Zu den Symptomen zählen Tränen, Augenschmerzen, verschwommene Sicht und erhöhte Lichtempfindlichkeit gegenüber grellem Licht in einem oder beiden Augen.
Die Diagnose erfolgt anhand einer ärztlichen Untersuchung und Bluttests, um andere Erkrankungen auszuschließen.
Die zugrunde liegende Infektion wird behandelt.
Blick ins Innere des Auges
![]() |
Die interstitielle Keratitis tritt in den USA selten auf. Die meisten Fälle betreffen Kinder oder Jugendliche als Komplikation einer angeborenen Syphilis Syphilis bei Neugeborenen Syphilis ist eine Infektion, die durch die Bakterien Treponema pallidum verursacht wird. Sie führt zu schwerwiegenden Problemen bei Säuglingen, die sich vor der Geburt infiziert haben... Erfahren Sie mehr . Andere Ursachen einer interstitiellen Keratitis umfassen: Cogan-Syndrom Cogan-Syndrom Das Cogan-Syndrom ist eine seltene Autoimmunerkrankung des Auges, die die Hornhaut betreffen kann. Augenschmerzen, reduziertes Sehvermögen, erhöhte Lichtempfindlichkeit gegenüber grellem Licht... Erfahren Sie mehr , Lyme-Krankheit Lyme-Borreliose Die Lyme-Borreliose ist eine durch Zecken übertragene Infektion, die durch eine Borrelia-Spezies – in den Vereinigten Staaten hauptsächlich durch Borrelia burgdorferi und manchmal... Erfahren Sie mehr
, Epstein-Barr-Virus Infektiöse Mononukleose Das Epstein-Barr-Virus verursacht eine Anzahl von Krankheiten, einschließlich der infektiösen Mononukleose. Das Virus wird durch Küssen verbreitet. Symptome sind unterschiedlich, aber am häufigsten... Erfahren Sie mehr
, erworbene Syphilis Syphilis Syphilis ist eine sexuell übertragbare Infektion, die durch das Bakterium Treponema pallidum verursacht wird. Syphilis kann in drei Symptomstadien auftreten, unterbrochen von Perioden... Erfahren Sie mehr
, Herpes simplex Infektionen mit Herpes-simplex-Viren (HSV) Eine Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus verursacht wiederholt kleine, schmerzhafte, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen auf der Haut, am Mund, auf den Lippen (Fieberbläschen), an den Augen... Erfahren Sie mehr
, Varicella-Zoster-Virus Gürtelrose Gürtelrose ist ein schmerzhafter Hautausschlag infolge einer Virusinfektion, der durch Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus ausgelöst wird, das auch Windpocken hervorruft. Was eine Reaktivierung... Erfahren Sie mehr
und Tuberkulose Tuberkulose (TB) Tuberkulose ist eine ansteckende chronische Infektion, die durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis verursacht wird, das auf dem Luftweg übertragen wird. Sie greift in der Regel... Erfahren Sie mehr
.
Symptome einer interstitiellen Keratitis
Eine interstitielle Keratitis kann eines oder beide Augen betreffen. Bei den Betroffenen tränen die Augen, sie leiden an Augenschmerzen, verschwommener Sicht und erhöhter Lichtempfindlichkeit gegenüber grellem Licht. Manchmal wird die Hornhaut durch eine interstitielle Keratitis aufgrund von Syphilis trüb und kann zu einem dauerhaften Sehverlust führen.
Diagnose einer interstitiellen Keratitis
Untersuchung der Augen
Bluttests
Ärzte vermuten eine interstitielle Keratitis, wenn sie bei einer Person, die vorher bereits eine Infektion wie Syphilis hatte, eine betroffene Hornhaut sehen. Zur Untersuchung der Hornhaut wird normalerweise eine Spaltlampe Spaltlampenuntersuchung Personen mit Symptomen am Auge sollten sich zwecks Untersuchung an einen Arzt wenden. Einige Augenkrankheiten verursachen jedoch im Anfangsstadium wenige oder gar keine Symptome, sodass die... Erfahren Sie mehr eingesetzt (ein Instrument, das es dem Arzt ermöglicht, das Auge unter erheblicher Vergrößerung zu betrachten).
Bluttests und andere Tests auf Syphilis, Lyme-Krankheit und das Epstein-Barr-Virus werden ebenfalls durchgeführt. Patienten mit interstitieller Keratitis und normalem Bluttest sollten auf das Cogan-Syndrom Cogan-Syndrom Das Cogan-Syndrom ist eine seltene Autoimmunerkrankung des Auges, die die Hornhaut betreffen kann. Augenschmerzen, reduziertes Sehvermögen, erhöhte Lichtempfindlichkeit gegenüber grellem Licht... Erfahren Sie mehr untersucht werden.
Behandlung einer interstitiellen Keratitis
Kortikosteroid-Augentropfen
Eine interstitielle Keratitis kann sich bei der Behandlung der zugrunde liegenden Infektion bessern. Manchmal werden die Patienten mit Kortikosteroid-Augentropfen behandelt, um die Entzündung der Hornhaut zu lindern.