Ursache* | Häufige Merkmale† | Untersuchungen |
---|---|---|
Hormonelle Störungen | ||
Warme, feuchte Haut, Probleme, Hitze zu ertragen, übermäßige Schweißbildung, ein erhöhter Appetit, Gewichtsverlust, hervorstehende Augen, Doppeltsehen, Zittern (Tremor) und häufiger Stuhlgang Manchmal eine vergrößerte Schilddrüse (Kropf) | Bluttests zur Messung des Schilddrüsenhormonspiegels | |
Probleme, Kälte zu ertragen, ein verminderter Appetit, Gewichtszunahme, raue und verdicke Haut, Verlust der Augenbrauen, ein aufgedunsenes Gesicht, herabhängende Augenlider, Erschöpfung, Teilnahmslosigkeit, langsames Sprechen und Verstopfung | Bluttests zur Messung des Schilddrüsenhormonspiegels | |
Funktionsstörungen der Hypophyse Übersicht über die Hypophyse Die Hypophyse ist eine erbsengroße Drüse, die sich innerhalb einer knöchernen Struktur (Türkensattel) an der Schädelbasis befindet. Der Türkensattel schützt die Hypophyse, lässt ihr aber kaum... Erfahren Sie mehr , einschließlich Tumoren, die Prolaktin‡ produzieren und Verletzungen | Sehprobleme und Kopfschmerzen, insbesondere nachts Manchmal Produktion von Brustmilch bei Frauen, die nicht stillen (Galaktorrhö) | Bluttests zum Messen des Prolaktinspiegels MRT des Gehirns |
Entwicklung männlicher Merkmale, wie übermäßige Körperbehaarung, eine tiefere Stimme und größere Muskeln Unregelmäßige oder ausbleibende Perioden, Akne, übermäßiger Fettanteil im Oberkörper und dunkle, dicke Haut in den Achselhöhlen, am Übergang zum Nacken und in Hautfalten | Bluttests zum Messen des Hormonspiegels Ultraschall des Beckens, um nach Auffälligkeiten in den Eierstöcken zu suchen | |
Symptome der Wechseljahre, einschließlich Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche und vaginale Trockenheit und Ausdünnung der Scheidenwände Risikofaktoren, wie die Entfernung der Eierstöcke, Chemo- oder Bestrahlungstherapie am Becken (dem untersten Teil des Rumpfes) | Bluttests zur Messung des Östrogenspiegels und anderer Hormone Bei Frauen unter 35 Untersuchung der Chromosomen in einer Gewebeprobe (wie z. B. Blut) | |
Tumoren, die männliche Hormone produzieren (Androgene), gewöhnlich in den Eierstöcken oder Nebennieren | Entwicklung männlicher Merkmale, Akne und Geschlechtsorgane, die nicht deutlich männlich oder weiblich sind ( nicht eindeutige Geschlechtsorgane Symptome | CT, MRT oder Ultraschall |
Strukturelle Störungen | ||
Geburtsfehler:
| Primäre Amenorrhö Normale Entwicklung der Brüste und sekundären Geschlechtsmerkmale Schmerzen im Unterbauch, die in Zyklen auftreten, und Hervorstehen der Scheide oder der Gebärmutter (da sich die Menstruationsblutung ansammelt) | Ärztliche Untersuchung Hysterosalpingographie (Röntgenaufnahme nach der Einspritzung eines Kontrastmittels in die Gebärmutter und in die Eileiter) oder Hysteroskopie (Einführen eines Beobachtungsschlauchs durch die Scheide, um die Gebärmutter zu untersuchen) |
Asherman-Syndrom (Vernarbung der Gebärmutterschleimhaut aufgrund einer Infektion oder Operation) | Sekundäre Amenorrhö Häufige Fehlgeburten und Unfruchtbarkeit | Sonohysterographie (Ultraschall, nachdem Flüssigkeit in die Gebärmutter injiziert wird) oder Hysterosalpingographie oder Hysteroskopie Manchmal, wenn die Ergebnisse unklar sind, MRT |
Sekundäre Amenorrhö Schmerzen, auffällige Blutungen aus der Scheide, Verstopfung, wiederholte Fehlgeburten und ein häufiger oder starker Harndrang | Ultraschall Manchmal MRT, wenn Myome schwer zu sehen sind oder abnorm aussehen | |
Sekundäre Amenorrhö Scheidenblutungen | Ultraschall, Sonohysterographie oder Hysteroskopie | |
Bedingungen, die eine Störung des Hypothalamus verursachen | ||
Chronische Erkrankungen, insbesondere Erkrankungen von Lunge Überblick über Symptome von Lungenerkrankungen Erkrankungen, die Lunge und Atemwege betreffen, werden Lungen-, Atemwegs- oder pulmonale Erkrankungen genannt. Die häufigsten Symptome von Lungenerkrankungen sind unter anderem: Husten Kurzatmigkeit... Erfahren Sie mehr , Verdauungstrakt Übersicht über Verdauungsstörungen Störungen, die das Verdauungssystem (Gastrointestinalsystem) betreffen, werden als Verdauungsstörungen bezeichnet. Manche Störungen können gleichzeitig mehrere Abschnitte des Verdauungssystems... Erfahren Sie mehr , Blut Krankengeschichte und körperliche Untersuchung bei Erkrankungen des Blutes Zunächst wird die Krankengeschichte des Patienten erfragt ( Symptome sowie beruflich bedingte oder andere Expositionen und die Familiengeschichte). Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung... Erfahren Sie mehr | Symptome im Zusammenhang mit der spezifischen Erkrankung | Ärztliche Untersuchung In der Regel unterschiedliche Tests je nach Art der Erkrankung |
Übermäßiger Sport | Oft geringes Körpergewicht und Körperfett | Ärztliche Untersuchung |
Infektionen, wie z. B. HIV-Infektion Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) Eine Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) ist eine Virusinfektion, die schrittweise bestimmte weiße Blutkörperchen zerstört und das erworbene Immunschwächesyndrom (AIDS) auslöst... Erfahren Sie mehr | Symptome im Zusammenhang mit der spezifischen Erkrankung | Ärztliche Untersuchung In der Regel Untersuchung, Anlegen einer Kultur und andere Tests an einer Gewebeprobe zur Identifizierung des Mikroorganismus |
Mentale Störungen (wie z. B. Depression Depression Kurze Erläuterung zur anhaltenden Trauerstörung. Die Depression ist ein Gefühl tiefer Traurigkeit und/oder einer verminderten Lebenslust, die dann zur Störung wird, wenn diese Symptome so zunehmen... Erfahren Sie mehr oder Zwangsstörungen Zwangsstörung (Obsessive-Compulsive Disorder, OCD) Zwangsstörungen sind durch Zwangsvorstellungen, Zwangshandlungen oder beides gekennzeichnet. Zwangsvorstellungen sind wiederkehrende, anhaltende, unerwünschte, beängstigende, aufdringliche Ideen... Erfahren Sie mehr ) | Rückzug von Alltagsaktivitäten Teilnahmslosigkeit oder Traurigkeit Manchmal Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust und Schlafstörungen oder zu viel Schlaf | Ärztliche Untersuchung |
Schlechte Ernährung (aufgrund von Armut, Essstörungen Essstörungen – ein Überblick Essstörungen sind durch Störungen des Essverhaltens oder des Verhaltens im Zusammenhang mit dem Essen gekennzeichnet und umfassen für gewöhnlich Veränderungen dahingehend, was oder wie viel... Erfahren Sie mehr oder übermäßigen Diäten) | Häufig geringes Körpergewicht und Körperfett oder massiver Gewichtsverlust innerhalb sehr kurzer Zeit | Ärztliche Untersuchung |
Stress | Ein belastendes Lebensereignis, Konzentrationsprobleme, Sorgen und Schlafstörungen (zu viel oder zu wenig Schlaf) | Ärztliche Untersuchung |
* Arzneimittel können auch Amenorrhö verursachen (siehe Tabelle unten). | ||
† Zu den Merkmalen zählen Symptome und Befunde der ärztlichen Untersuchung. Die genannten Merkmale sind typisch, treten aber nicht immer auf. | ||
‡ Ein hoher Prolaktinspiegel (ein Hormon, das die Brüste anregt, Milch zu produzieren) kann zum Ausbleiben der Perioden führen. | ||
CT = Computertomographie; MRT = Magnetresonanztomographie. |