Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Zytomegalievirus-Infektion (ZMV-Infektion)

Von

Kenneth M. Kaye

, MD, Harvard Medical School

Home.Manuals.TopicPage.LastRevisionDate| Geändert Okt 2021
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN

Eine Zytomegalievirusinfektion ist eine weit verbreitete Herpesvirusinfektion mit vielen Arten von Symptomen, die von nicht bemerkbaren Symptomen über Fieber und Müdigkeit (der infektiösen Mononukleose ähnlich) bis hin zu schweren Symptomen, die Augen, Gehirn oder andere innere Organe betreffen, reichen.

Infektionen mit dem Zytomegalievirus (ZMV) sind weit verbreitet. Das ZMV ist eine Art Herpesvirus Übersicht über Herpesvirusinfektionen Einige weit verbreitete Virusinfektionen werden von Herpesviren verursacht. Es gibt acht verschiedene Herpesviren, die für den Menschen infektiös sind: Drei Herpesviren – das Herpes-simplex-Virus... Erfahren Sie mehr (Herpesvirus Typ 5). Bluttests zeigen, dass 60 bis 90 Prozent aller Erwachsenen irgendwann einmal mit dem Zytomegalievirus infiziert waren.

Das ZMV kann bald nach der Infektion Symptome verursachen. Es verharrt in verschiedenen Geweben lebenslang latent (inaktiv). Verschiedene Erreger können das latente ZMV reaktivieren, was ein Wachstum des Virus zur Folge hat und manchmal zu einer Erkrankung führen kann. Es kann in Lunge, Magen-Darm-Trakt, Gehirn, Rückenmark oder Augen zu einer Infektion kommen.

Übertragung des ZMV

Infizierte können das Zytomegalievirus zeitweilig im Urin ausscheiden oder mit dem Speichel absondern. Die Erreger treten auch im Schleim des Gebärmutterhalses (des unteren Teils der Gebärmutter), im Sperma, im Stuhl und in der Muttermilch auf. Folglich wird das Virus durch sexuellen und nicht sexuellen Kontakt übertragen.

Wenn sich eine Schwangere infiziert, könnte auch das ungeborene Kind während der Schwangerschaft oder der Geburt angesteckt werden.

Eine ZMV-Infektion kann bei Menschen auftreten, die eine Transfusion von infiziertem Blut oder ein infiziertes Organtransplantat empfangen haben. Menschen mit einem Organtransplantat Übersicht über die Transplantation Unter einer Transplantation versteht man die Entnahme lebender, funktioneller Zellen, Gewebe oder Organe aus einem Körper und deren Verpflanzung entweder in demselben Körper (autologe Transplantation)... Erfahren Sie mehr sind besonders anfällig für eine ZMV-Infektion, weil sie mit Medikamenten behandelt werden, die das Immunsystem unterdrücken (Immunsuppressiva Unterdrückung des Immunsystems ), um Abstoßungsreaktionen des Körpers zu vermeiden.

Symptome einer ZMV-Infektion

Die meisten mit dem Zytomegalievirus infizierten Menschen haben keinerlei Symptome.

Einige Infizierte fühlen sich krank und bekommen Fieber.

Eine Infektion mit dem ZMV kann, wie die mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV, ein Herpesvirus vom Typ 4), bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Form der infektiösen Mononukleose Infektiöse Mononukleose Das Epstein-Barr-Virus verursacht eine Anzahl von Krankheiten, einschließlich der infektiösen Mononukleose. Das Virus wird durch Küssen verbreitet. Symptome sind unterschiedlich, aber am häufigsten... Erfahren Sie mehr Infektiöse Mononukleose auslösen. Sowohl bei ZMV als auch bei EBV ruft die Mononukleose Fieber und Erschöpfung hervor. Bei EBV kommt es auch zu starken Halsschmerzen. Bei ZMV ist dies nicht der Fall.

Wenn eine nicht infizierte Person das ZMV über eine Bluttransfusion erhält, kann Fieber und 2 bis 4 Wochen später manchmal eine Leberentzündung auftreten.

Wenn eine schwangere Frau das ZMV auf den Fötus überträgt, kann es zu Folgendem kommen:

Bei Neugeborenen kann die ZMV-Infektion erhebliche Schädigungen von Leber oder Gehirn verursachen. Bei überlebenden Neugeborenen können Gehörschädigung und geistige Behinderungen auftreten.

Diagnose einer ZMV-Infektion

  • Urinkultur bei Neugeborenen

  • Bluttests

  • Oftmals eine Biopsie bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem

Eine Zytomegalievirusinfektion kann nicht immer sofort festgestellt werden. Die Diagnose einer ZMV-Infektion ist allerdings bei gesunden Erwachsenen und Kindern oftmals nicht notwendig, weil kein Behandlungsbedarf besteht. Ärzte ziehen die Möglichkeit einer ZMV-Infektion bei den folgenden Personen in Betracht:

Sobald der Verdacht auf eine ZMV-Infektion besteht, werden Tests vorgenommen, um die Erreger in Körperflüssigkeiten und im Gewebe nachzuweisen.

Bei Neugeborenen wird die Diagnose normalerweise durch Einsenden einer Urinprobe ins Labor gestellt, wo eine Kultur angesetzt und das Virus identifiziert wird.

Anhand von Bluttests, bei denen Antikörper gegen das ZMV festgestellt werden, kann eine neue Infektion bestätigt werden. (Antikörper Antikörper Eine der körpereigenen Verteidigungslinien (das Immunsystem) umfasst weiße Blutkörperchen (Leukozyten), die im Blutstrom zirkulieren und in Körpergewebe eindringen, um dort nach Mikroorganismen... Erfahren Sie mehr Antikörper werden vom Immunsystem gebildet, um den Körper gegen einen bestimmten Angreifer, wie etwa das ZMV, zu schützen.) Allerdings lässt sich mit diesen Tests nicht bestätigen, ob eine Erkrankung vorliegt. Eine Erkrankung kann beispielsweise durch eine Reaktivierung des Virus ausgelöst werden, wie bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Bei ihnen muss oftmals eine Biopsie der betroffenen Gewebe entnommen und untersucht werden, um die durch das ZMV hervorgerufene Erkrankung zu bestätigen.

Unter Umständen werden auch Bluttests durchgeführt, um abzuschätzen, wie hoch die Virenlast ist.

Behandlung von ZMV-Infektionen

  • Bei ZMV-Retinitis antivirale Arzneimittel

  • Bei Patienten mit HIV/AIDS Medikamente zur Behandlung der HIV-Infektion

Eine leichte Zytomegalievirusinfektion wird normalerweise nicht behandelt. Sie klingt von selbst wieder ab.

Bedroht die Infektion jedoch das Leben oder das Sehvermögen des Patienten, werden antivirale Medikamente Antivirale Medikamente Ein Virus besteht aus Nukleinsäure, entweder DNA oder RNA, die von einer Proteinkapsel umgeben ist. Es erfordert eine lebende Zelle, in der es sich vermehren kann. Eine Virusinfektion kann zu... Erfahren Sie mehr (Valganciclovir, Ganciclovir, Cidofovir, Foscarnet oder eine Kombination davon) verabreicht. Diese Medikamente können oral oder über eine Vene verabreicht werden. Bei sehr schwerer ZMV-Retinitis können die Mittel auch direkt in das betroffene Auge injiziert werden. Diese Medikamente haben ernste Nebenwirkungen (siehe Tabelle mit einigen antiviralen Arzneimitteln gegen Infektionen mit Herpesviren Einige antivirale Arzneimittel gegen Infektionen mit Herpesviren Einige antivirale Arzneimittel gegen Infektionen mit Herpesviren ) und heilen die Infektion nicht. Eine Behandlung hemmt jedoch die Weiterentwicklung der Krankheit und bewahrt vielleicht das Sehvermögen.

Zur Behandlung anderer schwerer ZMV-bedingter Symptome werden antivirale Arzneimittel angewendet, die aber nicht so zuverlässig wirken wie bei der Behandlung einer Retinitis.

Wenn die ZMV-Infektion bei Menschen auftritt, deren Immunsystem temporär (wegen einer Störung oder eines Medikaments) geschwächt oder unterdrückt ist, lässt die Infektion gewöhnlich ohne Behandlung nach, wenn die Abwehrkräfte wieder stabilisiert sind oder die Medikamenteneinnahme gestoppt wird.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN