauch“ und „Abhängigkeit“ wurden traditionell im Zusammenhang mit Personen mit einer Substanzgebrauchsstörung verwendet. Diese Bezeichnungen sind jedoch zu ungenau und zu variabel definiert, um von Nutzen zu sein. Außerdem werden sie häufig wertend verwendet. Daher bevorzugen Ärzte heute die umfassendere und weniger negative Bezeichnung „Substanzgebrauchsstörung“.
In Diskussionen um die Anwendung kontrollierter Substanzen und Medikamente wird oft die Bezeichnung „Narkotika“ verwendet. Damit sind Medikamente gemeint, die zu einem Gefühlsverlust, Gefühlsstarre und der Benommenheit führen, insbesondere Opioide Opioide Opioide sind eine Arzneimittelklasse, die aus dem Schlafmohn (einschließlich synthetischen Varianten davon) gewonnen wird. Es handelt sich um Schmerzmittel mit einem hohen Missbrauchspotenzial... Erfahren Sie mehr (Substanzen, die an die Opiatrezeptoren der Zellen binden). Der Begriff wird jedoch auch in einem weiteren und ungenaueren Sinn verwendet und umfasst Substanzen, die illegal sind oder illegal konsumiert werden.
Gelistete Medikamente
Das Gesetz zur Vorbeugung und Kontrolle von Substanzmissbrauch (Controlled Substances Act) trat in den USA im Jahr 1970 in Kraft und wurde über die Jahre immer wieder aktualisiert. Es regelt die Herstellung und den Vertrieb bestimmter Arzneimittelklassen oder kontrollierter Substanzen (siehe Tabelle Einige Beispiele kontrollierter Substanzen Einige Beispiele kontrollierter Substanzen* ).
Kontrollierte Substanzen werden in 5 Listen (oder Klassen) unterteilt. Diese basieren auf dem Missbrauchspotenzial, inwieweit sie für die medizinische Anwendung akzeptiert werden und wie sicher sie unter medizinischer Überwachung sind. Substanzen der Liste I werden als schädlichste eingestuft und unterliegen daher den schärfsten Kontrollen. Substanzen der Liste V werden als am wenigsten schädlich eingestuft und sind praktisch überall erhältlich. Die Listen der einzelnen Staaten sowie des Landes können variieren (siehe auch US Drug Enforcement Administration Drug Schedules).
Weitere Informationen
Im Folgenden handelt es sich um einige englischsprachige Hilfsmittel, die nützlich sein könnten. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quellen verantwortlich ist.
Drug Enforcement Administration (DEA) Diversion Control Division: Startseite der wichtigsten US-amerikanischen Regierungsbehörde, die für die Überwachung der legalen und illegalen Verwendung kontrollierter Substanzen zuständig ist. Enthält Links zu verschiedenen Informationen, einschließlich spezifischer Informationen, Vorschriften und Anforderungen sowie verschiedene Formulare und Applikationen.
United States Drug Enforcement Administration (DEA), Drug Scheduling: Über diesen Link erhält man nähere Informationen zu den Beispielen von kontrollierten Substanzen, die in diesem Abschnitt erwähnt werden.