Die Schübe einer substanzinduzierten Psychose treten häufig in der Notaufnahme und in Krisenzentren auf. Viele Substanzen können diese Schübe bewirken, darunter: Alkohol Alkohol Alkohol (Ethanol) macht depressiv. Der rasche oder regelmäßige Konsum von großen Mengen Alkohol kann zu gesundheitlichen Problemen, wie Organschäden, Koma und Tod, führen. Genetische und persönliche... Erfahren Sie mehr , Amphetamine Amphetamine Amphetamine sind Stimulanzien, die zur Behandlung bestimmter medizinischer Erkrankungen verwendet werden, können aber auch missbraucht werden. Amphetamine erhöhen die Wachsamkeit, fördern die... Erfahren Sie mehr , Cannabis Haschisch Marihuana (Cannabis) ist ein Wirkstoff aus den Pflanzen Cannabis sativa und Cannabis indica, die eine psychoaktive Chemikalie enthalten, das sogenannte Delta-9-Tetrahydrocannabinol... Erfahren Sie mehr , Kokain Kokain Kokain ist ein abhängig machender stimulierender Wirkstoff, der aus den Blättern der Kokapflanze hergestellt wird. Kokain ist ein Stimulans, das die Aufmerksamkeit steigert, Euphorien und ein... Erfahren Sie mehr , Halluzinogene Halluzinogene Halluzinogene sind eine Arzneimittelklasse, die zu starken Verzerrungen der Wahrnehmungen von Menschen führt. Halluzinogene verzerren und verstärken die Sinneswahrnehmungen, die tatsächlichen... Erfahren Sie mehr , Opioide Opioide Opioide sind eine Arzneimittelklasse, die aus dem Schlafmohn (einschließlich synthetischen Varianten davon) gewonnen wird. Es handelt sich um Schmerzmittel mit einem hohen Missbrauchspotenzial... Erfahren Sie mehr , Phencyclidin Ketamin und Phencyclidin (PCP) Ketamin und Phencyclidin sind chemisch ähnlich und kommen in der Anästhesie zum Einsatz, werden aber manchmal als Freizeitdroge missbraucht. Ketamin ist als Pulver und in flüssiger Form erhältlich... Erfahren Sie mehr (PCP) und Beruhigungsmittel Angstlösende und beruhigende Medikamente Angstlösende Medikamente und Beruhigungsmittel sind verschreibungspflichtige Medikamente, die zur Linderung von Angstzuständen und/oder zur Unterstützung des Schlafs verwendet werden. Ihre Verwendung... Erfahren Sie mehr . Damit man von einer substanzinduzierten Psychose sprechen kann, sollten die Halluzinationen und Wahnvorstellungen stärker sein als jene, die typischerweise bei einer einfachen Vergiftung oder bei Entzugserscheinung auftreten, obwohl der Betroffene natürlich auch vergiftet sein oder unter Entzug stehen kann.
Die Symptome dauern häufig kurz an und verschwinden wieder, sobald das Medikament, das die Symptome verursacht, aus dem Körper ausgeschieden wurde. Psychosen, die von Amphetaminen, Kokain oder PCP ausgelöst werden, können jedoch viele Wochen andauern.
(Siehe auch Einführung in die Schizophrenie und ähnliche Störungen Einführung in die Schizophrenie und ähnliche Störungen Schizophrenie und ähnliche psychotische Störungen – kurze psychotische Störung, wahnhafte Störung, schizoaffektive Störung, schizophreniforme Störung und schizotypische Persönlichkeitsstörung... Erfahren Sie mehr .)
Behandlung
Ein beruhigendes Umfeld
Oft ein Benzodiazepin oder Antipsychotikum
Bei den meisten substanzinduzierten Psychosen ist das Absetzen der Substanz und die Einnahme von angstlösenden oder antipsychotischen Medikamenten wirksam.
Bei einer Psychose aufgrund von Drogen, wie z. B. LSD Halluzinogene Halluzinogene sind eine Arzneimittelklasse, die zu starken Verzerrungen der Wahrnehmungen von Menschen führt. Halluzinogene verzerren und verstärken die Sinneswahrnehmungen, die tatsächlichen... Erfahren Sie mehr (was für Lysergsäurediethylamid steht) ist möglicherweise nur eine ruhige Beobachtung nötig.
Es ist wichtig für Patienten, die wegen einer substanz- oder medikamenteninduzierten psychotischen Störung behandelt werden, dass die Ärzte auch jede Substanzgebrauchsstörung Substanzgebrauchsstörungen Substanzgebrauchsstörungen gehen im Allgemeinen mit Verhaltensmustern einher, bei denen die Personen eine Substanz weiterhin anwenden, obwohl sie sich dadurch Probleme machen. Diese Substanzen... Erfahren Sie mehr behandeln und herausfinden, ob die Symptome ein frühes Stadium einer Schizophrenie Schizophrenie Schizophrenie ist eine psychische Störung, die durch einen Verlust des Realitätsbezugs (Psychose), durch Halluzinationen (gewöhnlich Hören von Stimmen), Wahnvorstellungen, Denkstörungen und... Erfahren Sie mehr oder ähnlichen Störung sind.