Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Überblick über Immunisierung

Von

The Manual's Editorial Staff

Home.Manuals.TopicPage.LastRevisionDate
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Erfahren Sie alle Einzelheiten

Was bedeutet Immunisierung?

Sie sind gegen eine Infektion immun, wenn die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Körpers gelernt haben, diese zu bekämpfen. Sie können auf natürliche Weise immun werden, nachdem Sie Keimen, wie beispielsweise Bakterien oder Viren, ausgesetzt waren. Oder Sie können gegen eine bestimmte Infektion immun werden, weil Sie einen entsprechenden Impfstoff dagegen erhalten haben. Deshalb wird eine Impfung manchmal als „Immunisierung“ bezeichnet.

Was sind Impfstoffe?

Mithilfe von Impfstoffen kann Ihr Körper lernen, bestimmte Infektionen zu bekämpfen. Impfstoffe lernen Ihrem Immunsystem Übersicht über das Immunsystem Das Immunsystem ist das körpereigene Abwehrsystem. Seine Funktion besteht darin, den Körper bei der Bekämpfung von Erkrankungen und Infektionen zu unterstützen. Es ist die Aufgabe des Immunsystems... Erfahren Sie mehr , wie es gegen bestimmte Krankheiten kämpfen kann. Impfstoffe bekämpfen Infektionen nicht, wenn Sie schon krank sind, wie dies Medikamente tun. Stattdessen helfen Impfstoffe, dass Sie überhaupt nicht erst erkranken. Sollten Sie sich doch infizieren, können die Impfstoffe dafür sorgen, dass Ihr Körper die Erkrankung besser bekämpfen kann, was zu einem schwächeren Verlauf führt.

Jeder Impfstoff beugt nur einer bestimmten Infektionsart vor. So wirkt der Grippeimpfstoff zum Beispiel nur zur Vorbeugung gegen Grippe. Außerdem kann es notwendig sein, einen Impfstoff öfter verabreicht zu bekommen, damit er vollständig wirksam ist. Da Impfstoffe in der Regel mit einer Spritze, d. h. als Injektion, verabreicht werden, werden verschiedene Impfstoffe häufig zusammen verabreicht, damit Sie weniger Injektionen bekommen.

Wirken Impfstoffe?

Ja, Impfstoffe senken das Risiko für Sie, eine Infektion zu bekommen. Menschen, die sich nicht impfen lassen, erkranken eher an bestimmten Infektionen oder sterben daran als solche, die geimpft werden. Kein Impfstoff wirkt jedoch hundertprozentig. Manche Menschen, die Impfstoffe gegen bestimmte Infektionen erhalten haben, können sich dennoch anstecken, aber der Impfstoff kann ihnen einen Vorsprung verschaffen, um die Krankheit zu bekämpfen und somit nicht so schwer zu erkranken. Außerdem existieren für viele bedeutende Infektionen wie HIV Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) und AIDS Das humane Immundefizienz-Virus (HIV) ist ein zur Familie der Retroviren gehörendes Virus. Es führt zu AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom), einer lebensbedrohlichen Erkrankung. HIV wird als... Erfahren Sie mehr und andere sexuell übertragbare Infektionen Überblick über sexuell übertragbare Infektionen Sexuell übertragbare Infektionen sind solche, die beim Geschlechtsverkehr, auch bei oralem Geschlechtsverkehr, von Person zu Person übertragen werden. Sexuell übertragbare Infektionen können... Erfahren Sie mehr keine Impfstoffe.

Früher starben jedes Jahr Tausende Kinder an Krankheiten, die man heute durch Impfungen verhindern kann. Hunderttausende erkrankten schwer. Dank Impfstoffen ...

Sind Impfstoffe sicher?

Ja, Impfstoffe gelten als sehr sicher. Bei einigen wenigen Menschen kommt es zu Nebenwirkungen, aber diese sind selten schwerwiegend. Die Krankheiten, gegen die uns die Impfstoffe schützen, sind zudem gefährlicher als die Nebenwirkungen der Impfstoffe.

Einige Impfstoffe (wie beispielsweise der Grippeimpfstoff) werden aus Substanzen von Eiern gewonnen. Unter Verwendung von Eiern hergestellte Impfstoffe können eher eine allergische Reaktion verursachen. Vor der Verabreichung solcher Impfstoffe werden die Ärzte Sie fragen, ob Sie allergisch auf Eier sind.

Führen Impfstoffe zu Autismus?

Nein, es ist kein Zusammenhang zwischen Impfstoffen und Autismus bekannt.

  • Auf der ganzen Welt haben Ärzte Studien durchgeführt, um einen Zusammenhang zwischen Impfstoffen und Autismus zu suchen, doch sie haben keinen gefunden.

  • Bei Kindern, die geimpft werden, besteht keine höhere Wahrscheinlichkeit für Autismus als bei solchen, die nicht geimpft werden

Wer wird wann geimpft?

Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, um zu wissen, welche Impfungen Sie benötigen und wann diese verabreicht werden sollten.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN