Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Zyanose

Von

Rebecca Dezube

, MD, MHS, Johns Hopkins University

Überprüft/überarbeitet Sep 2021
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN

Zyanose ist eine bläuliche Verfärbung der Haut aufgrund von Sauerstoffmangel im Blut.

Eine Zyanose tritt auf, wenn sauerstoffarmes Blut, das eher bläulich als rot aussieht, durch die Haut fließt. Sie kann durch zahlreiche Arten von schweren Lungen- oder Herzerkrankungen verursacht werden, die zu einer niedrigen Sauerstoffsättigung des Blutes führen. Sie kann auch infolge von Fehlbildungen bestimmter Blutgefäße und des Herzens entstehen, bei denen Blut direkt ins Herz gelangt, ohne zuerst an den Lungenbläschen (Alveolen) vorbeizufließen, wo der Sauerstoff aus der Atemluft aufgenommen wird. Bei einer derartigen Fehlbildung des Blutflusses spricht man von einem Shunt.

Bei einem Shunt kann sauerstoffarmes Blut aus den Venen direkt in die Blutgefäße, die das Blut aus der Lunge zum linken Herzvorhof bringen, oder direkt in den linken Herzvorhof übergehen. Dieses sauerstoffarme Blut wird anschließend in den Körper gepumpt und fließt durch die Haut und anderes Gewebe.

Die Menge an Sauerstoff, die im Blut vorhanden ist, kann mittels Pulsoximetrie Arterielle Blutgasanalyse (ABG) und Pulsoximetrie Sowohl die arterielle Blutgasanalyse als auch die Pulsoximetrie messen die Sauerstoffmenge im Blut, mit deren Hilfe die Funktionstüchtigkeit der Lunge bestimmt werden kann. Arterielle Blutgasanalysen... Erfahren Sie mehr geschätzt werden, wobei ein Sensor an einem Finger oder am Ohrläppchen angebracht wird, oder sie kann durch eine arterielle Blutgasanalyse Arterielle Blutgasanalyse (ABG) und Pulsoximetrie Sowohl die arterielle Blutgasanalyse als auch die Pulsoximetrie messen die Sauerstoffmenge im Blut, mit deren Hilfe die Funktionstüchtigkeit der Lunge bestimmt werden kann. Arterielle Blutgasanalysen... Erfahren Sie mehr direkt gemessen werden. Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, Echokardiografie Echokardiografie und andere Ultraschalluntersuchungen Bei der Ultrasonografie werden Hochfrequenzwellen (Ultraschall) von den Strukturen im Körperinneren zurückgeworfen und liefern so bewegliche Bilder. Dabei werden keine Röntgenstrahlen eingesetzt... Erfahren Sie mehr Echokardiografie und andere Ultraschalluntersuchungen , eine Herzkatheteruntersuchung Herzkatheterisierung und Koronarangiografie Eine Herzkatheterisierung und eine koronare Angiografie sind minimalinvasive Methoden zur Untersuchung des Herzens und der Blutgefäße, die das Herz versorgen (Koronararterien), ohne operieren... Erfahren Sie mehr Herzkatheterisierung und Koronarangiografie , eine Lungenfunktionsprüfung Lungenfunktionsprüfung (PFT) Mit einer Lungenfunktionsprüfung wird gemessen, wie viel Luft die Lungen aufnehmen, wie viel Luft ein- und ausgeatmet und wie viel Sauerstoff absorbiert werden kann. Durch diese Tests lassen... Erfahren Sie mehr Lungenfunktionsprüfung (PFT) und manchmal noch andere Tests können erforderlich sein, um die Ursache der verminderten Sauerstoffsättigung im Blut und der daraus hervorgehenden Zyanose zu bestimmen.

Eine Sauerstofftherapie Sauerstofftherapie Die Sauerstofftherapie ist eine Behandlung, bei welcher der Lunge zusätzlicher Sauerstoff zugeführt wird, wenn der Sauerstoffgehalt im Blut zu niedrig ist. Sauerstoff ist ein Gas, das etwa 21... Erfahren Sie mehr Sauerstofftherapie ist oft die erste Behandlung, wie bei anderen Erkrankungen mit geringer Sauerstoffsättigung im Blut. Viele Fehlbildungen, die zu Shunts führen, können mit einem chirurgischen Eingriff oder mit anderen Methoden behandelt werden.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN