Weiße Blutkörperchen sind Teil der Abwehrmechanismen des Immunsystems Übersicht über das Immunsystem Das Immunsystem ist das körpereigene Abwehrsystem. Seine Funktion besteht darin, den Körper bei der Bekämpfung von Erkrankungen und Infektionen zu unterstützen. Es ist die Aufgabe des Immunsystems... Erfahren Sie mehr des Körpers gegen Infektionen und Krebserkrankungen. Es gibt mehrere Arten der weißen Blutkörperchen Weiße Blutkörperchen Die Hauptbestandteile des Blutes sind: Plasma Rote Blutkörperchen Weiße Blutkörperchen Blutplättchen Erfahren Sie mehr im Körper. Die meisten weißen Blutkörperchen werden im Knochenmark gebildet.
Was ist eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen?
Eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen ist eine ungewöhnlich geringe Anzahl einer oder mehrerer Arten der weißen Blutkörperchen.
Betroffene sind dadurch einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt.
Manche Infektionen können lebensbedrohlich sein.
Eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen kann eine Nebenwirkung von Medikamenten, insbesondere von Chemotherapeutika, sein.
Manchmal ist die Ursache der niedrigen Anzahl der weißen Blutkörperchen eine Infektion oder Krebserkrankung.
Es können Blut- und Knochenmarktests durchgeführt werden, um den Grund für die niedrige Anzahl der weißen Blutkörperchen herauszufinden.
Betroffene erhalten ggf. Medikamente, um die Anzahl der weißen Blutkörperchen zu erhöhen, und Antibiotika, falls es zu Fieber oder anderen Symptomen einer Infektion kommt.
Wodurch wird eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen verursacht?
Es gibt viele Ursachen für eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen:
Infektionen: HIV Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) und AIDS Das humane Immundefizienz-Virus (HIV) ist ein zur Familie der Retroviren gehörendes Virus. Es führt zu AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom), einer lebensbedrohlichen Erkrankung. HIV wird als... Erfahren Sie mehr , viele andere Virusinfektionen und schwere körperweite bakterielle Infektionen (Sepsis Sepsis Eine Sepsis entsteht, wenn Keime (Bakterien) in den Blutkreislauf gelangen und eine schwerwiegende Reaktion im ganzen Körper auslösen. Bei einer schweren Sepsis kann es zum Versagen von einem... Erfahren Sie mehr )
Krebserkrankung, die im Knochenmark beginnt, wie Leukämie Überblick über Leukämien Leukämien sind Krebserkrankungen der weißen Blutkörperchen oder der Zellen, die sich zu weißen Blutkörperchen entwickeln. Weiße Blutkörperchen entwickeln sich aus den sogenannten Stammzellen... Erfahren Sie mehr , Lymphom Überblick über Lymphome Lymphome sind bösartige (maligne) Tumoren der Lymphozyten, die im Lymphsystem und den blutbildenden Organen vorkommen. Lymphome sind Krebserkrankungen einer besonderen Art von weißen Blutkörperchen... Erfahren Sie mehr
und Myelom Multiples Myelom Es gibt verschiedene Arten von Blutkörperchen: Rote Blutkörperchen transportieren Sauerstoff. Weiße Blutkörperchen bekämpfen Infektionen. Blutplättchen unterstützen die Blutgerinnung bei Blutungen... Erfahren Sie mehr
Metastasierender Krebs im Knochenmark, wie von Brustkrebs Brustkrebs Krebs entsteht, wenn Zellen entarten. Krebszellen sehen anders aus als normale Zellen, funktionieren nicht wie diese und wuchern unkontrolliert. Krebszellen können auf gesundes Gewebe in der... Erfahren Sie mehr oder Prostatakrebs Prostatakrebs Krebs ist ein unkontrolliertes Zellwachstum im Körper. Zellen sind winzige Bauelemente des Körpers. Sie unterscheiden sich in ihrer Funktion. Verschiedene Organe bestehen aus unterschiedlichen... Erfahren Sie mehr
Andere Knochenmarkprobleme, wie z. B. myelodysplastische Störungen
Was sind die Symptome einer niedrigen Anzahl der weißen Blutkörperchen?
Es gibt keine spezifischen Symptome für eine niedrige Anzahl der weißen Blutkörperchen. Die Symptome treten auf, da es zu häufigen Infektionen kommt. Manchmal sind die Infektionen ungewöhnliche Infektionen, die die meisten Menschen nicht bekommen.
Die Infektionssymptome können plötzlich auftreten oder sich langsam entwickeln. Zu den Symptomen gehören u. a.:
Fieber
Ausschlag
Schmerzhafte wunde Stellen im Mund und am After (der Öffnung am Ende des Verdauungstrakts, durch die der Stuhl ausgeschieden wird)
Woran erkennt der Arzt eine niedrige Anzahl der weißen Blutkörperchen?
Eine niedrige Anzahl der weißen Blutkörperchen wird mithilfe eines routinemäßigen großen Blutbilds festgestellt. Wenn Betroffene behandelt werden oder eine Krankheit haben, die die Anzahl ihrer weißen Blutkörperchen verringern kann, wird oft das große Blutbild überprüft.
Manchmal ist die Ursache offensichtlich, z. B. bei der Verabreichung einer Chemo- oder Strahlentherapie zur Krebsbehandlung.
Wenn die Ursache nicht eindeutig ist, können Ärzte Folgendes tun:
Blut- und Urintests sowie bildgebende Verfahren, um nach einer Infektion zu suchen
Knochenmarkbiopsie (Entnahme von etwas Knochenmark mit einer Nadel, um dieses zu untersuchen)
Wie wird eine niedrige Anzahl der weißen Blutkörperchen behandelt?
Eine niedrige Anzahl der weißen Blutkörperchen wird folgendermaßen behandelt:
Antibiotika zur Behandlung von Infektionen
Medikamente, um die Herstellung von mehr weißen Blutkörperchen anzuregen
Behandlung jeglicher Krankheiten, die eine niedrige Blutkörperchenzahl verursachen können