Msd Manual

Please confirm that you are a health care professional

honeypot link

Mediastinale Raumforderungen

Von

Richard W. Light

, MD, Vanderbilt University Medical Center

Vollständige Überprüfung/Überarbeitung Jan 2021
Aussicht hier klicken.
Quellen zum Thema

Mediastinale Raumforderungen werden durch eine Vielzahl von Zysten und Tumoren verursacht. Die wahrscheinliche Ursache unterscheidet sich je nach Alter des Patienten und der Lage der Raumforderung (vorderes, mittleres oder hinteres Mediastinum). Die Raumforderung kann asymptomatisch sein (häufig bei Erwachsenen) oder zu obstruktiven respiratorischen Symptomen führen (wahrscheinlicher bei Kindern). Die Diagnostik besteht aus einem CT mit Biopsie und ggf. weiterführenden Untersuchungen. Die Therapie ist je nach Ursache unterschiedlich.

Mediastinale Raumforderungen werden eingeteilt in die des vorderen, mittleren und hinteren Mediastinums. Das vordere Mediastinum erstreckt sich vom Sternum bis zum Perikard in der unteren Region und vom Sternum bis zu den Brachiozephalusgefäßen in der oberen Region. Das mittlere Mediastinum liegt zwischen dem vorderen und hinteren Anteil. Das hintere Mediastinum wird nach vorne von Perikard und Trachea begrenzt und nach hinten durch die Wirbelsäule.

Ätiologie mediastinaler Raumforderungen

Erwachsene

Bei Erwachsenen variieren die häufigsten Ursachen je nach Lage:

Einige Ursachen für mediastinale Raumforderungen bei Erwachsenen

Kinder

Die häufigsten mediastinalen Raumforderungen bei Kindern sind neurogene Tumoren und Zysten. Für andere Ursachen siehe Tabelle Ursachen für mediastinale Raumforderungen bei Kindern Einige Ursachen für mediastinale Raumforderungen bei Kinder  Einige Ursachen für mediastinale Raumforderungen bei Kinder

Tabelle

Symptome und Beschwerden mediastinaler Raumforderungen

Viele mediastinale Raumforderungen sind asymptomatisch. Im Allgemeinen verursachen maligne Läsionen und Raumforderungen bei Kindern viel eher Symptome. Die häufigsten Symptome sind Brustschmerzen und Gewichtsverlust. Lymphome Lymphome im Überblick Lymphome sind eine heterogene Gruppe von Tumoren, die aus dem retikuloendothelialen und lymphatischen System entstehen. Die wichtigsten Arten sind Hodgkin-Lymphom Non-Hodgkin-Lymphom (Siehe... Erfahren Sie mehr können sich mit Fieber und Gewichtsverlust manifestieren.

Die Symptome und Beschwerden sind auch von der Lokalisation abhängig. Große Raumforderungen im vorderen Mediastinum können Dyspnoe verursachen, wenn die Patienten auf dem Rücken liegen. Läsionen im mittleren Mediastinum können Blutgefäße oder Atemwege komprimieren und führen zu einem Vena-cava-superior-Syndrom Regionales Wachstum Regionales Wachstum oder zu Atemwegsobstruktion. Raumforderungen im hinteren Mediastinum können auf den Ösophagus übergreifen und zu Dysphagie oder Odynophagie führen.

Diagnose von mediastinalen Raumforderungen

  • Röntgenthorax

  • CT und manchmal MRT

  • Manchmal Gewebeuntersuchung

Meist werden mediastinale Raumforderungen als Zufallsbefunde auf einem Röntgenthoraxbild oder anderen bildgebenden Verfahren entdeckt, die wegen einer thorakalen Symptomatik angefertigt wurden. Weiterführende Untersuchungen, einschl. Bildgebung und Biopsie, sind zur ätiologischen Abklärung indiziert.

Die kontrastmittelverstärkte CT-Untersuchung ist das wichtigste bildgebende Verfahren. Mit einem Thorax-CT können Normalvarianten und gutartige Tumoren wie Fett und flüssigkeitsgefüllte Zysten von anderen Ursachen abgegrenzt werden. Eine MRT wird durchgeführt, wenn die Struktur zystisch ist. Eine MRT kann bei der Bestimmung, ob die Masse benachbarte Strukturen komprimiert oder eindringt, nützlich sein.

Eine definitive Diagnose kann bei vielen mediastinalen Raumforderungen mittels Feinnadelaspiration oder Stanzbiopsie Transthorakale Nadelbiopsie Bei der transthorakalen Nadelbiopsie der Brust-oder mediastinale Strukturen wird eine Schneidnadel benutzt, um einen Gewebezylinder zur histologischen Analyse anzusaugen. Transthorakale Nadelbiopsie... Erfahren Sie mehr gewonnen werden. Feinnadelaspiration ist bei Karzinomen normalerweise ausreichend; wenn jedoch Lymphome, Thymome oder neurogene Tumoren vermutet werden, sollte eine Stanzbiopsie vorgenommen werden. Zur Diagnostik einer ektopen Schilddrüse wird der TSH-Spiegel bestimmt.

Behandlung der mediastinalen Raumforderungen

  • Abhängig von der Ursache

Die Behandlung richtet sich nach der Ätiologie. Einige gutartige Erkrankungen wie perikardiale Zysten brauchen lediglich beobachtet zu werden. Die meisten malignen Tumoren sollten chirurgisch entfernt werden, einige jedoch, wie etwa Lymphome, werden am besten chemotherapeutisch behandelt. Granulomatöse Erkrankungen sollten mit entsprechenden antimikrobiellen Medikamenten therapiert werden.

Wichtige Punkte

  • Bei Erwachsenen sind Thymome und Lymphome (sowohl Hodgkin als auch Non-Hodgkin) die häufigsten anterioren Läsionen, Lymphknotenschwellung und vaskuläre Raumforderungen sind die häufigsten mittleren Läsionen und neurogene Tumore und Fehlbildungen der Speiseröhre sind die häufigsten posterioren Läsionen.

  • Die häufigsten mediastinalen Raumforderungen bei Kindern sind neurogene Tumoren und Zysten.

  • Die häufigsten Symptome sind Brustschmerzen und Gewichtsverlust, aber viele Raumforderungen sind asymptomatisch.

  • Obstruktive Atemwegserkrankungen können bei Kindern auftreten und selten bei Erwachsenen.

  • Die kontrastmittelverstärkte CT-Untersuchung ist das wichtigste bildgebende Verfahren.

Aussicht hier klicken.
HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für medizinische Fachkreise. LAIEN: AUSGABE FÜR PATIENTEN ANSEHEN
NACH OBEN