Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link
Erkrankung

Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern

Von

Deborah M. Consolini

, MD, Thomas Jefferson University Hospital

Vollständige Überprüfung/Überarbeitung Jul 2021
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Quellen zum Thema

Zu den geplanten Arztbesuchen (sogenannte U-Untersuchungen) erhalten Eltern Informationen über Wachstum und Entwicklung ihres Kindes. Solche Untersuchungen geben Eltern außerdem die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich beraten zu lassen, zum Beispiel zum Toilettentraining Toilettentraining Den meisten Kindern kann man im Alter zwischen 2 und 3 Jahren beibringen, selbstständig zur Toilette zu gehen. Meist funktioniert der Stuhlgang zuerst. Die meisten Kinder können ihren Darm im... Erfahren Sie mehr . Die American Academy of Pediatrics (AAP) empfiehlt, dass Kinder nach dem ersten Lebensjahr ihren Arzt für Früherkennungsuntersuchungen im Alter von 12, 15, 18, 24 und 30 Monaten und dann einmal jährlich bis zum 10. Lebensjahr aufsuchen sollten. Auf Anraten des Arztes bzw. abhängig von den Bedürfnissen der Familie können häufiger Untersuchungen stattfinden.

Untersuchung

Bei jedem Arztbesuch werden mehrere Messungen, Untersuchungen und Impfungen Impfschema für Kinder Die meisten Ärzte folgen dem vom Gesundheitsamt empfohlenen Impfschema (Centers for Disease Control and Prevention, CD – siehe Impfschema für Säuglinge und Kinder und das Impfschema für ältere... Erfahren Sie mehr durchgeführt. Körpergröße und Gewicht Gewicht Körperliches Wachstum bezieht sich auf die Zunahme der Körpergröße (Zunahme der Körperlänge oder -größe und des Gewichts) und der Größe von Organen. Von der Geburt bis zum Alter von 1 oder 2... Erfahren Sie mehr werden überprüft und der Kopfumfang Kopfumfang Körperliches Wachstum bezieht sich auf die Zunahme der Körpergröße (Zunahme der Körperlänge oder -größe und des Gewichts) und der Größe von Organen. Von der Geburt bis zum Alter von 1 oder 2... Erfahren Sie mehr wird gemessen, bis das Kind 36 Monate alt ist. Ein gutes Wachstum ist ein Anzeichen dafür, dass das Kind generell gesund ist. Wichtiger als die tatsächliche Größe des Kindes ist vielmehr, ob seine gemessenen Werte bei jeder Untersuchung gleich oder nahe den Perzentilen in den Größen- und Gewichtstabellen Wachstums- und Gewichtskurven für Jungen und Mädchen zwischen 2 und 10 Jahren Wachstums- und Gewichtskurven für Jungen und Mädchen zwischen 2 und 10 Jahren bleiben. Ein Kind, dessen Durchschnittswert durchgängig 10 Perzentil beträgt, ist sehr wahrscheinlich gesund (auch wenn es im Vergleich zu den meisten anderen gleichaltrigen Kindern kleiner ist), wohingegen bei einem Kind, dessen Durchschnittswert von 35 Perzentil auf 10 Perzentil sinkt, ein medizinisches Problem vorliegen könnte. Ab dem Alter von 3 Jahren wird bei jeder Untersuchung der Blutdruck gemessen.

Zudem wird vom Arzt überprüft, welche Entwicklungsfortschritte (Kindesentwicklung Kindesentwicklung Im Alter zwischen 1 und 13 Jahren entwickeln sich die körperlichen, intellektuellen und emotionalen Fähigkeiten des Kindes außerordentlich stark. Aus einem gerade noch unsicher dahin wackelnden... Erfahren Sie mehr ) das Kind seit der letzten Untersuchung gemacht hat. Der Arzt könnte beispielsweise wissen wollen, ob ein 18 Monate altes Kind mit dem Sprechen oder ein 6-jähriges Kind mit dem Lesen begonnen hat ( siehe Tabelle: Meilensteine der Entwicklung 18 Monate bis 6 Jahre* Meilensteine der Entwicklung 18 Monate bis 6 Jahre* Meilensteine der Entwicklung 18 Monate bis 6 Jahre* ). Auf die gleiche Weise stellen Ärzte häufig altersgerechte Fragen über das Verhalten des Kindes. Hat das 18 Monate alte Kind Trotzanfälle Trotzanfälle Trotzanfälle sind heftige emotionale Ausbrüche, die meist als Reaktion auf Frustration auftreten. Die häufigsten Ursachen sind Frustration, Müdigkeit und Hunger. Bei einem Wutanfall kommt es... Erfahren Sie mehr ? Kann das 2-jährige Kind die Nacht durchschlafen Schlafprobleme bei Kindern Die meisten Kinder schlafen im Alter von 3 Monaten für mindestens 5 Stunden durch, machen jedoch zu einem späteren Zeitpunkt in der Kindheit Phasen durch, in denen sie häufig nachts aufwachen... Erfahren Sie mehr ? Passiert es dem 6-jährigen Kind, dass es in der Nacht das Bett nässt Inkontinenz bei Kindern Harninkontinenz wird definiert als ungewolltes Wasserlassen zwei oder mehr Mal pro Monat nach abgeschlossenem Toilettentraining. Inkontinenz kann zu folgenden Zeiten bestehen: Während des Tages... Erfahren Sie mehr ? Eltern und Ärzte können diese Art von Verhaltens- und Entwicklungsstörungen während der Früherkennungsuntersuchungen besprechen und zusammen Herangehensweisen für deren Behandlung festlegen.

Abschließend führt der Arzt eine vollständige körperliche Untersuchung durch. Neben einer umfassenden körperlichen Untersuchung des Kindes, einschließlich der Untersuchung von Herz, Lunge, Bauchraum, Geschlechtsorgane, Wirbelsäule, Arme, Beine, Kopf, Nacken, Augen, Ohren, Nase, Mund und Zähne, kann der Arzt das Kind dazu auffordern, einige altersgerechte Aufgaben auszuführen. Um die grobmotorischen Fähigkeiten (wie Gehen und Laufen) zu überprüfen, kann der Arzt ein 4-jähriges Kind dazu auffordern, auf einem Bein zu hüpfen. Um die feinmotorischen Fähigkeiten (wie die Handhabung kleiner Gegenstände mit den Händen) zu überprüfen, kann das Kind dazu aufgefordert werden, ein Bild zu malen oder Konturen nachzuzeichnen.

Screening

Präventive Untersuchungen sollten Seh- und Hörtests beinhalten. Eine erste Vorsorgeuntersuchung der Augen wird in der Regel im dritten Lebensjahr durchgeführt, wenn das Kind in der Lage ist, sich mitzuteilen. Eltern sollten den Arzt jedoch schon vorher informieren, wenn sie befürchten, dass das Kind schlecht sieht. In diesem Alter kommen bei Sehtests Tabellen und Geräte zum Einsatz.

Hörtests nach dem ersten Test kurz nach der Geburt werden in der Regel im Alter von vier Jahren das erste Mal durchgeführt. Eltern sollten den Arzt jedoch schon vorher informieren, wenn sie befürchten, dass das Kind schlecht hört.

Bei Kindern ab 2 Jahren mit einem Risiko für hohe Cholesterinwerte sollte ein Bluttest durchgeführt werden. Zu den Kindern mit einem erhöhten Risiko gehören Kinder, deren Familienmitglieder hohe Cholesterinwerte aufweisen oder die in jungen Jahren einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten. Bei allen Kindern sollten zwischen dem 9. und 11. Lebensjahr und erneut zwischen dem 17. und 21. Lebensjahr die Cholesterinwerte untersucht werden.

Kinder werden bei allen Vorsorgeuntersuchungen auf Tuberkulose (TB)-Risikofaktoren untersucht. Kinder tragen ein Risiko, wenn sie mit TB in Berührung kamen, wenn sie in Gebieten der Welt geboren oder gereist sind, in denen TB häufig vorkommt (andere Länder als USA, Kanada, Australien, Neuseeland oder Nordeuropa), wenn ein Familienmitglied von ihnen mit TB infiziert ist, wenn ihre Eltern Immigranten sind oder enge Beziehungen zu Immigranten pflegen, die kürzlich aus einem Gebiet gekommen sind, in dem TB häufig vorkommt, oder wenn diese kürzlich in Haft waren. Bei Säuglingen mit Risikofaktoren werden dann üblicherweise Screening-Tests auf Tuberkulose Screening-Tests auf Tuberkulose Tuberkulose ist eine ansteckende chronische Infektion, die durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis verursacht wird, das auf dem Luftweg übertragen wird. Sie greift in der Regel... Erfahren Sie mehr Screening-Tests auf Tuberkulose durchgeführt.

Ob weitere Untersuchungen durchgeführt werden, ist von dem Alter des Kindes und verschiedenen anderen Faktoren abhängig.

Sicherheit

Bei Früherkennungsuntersuchungen wird auch über die Sicherheit des Kindes gesprochen. Abhängig vom Alter des Kindes gibt es bestimmte Sicherheitsbedenken. Bei einem 6-jährigen Kind könnte der Gesprächsschwerpunkt beispielsweise auf der Fahrradsicherheit liegen. Bei Kindern zwischen 12 Monaten und 4 Jahren gelten die folgenden Beispiele zur Vorbeugung von Verletzungen:

  • Verwenden Sie einen alters- und gewichtsgerechten Kindersitz. (Säuglinge und Kleinkinder sollten so lange im Auto in einem Kindersitz transportiert werden, der gegen die Fahrtrichtung montiert ist, bis sie zu groß oder zu schwer für so einen Kindersitz sind. Verstellbare rückwärts gerichtete Autositze können für Kinder bis zu 2 Jahren in der Größe entsprechend verstellt werden. Ab dem 2. Lebensjahr sollten Kleinkinder so lange wie möglich entsprechend ihrem Gewicht und ihrer Größe in einem in Fahrtrichtung montierten Kindersitz transportiert werden, der Sicherheitsgurte hat.)

  • Kindersitze auf der Rückbank des Fahrzeugs befestigen.

  • Die Sicherheit des Fahrzeugs für den Fahrgast und auch für Fußgänger überprüfen.

  • Vorhang- und Jalousienkordeln hochbinden, um eine Strangulation zu vermeiden.

  • Sicherheitsverschlüsse und Schubladen-/Schranksicherungen verwenden.

  • Stürze vermeiden.

  • Handfeuerwaffen aus der Wohnung entfernen.

  • Kinder im Wasser oder in der Nähe von Gewässern (zum Beispiel in Badewannen, Schwimmbecken, Pools, Teichen, Bewässerungsgräben oder anderen stehenden Gewässern) aufmerksam überwachen. Kinder ab dem Alter von einem Jahr sollten Schwimmunterricht erhalten und nach Möglichkeit beim Schwimmen und beim Bootfahren eine Schwimmweste tragen.

Einige Empfehlungen zur Verwendung von Autositzen für Babys und Kinder

Zusätzlich zu den oben aufgelisteten gelten die folgenden Maßnahmen zur Vorbeugung von Verletzungen für Kinder ab 5 Jahren:

  • So lange wie möglich (bis das Kind zu groß oder zu schwer wird) einen nach vorne gerichteten Kindersitz mit Geschirrgurt verwenden. Anschließend sollte eine Sitzerhöhung zur Anpassung des Sicherheitsgurtes verwendet werden, bis der Sicherheitsgurt richtig passt (dies ist meistens bei einer Größe von 150 cm bzw. im Alter von 8 bis 12 Jahren der Fall).

  • Kinder unter 13 Jahren müssen auf dem Rücksitz eines Fahrzeugs transportiert werden und einen Sicherheitsgurt anlegen.

  • Wenn das Fahrzeug keine Rücksitze hat, muss der Beifahrer-Airbag deaktiviert werden.

  • Kinder sollten beim Fahrradfahren einen Helm und beim Sport entsprechende Schutzkleidung tragen.

  • Kindern Anweisungen zum sicheren Überqueren von Straßen geben.

  • Kinder beim Schwimmen intensiv überwachen; manchmal sollten Kinder beim Schwimmen Schwimmflügel/Schwimmreifen tragen, beim Bootfahren sollte eine Schwimmweste getragen werden.

Der Arzt kann ferner auf weitere Sicherheitsthemen hinweisen, z. B. dass Rauchmelder installiert und regelmäßig geprüft und mögliche Giftstoffe (wie Reinigungsmittel und Medikamente) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden sollten. Eltern sollten die Gelegenheit nutzen, über Themen zu sprechen, die für ihre jeweilige familiäre Situation von größtem Belang sind. Wenn die Kinder älter werden, können sie aktiv an diesen Gesprächen teilnehmen.

Ernährung und körperliche Aktivität

Eltern können einer Fettleibigkeit Adipositas Adipositas oder Fettleibigkeit bezeichnet ein übermäßig hohes Körpergewicht. Sie wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, die für gewöhnlich dazu führen, dass mehr Kalorien aufgenommen... Erfahren Sie mehr Adipositas und Typ-2-Diabetes Typ-2-Diabetes Bei der Krankheit Diabetes mellitus ist der Blutzuckerspiegel (Glukose) ungewöhnlich hoch, da der Körper nicht genügend Insulin produziert oder auf das gebildete Insulin nicht richtig anspricht... Erfahren Sie mehr Typ-2-Diabetes entgegenwirken, indem sie ein gesundes Essverhalten einführen und regelmäßige körperliche Bewegung fördern. Eltern sollten ihren Kindern abwechslungsreiche und gesunde Nahrungsmittel zur Verfügung stellen, mit viel Obst, Gemüse und Eiweißquellen. Mit regelmäßigen Mahlzeiten und kleinen nährstoffreichen Zwischenmahlzeiten erreicht man sogar bei wählerischen Vorschulkindern, dass sie sich gesund ernähren. Auch wenn Kinder manche gesunde Nahrungsmittel, wie Brokkoli oder Bohnen, zeitweise ablehnen, ist es wichtig, ihnen weiterhin Gesundes anzubieten. Darüber hinaus sollten Eltern den Konsum ihres Kindes von Fruchtsäften einschränken, die trotz ihres vermeintlich gesunden Ursprungs hauptsächlich aus Zuckerwasser bestehen. Einige Kinder verlieren ihren Appetit auf Speisen zur Essenszeit, wenn sie zu viel Fruchtsaft trinken. Eltern sollten ihre Kinder von häufigen Zwischenmahlzeiten und Nahrungsmitteln abhalten, die viele Kalorien enthalten und reich an Salz und Zucker sind.

Körperliche Aktivität und eine körperliche und emotionale Gesundheit sind wichtig für Kinder. Das Spielen im Freien mit der Familie oder die Mitgliedschaft in einem Sportteam sind gute Möglichkeiten, die körperlichen Aktivitäten der Kinder zu fördern und einer Fettleibigkeit vorzubeugen.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN