Warum ist Rauchen schlecht für die Gesundheit?
Tabak wird in Zigaretten, Zigarren und Pfeifen geraucht. Tabakrauch enthält viele schädliche chemische Stoffe, die Probleme im gesamten Körper, nicht nur der Lunge, verursachen.
Rauchen macht abhängig, da der Tabak eine Droge enthält, die Nikotin heißt
Rauchen verursacht Krebs.
Rauchen erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts Herzinfarkt Bei einem Herzinfarkt wird der Blutfluss zu einem Teil des Herzens plötzlich blockiert und ein Teil des Herzmuskels stirbt ab. Wenn Ärzte den Begriff „Myokardinfarkt“ verwenden, bezeichnen sie... Erfahren Sie mehr
oder einer Lungenkrankheit (zum Beispiel für die chronisch obstruktive Lungenkrankheit [COPD] Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) COPD ist eine Erkrankung der Lunge, die eine Atemnot hervorruft. Dabei ist es schwierig, die Luft aus der Lunge zu drücken. Wenn es schwierig ist, die Luft aus der Lunge zu drücken, spricht... Erfahren Sie mehr
oder Lungenkrebs Lungenkrebs Lungenkrebs ist eine Krebserkrankung, die in Ihrer Lunge beginnt. Krebserkrankungen, die in anderen Organen anfangen zu wachsen, können in die Lunge streuen (metastasieren). Krebserkrankungen... Erfahren Sie mehr ).
Das Rauchen aufzugeben Raucherentwöhnung Obwohl sie eine große Herausforderung darstellt, ist die Entwöhnung eines der wichtigsten Dinge, die ein Raucher für seine Gesundheit tun kann. Die Raucherentwöhnung bringt einen sofortigen... Erfahren Sie mehr ist schwer. Es gibt jedoch Medikamente und Kurse, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Gewohnheiten zu ändern
Atmet man den Rauch einer anderen Person ein, das sogenannte Passivrauchen, kann das die gleichen gesundheitlichen Folgen haben wie das Rauchen selbst.
Rauchen in der Schwangerschaft kann das ungeborene Kind schädigen und folgende Auswirkungen haben:
Frühgeburt
Ein niedriges Geburtsgewicht
Wie verhält es sich mit E-Zigaretten?
Elektronische Zigaretten oder E-Zigaretten und Verdampfer enthalten flüssiges Nikotin und Aromastoffe, aber keinen Tabak. Die E-Zigarette oder der Verdampfer erhitzt das sogenannte Liquid, damit es verdampft und eingeatmet werden kann.
Auch von E-Zigaretten oder Verdampfern bzw. dem darin enthaltenen Nikotin kann man nikotinabhängig werden.
Die durch den Rauch hervorgerufenen Probleme treten bei E-Zigaretten oder Verdampfern nicht auf, da hier keine Verbrennung stattfindet.
Bestimmte Substanzen im Dampf, wie z. B. THC oder Vitamin-E-Acetat, scheinen zu einer schweren Lungenschädigung und manchmal zum Tod führen zu können.
Da E-Zigaretten und Verdampfer noch nicht lange auf dem Markt sind, ist nichts über die langfristigen Risiken bekannt.
Was geschieht, wenn ein Kind Nikotin schluckt?
Wenn ein Kind eine Zigarette oder etwas anderes, das Nikotin enthält, gegessen hat, (zum Beispiel Nikotinkaugummis), ist eine Notfallbehandlung erforderlich. Das Kind wird dann auf eine Nikotinvergiftung hin behandelt.
Welche Auswirkungen hat das Rauchen?
Unmittelbare Auswirkungen
Das Rauchen selbst hat meist keine Auswirkungen, Sie können jedoch:
Voller Energie sein
Sich besser konzentrieren
Weniger Hunger verspüren
Wenn Sie noch nicht an das Rauchen gewöhnt sind, kann Ihnen übel bzw. heiß werden.
Langzeitauswirkungen
Das Rauchen schädigt beinahe jedes Organ im Körper. Die Hauptprobleme im Zusammenhang mit dem Rauchen sind:
COPD Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) COPD ist eine Erkrankung der Lunge, die eine Atemnot hervorruft. Dabei ist es schwierig, die Luft aus der Lunge zu drücken. Wenn es schwierig ist, die Luft aus der Lunge zu drücken, spricht... Erfahren Sie mehr
ist eine Erkrankung der Lunge, die eine Atemnot hervorruft.
Zudem wird durch das Rauchen die Wahrscheinlichkeit folgender Störungen erhöht:
Krebs Krebs: Ein Überblick Krebs ist ein unkontrolliertes Zellwachstum im Körper. Zellen sind winzige Bauelemente des Körpers. Sie unterscheiden sich in ihrer Funktion. Darmzellen sind beispielsweise für Kontraktionen... Erfahren Sie mehr , abgesehen vom Lungenkrebs Lungenkrebs Lungenkrebs ist eine Krebserkrankung, die in Ihrer Lunge beginnt. Krebserkrankungen, die in anderen Organen anfangen zu wachsen, können in die Lunge streuen (metastasieren). Krebserkrankungen... Erfahren Sie mehr
Osteoporose Osteoporose Osteoporose ist eine Erkrankung, die die Knochen schwächt. Die Knochen werden dünner und brüchiger. Dies wird als Verlust der Knochendichte bezeichnet. Wenn Sie Osteoporose haben, brechen Ihre... Erfahren Sie mehr
(eine Krankheit, bei der die Knochen schwächer werden und leichter brechen)
Wunde Stellen im Magen
Katarakte Katarakt (grauer Star) Eine Katarakt ist eine allmähliche Trübung der Augenlinse. Das ist zwar nicht schmerzhaft, führt aber mit der Zeit zu einer Verschlechterung der Sehkraft. Auf diesem Bild ist eine große Katarakt... Erfahren Sie mehr
(dabei wird die Linse im Auge immer trüber, wodurch die Sehkraft mit der Zeit abnimmt)
Rauchen führt außerdem zu:
Trockener und faltiger Haut
Dünnem Haar
Gelben Zähnen
Gewichtsverlust
Entzugssymptome
Wenn Sie das Rauchen aufgeben, kann es zu Entzugserscheinungen kommen. Dabei fühlen Sie sich krank, da Sie eine Droge aufgeben, die Sie lange Zeit konsumiert haben. Die Entzugssymptome des Rauchens können sich folgendermaßen zeigen:
Sie möchten rauchen.
Sie sind launisch, ängstlich, schläfrig oder traurig
Sie haben Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten.
Sie zittern (Tremor genannt).
Sie haben Magenprobleme und nehmen an Gewicht zu.
Sollte ich mit meinem Arzt über das Rauchen sprechen?
Ja, Sie sollten mit Ihrem Arzt über Ihren Tabakkonsum sprechen.
Ihr Arzt kann:
Ihnen erklären, warum das Rauchen Ihren Körper schädigen kann