Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link
Einige Ursachen und Merkmale von Schwindel oder Benommenheit beim Aufstehen

Einige Ursachen und Merkmale von Schwindel oder Benommenheit beim Aufstehen

Ursache

Häufige Merkmale*

Untersuchungen

Erkrankungen des zentralen Nervensystems†

Muskelsteife

Langsame, zittrige Bewegungen

Gleichgewichts- und/oder Koordinationsstörungen

Inkontinenz oder Unfähigkeit zu urinieren

Ärztliche Untersuchung

Manchmal MRT

Muskelsteife

Tremor

Langsame, zittrige Bewegungen und schlurfender Gang

Gangunsicherheit

Nur ärztliche Untersuchung

Bei Personen, von denen bekannt ist, dass sie Schlaganfälle hatten

Nur ärztliche Untersuchung

Erkrankungen des Rückenmarks

Starke, stechende Schmerzen in den Beinen, die kommen und gehen

Unsicherheit beim Laufen

Verminderte Tastwahrnehmung in den Beinen und Taubheit oder Kribbeln

Blutuntersuchung und manchmal Lumbalpunktion (um Rückenmarksflüssigkeit zu entnehmen) zum Test auf Syphilis

Tumoren

Rückenschmerzen

Muskelschwäche und verminderte Tastwahrnehmung in den Beinen

MRT

Erkrankungen des peripheren Nervensystems†

Taubheit, Kribbeln und Schwäche

Biopsie

Häufig brennender Schmerz und/oder Taubheit in Füßen und Händen

Manchmal Schwäche

Meist bei bekannter Erkrankung, die zu einer Nervenschädigung führen kann

Test der Nervenleitfähigkeit und Elektromyographie

Manchmal vermindertes Schwitzen und Hitzeunverträglichkeit

Verstopfung oder mangelhafte Kontrolle über die Darmentleerung (Stuhlinkontinenz)

Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase

Ärztliche Untersuchung

Bluttests

Vermindertes Blutvolumen (Hypovolämie)

Durst, verminderte Blasenentleerung und manchmal Verwirrtheit

Nur ärztliche Untersuchung

Übermäßiger Blutverlust

Häufig nach Verletzung oder chirurgischem Eingriff

Blut im Stuhl oder schwarzer, teeriger Stuhl

Ärztliche Untersuchung, einschließlich Stuhluntersuchung auf Blut

Ein großes Blutbild

Unterfunktion der Nebennieren

Schwäche und Erschöpfung

Bluttests

Herz- und Gefäßkrankheiten

Manchmal Brustschmerzen

Palpitationen (bewusste Wahrnehmung von Herzschlägen)

Erschöpfung

Kurzatmigkeit

Symptome treten häufig plötzlich auf.

Ereignis-Monitor

Langanhaltende Schwellung an einem oder beiden Beinen

Chronische, leichte Beschwerden oder leichte Schmerzen in Knöcheln oder Beinen, kein starker Schmerz

Manchmal rötlichbraune lederartige Stellen auf der Haut und oberflächliche wunde Stellen in der Regel an den Unterschenkeln

Häufig Krampfadern

Ärztliche Untersuchung

Kurzatmigkeit und Erschöpfung

Ärztliche Untersuchung

Meist Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens)

Schmerzen im Brustkorb oder Druck auf dem Brustkorb

Kurzatmigkeit oder Erschöpfung

Manchmal bei Personen, von denen bekannt ist, dass sie vor Kurzem einen Herzinfarkt hatten

EKG und Blutuntersuchung zur Messung von Substanzen, die auf eine Herzschädigung hinweisen (kardiale Marker)

Erkrankung der Herzklappen

Kurzatmigkeit

Häufig Schmerzen im Brustkorb oder Druck auf dem Brustkorb

Echokardiografie

Schwäche, Kribbeln, Muskelkrämpfe, Bluthochdruck und Kopfschmerzen

Bluttests

Medikamente

Medikamente gegen Bluthochdruck oder Angina pectoris: Kalziumkanalblocker, Clonidin, Diuretika (wie Furosemid), Methyldopa, Nitrate, Prazosin oder selten Betablocker

Bei Personen, von denen bekannt ist, dass sie eines dieser Medikamente anwenden

Ärztliche Untersuchung

Manchmal Absetzen des Medikaments, um zu sehen, ob die Symptome abklingen

Medikamente, die sich auf das zentrale Nervensystem auswirken: Neuroleptika (insbesondere Phenothiazine), Monoaminoxidase-Hemmer oder trizyklische oder tetrazyklische Antidepressiva

Bei Personen, von denen bekannt ist, dass sie eines dieser Medikamente anwenden

Nur ärztliche Untersuchung

Sedativa: Alkohol oder Barbiturate

Bei Personen, von denen bekannt ist, dass sie eines dieser Medikamente anwenden

Nur ärztliche Untersuchung

Weitere Medikamente: Chinidin oder Vincristin

Bei Personen, von denen bekannt ist, dass sie eines dieser Medikamente anwenden

Nur ärztliche Untersuchung

Weitere Probleme

Altersbedingte Veränderungen der Regulierung des Blutdrucks

Bei älteren Menschen

Keine anderen Symptome

Nur ärztliche Untersuchung

Bettruhe, wenn diese länger ist

Bei Personen, die über einen langen Zeitraum Bettruhe halten mussten

Nur ärztliche Untersuchung

Muskelschwäche und Muskelkrämpfe

Kribbeln, Prickeln oder ein Gefühl wie „Ameisenlaufen“

Häufig bei Patienten, die bestimmte Diuretika anwenden

Bluttests

* Die Merkmale umfassen die Symptome und die Befunde der ärztlichen Untersuchung. Die genannten Merkmale sind typisch, treten aber nicht immer auf.

† Das zentrale Nervensystem umfasst Gehirn und Rückenmark. Zum peripheren Nervensystem gehören die Nerven außerhalb von Gehirn und Rückenmark.

CT = Computertomographie, EKG = Elektrokardiographie, MRT = Magnetresonanztomographie.