Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Lebergranulome

Von

Danielle Tholey

, MD, Sidney Kimmel Medical College at Thomas Jefferson University

Überprüft/überarbeitet Aug 2021
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN

Bei einer granulomatösen Lebererkrankung (Lebergranulome) bilden sich im Zusammenhang mit gewissen anderen Störungen oder bei der Einnahme bestimmter Medikamente ungewöhnliche kleine Zellklümpchen in der Leber.

Granulome selbst verursachen im Gegensatz zu den ihnen zugrunde liegenden Störungen normalerweise keine Probleme.

Für Granulome gibt es viele Ursachen. Am häufigsten ist Folgendes:

Granulome können sich bilden, wenn sich Zellen des Immunsystems als Reaktion auf eine Reizung oder zur Verteidigung gegen Fremdkörper in der Leber zusammenschließen. In der Regel ist die Leberfunktion nicht beeinträchtigt, obwohl leberbezogene Bluttests auffällig sein können. Granulome können sich im Rahmen einer allgemeinen Entzündungsreaktion auf ein Arzneimittel oder eine Infektion bilden. Wenn die Entzündung ausgedehnt ist, kann eine Fehlfunktion der Leber auftreten. In seltenen Fällen führt die Entzündung zu Narbengewebe und Bluthochdruck in den Venen, die Blut vom Darm zur Leber transportieren (portale Hypertonie Portale Hypertonie Portale Hypertonie ist ein auffälliger Bluthochdruck in der Pfortader (der großen Vene, die Blut vom Darm zur Leber bringt) und ihren Kapillargebieten. Zirrhose (Vernarbungen, welche die Struktur... Erfahren Sie mehr ).

Symptome der granulomatösen Lebererkrankung

Die Granulome selbst verursachen normalerweise keine Symptome. Die Leber kann leicht vergrößert sein, und es kann zu einer leichten Form von Gelbsucht Gelbsucht bei Erwachsenen Bei Gelbsucht erscheinen die Haut und das Weiße der Augen gelb. Gelbsucht entsteht durch eine sogenannte Hyperbilirubinämie, bei der sich zu viel Bilirubin (ein gelber Gallenfarbstoff) im Blut... Erfahren Sie mehr Gelbsucht bei Erwachsenen kommen (einer gelblichen Verfärbung der Haut und des Weiß im Auge). Wenn sich andere Symptome entwickeln, sind diese auf die Störung zurückzuführen, die den Granulomen zugrunde liegt. Granulome aufgrund von Sarkoidose können spontan wieder verschwinden oder auch jahrelang bestehen bleiben, ohne wahrnehmbare Symptome zu verursachen.

Die idiopathische granulomatöse Hepatitis ist eine seltene Erkrankung mit unbekannter Ursache. Sie verursacht Granulome, Fieber, Muskelschmerzen und Müdigkeit. Diese Symptome treten mit Unterbrechungen oft jahrelang auf.

Diagnose der granulomatösen Lebererkrankung

  • Bildgebende Verfahren der Leber

  • Mitunter Leberbiopsie

Andere Tests, z. B. mit Kulturen, können notwendig werden, um die Ursache zu bestimmen.

Behandlung der granulomatösen Lebererkrankung

  • Behandlung der zugrundeliegenden Erkrankung

  • Bei Sarkoidose manchmal Kortikosteroide

Die zugrundeliegende Erkrankung wird behandelt. Durch das Absetzen von Arzneimitteln, die Granulome verursachen, oder die Behandlung der Infektion verschwinden die Granulome normalerweise wieder.

Weitere Informationen

Bei dem Folgenden handelt es sich um ein englischsprachiges Hilfsmittel, das nützlich sein kann. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quelle verantwortlich ist.

  • American Liver Foundation: Vermittelt soziale Bildungsprogramme, die einen Überblick über alle Aspekte der Lebererkrankung und des Wohlbefindens liefern. Bietet auch Zugang zu Selbsthilfegruppen, Informationen zum Finden eines Arztes und Möglichkeiten, an klinischen Studien teilzunehmen.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN