
Gesunde Säuglinge sollten in ihrem ersten Lebensjahr häufig vom Arzt untersucht werden. Vorsorgeuntersuchungen (auch U-Untersuchungen genannt) werden in der Regel innerhalb weniger Tage nach der Geburt bzw. im Alter von 2 Wochen und im Alter von 1, 2, 4, 6 und 9 Monaten durchgeführt. Während dieser Termine überwacht der Arzt Wachstum und Entwicklung des Säuglings Wachstum und Entwicklung bei Säuglingen und Kindern Körperliches Wachstum bezieht sich auf die Zunahme der Körpergröße (Zunahme der Körperlänge oder -größe und des Gewichts) und der Größe von Organen. Von der Geburt bis zum Alter von 1 oder 2... Erfahren Sie mehr gemäß altersspezifischer Richtlinien und stellt den Eltern Fragen darüber, wie sich das Kind entwickelt hat ( siehe Tabelle: Meilensteine der Entwicklung – Die ersten 12 Lebensmonate* Meilensteine der Entwicklung – Die ersten 12 Lebensmonate* ). Gelegentlich werden Tests durchgeführt und bei vielen Terminen wird der Säugling vom Arzt gegen verschiedene Krankheiten geimpft (Impfschema für Kinder Impfschema für Kinder Die meisten Ärzte folgen dem vom Gesundheitsamt empfohlenen Impfschema (Centers for Disease Control and Prevention, CD – siehe Impfschema für Säuglinge und Kinder und das Impfschema für ältere... Erfahren Sie mehr ).
Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen hat der Arzt außerdem die Möglichkeit, den Eltern Ratschläge zum Essen, Schlafen und Verhalten sowie zur Sicherheit, Ernährung, körperlichen Aktivität und zu gesundheitsrelevanten Gewohnheiten zu geben. Die Eltern werden vom Arzt auch darüber informiert, welche Veränderungen in der Entwicklung des Säuglings bis zum nächsten Termin zu erwarten sind.
Untersuchung
Es werden Länge und Größe Länge und Größe Körperliches Wachstum bezieht sich auf die Zunahme der Körpergröße (Zunahme der Körperlänge oder -größe und des Gewichts) und der Größe von Organen. Von der Geburt bis zum Alter von 1 oder 2... Erfahren Sie mehr , Körpergewicht Gewicht Körperliches Wachstum bezieht sich auf die Zunahme der Körpergröße (Zunahme der Körperlänge oder -größe und des Gewichts) und der Größe von Organen. Von der Geburt bis zum Alter von 1 oder 2... Erfahren Sie mehr und Kopfumfang Kopfumfang Körperliches Wachstum bezieht sich auf die Zunahme der Körpergröße (Zunahme der Körperlänge oder -größe und des Gewichts) und der Größe von Organen. Von der Geburt bis zum Alter von 1 oder 2... Erfahren Sie mehr des Säuglings gemessen. Der Arzt untersucht den Säugling auf verschiedene Anomalien, unter anderem auch auf Erbkrankheiten oder Geburtsfehler Überblick über Geburtsfehler Geburtsdefekte, auch als angeborene Anomalien bezeichnet, sind physische Anomalien, die vor der Geburt eines Kindes entstehen. Sie beginnen gewöhnlich im ersten Lebensjahr. Die Ursache vieler... Erfahren Sie mehr .
Die Augen und die Sehkraft werden untersucht. Bei Säuglingen, die zu früh auf die Welt kommen (vor Vollendung von 32 Wochen in der Gebärmutter), sind in der Regel häufigere Augenuntersuchungen durch einen Spezialisten notwendig. Dieser untersucht diese Babys auf Frühgeborenenretinopathie Frühgeborenenretinopathie Bei der Frühgeborenenretinopathie entwickeln sich die kleinen Blutgefäße der Netzhaut (Retina) fehlerhaft. Die Frühgeborenenretinopathie hängt eng mit der frühen Entbindung zusammen. Die meisten... Erfahren Sie mehr (eine Augenerkrankung, die bei Säuglingen auftritt, die vor der vollständigen Entwicklung der Blutgefäße in den Augen geboren werden, und die zur Blindheit führen kann) sowie auf Refraktionsfehler Refraktionsstörungen bei Kindern Bei Refraktionsstörungen kann das Auge die Bilder nicht gut auf der Retina fokussieren und verursacht so eine verschwommene Sicht. Refraktionsstörungen führen zu verschwommenem Sehen. Kinder... Erfahren Sie mehr , die zu verschwommener Sicht führen. Diese Erkrankungen treten häufiger bei Säuglingen in dieser Altersgruppe auf.
Der Arzt untersucht die Hüften des Säuglings, um herauszufinden, ob die Hüftgelenke locker oder verschoben sind (Entwicklungsbedingte Dysplasie der Hüfte Hüftgelenksdysplasie Bei der Hüftgelenksdysplasie handelt es sich um einen Geburtsfehler, bei dem die Knochen in der Hüfte falsch entwickelt sein könnten. Bei der angeborenen Hüftdysplasie sind die Hüftpfanne und... Erfahren Sie mehr ). Es werden auch die Zähne des Säuglings Zähne Körperliches Wachstum bezieht sich auf die Zunahme der Körpergröße (Zunahme der Körperlänge oder -größe und des Gewichts) und der Größe von Organen. Von der Geburt bis zum Alter von 1 oder 2... Erfahren Sie mehr untersucht, ob sie bereits vorhanden sind und ob sie Karies aufweisen. Zudem wird der Mund auf Mundfäule Symptome Candidose ist eine Infektion mit dem Hefepilz Candida. Candidosen kommen vorwiegend auf feuchten Hautbereichen vor. Sie können Ausschlag, Schuppenbildung, Juckreiz und Schwellungen verursachen... Erfahren Sie mehr (Soor) untersucht, einer bei Säuglingen häufig auftretenden Pilzinfektion. Des Weiteren werden Herz, Lunge und Bauchraum untersucht.
Screening
Die Säuglinge werden bei Screening-Tests auf das Risiko bestimmter Erkrankungen untersucht.
Es werden Blutuntersuchungen durchgeführt, um festzustellen, ob eine Anämie besteht Diagnose Bei einer Anämie (Blutarmut) sind zu wenig rote Blutkörperchen im Blut. Eine Anämie kann entstehen, wenn die roten Blutkörperchen zu rasch abgebaut werden, das Kind massiv Blut verliert oder... Erfahren Sie mehr oder eine Belastung mit Blei Diagnose Von einer Bleivergiftung sind viele Teile des Körpers betroffen, darunter das Gehirn, die Nerven, die Nieren, die Leber und das Blut. Kinder sind besonders gefährdet, weil sich ihr Nervensystem... Erfahren Sie mehr vorliegt.
Kurz nach der Geburt finden Hörtests statt, um eine mögliche Hörstörung oder einen Hörschaden festzustellen (siehe Neugeborenen-Screening Neugeborenen-Screening Viele schwere Störungen, die bei der Geburt noch nicht offen zu Tage treten, lassen sich durch verschiedene Screening-Tests nachweisen. Durch eine frühzeitige Diagnose und Behandlung lassen... Erfahren Sie mehr ). Diese Untersuchungen werden zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt, sollte es neue Bedenken bezüglich der Entwicklung des Gehörs geben (Screening und Diagnose Screening und Diagnose Eine Hörschädigung bezieht sich auf jegliches Ausmaß der Schwerhörigkeit von leicht bis schwer und kann auftreten, wenn ein Problem mit einem Teil des Innen-, Mittel- und Außenohrs oder der... Erfahren Sie mehr ).
Säuglinge werden bei allen Früherkennungsuntersuchungen, die in der Regel ab dem Kleinkindalter durchgeführt werden, auf Tuberkulose-Risikofaktoren untersucht. Bei Säuglingen mit Risikofaktoren werden dann üblicherweise Screening-Tests auf Tuberkulose Screening-Tests auf Tuberkulose Tuberkulose ist eine ansteckende chronische Infektion, die durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis verursacht wird, das auf dem Luftweg übertragen wird. Sie greift in der Regel... Erfahren Sie mehr durchgeführt.
Sicherheit
Bei diesen Untersuchungen erhalten die Eltern vom Arzt altersspezifische Sicherheitsrichtlinien.
Ab der Geburt bis zum Alter von 12 Monaten gelten für Säuglinge die folgenden Sicherheitsrichtlinien:
Einen Autositz verwenden, der gegen die Fahrtrichtung installiert werden kann, und diesen auf einem der Rücksitze im Fahrzeug einrichten.
Den Warmwasserbereiter auf maximal 49 °C einstellen.
Stürze von Wickeltischen und Treppen vermeiden.
Säuglinge zum Schlafen auf den Rücken legen, eine feste Matratze verwenden, das Kind nicht im gemeinsamen Bett schlafen lassen, keine Kissen, Schutzpolster, Kuscheltiere oder Decken in das Kinderbett legen.
Säuglingen keine Nahrungsmittel oder Gegenstände geben, an denen sie ersticken oder die sie einatmen können.
Keine Laufstühle benutzen.
Sicherungen an Schränken anbringen und Steckdosen abdecken.
Säuglinge in der Badewanne, in der Nähe von Schwimmbecken oder anderen Gewässern und beim Laufenlernen aufmerksam beaufsichtigen.
Ernährung und körperliche Aktivität
Die Empfehlungen zur Ernährung von Säuglingen sind altersspezifisch. Eltern können vom Arzt Unterstützung bei der Entscheidung zwischen Stillen Stillen Muttermilch ist die beste Nahrung für Neugeborene. Babys können zwar mit Muttermilch oder Säuglingsnahrung gefüttert werden, aber die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die American Academy... Erfahren Sie mehr und Flaschenernährung Fütterung mit Säuglingsnahrung Im Krankenhaus werden Neugeborene das erste Mal meist direkt nach der Geburt gefüttert, danach wird im Idealfall nach Bedarf gefüttert. Während der ersten Lebenswoche nehmen Kinder pro Mahlzeit... Erfahren Sie mehr
sowie Informationen zu fester Nahrung Erste feste Nahrung bei Säuglingen Der Zeitpunkt, ab dem mit fester Nahrung zugefüttert wird, hängt von den Bedürfnissen des Kindes ab. Der richtige Zeitpunkt ist im Allgemeinen gekommen, wenn das Kind so groß ist, dass es eine... Erfahren Sie mehr erhalten.
Eltern sollten für ihre Säuglinge eine sichere Umgebung zur Erkundung schaffen, in der sie sich frei bewegen können. Das Spielen im Freien sollte schon ab dem Kleinkindalter gefördert werden.