Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Influenza (Grippe)

Von

The Manual's Editorial Staff

Überprüft/überarbeitet Apr 2022
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Erfahren Sie alle Einzelheiten
Quellen zum Thema

Was ist Influenza?

Was ist Influenza (Grippe)?
VIDEO

Was verursacht Influenza?

Das Virus verbreitet sich wie folgt:

  • Über die Luft in Tröpfchen, die eine infizierte Person beim Husten oder Niesen ausstößt

  • Durch Kontakt mit Objekten, die von infizierten Personen berührt worden sind, nachdem sie sich die Nase geschnäuzt oder abgewischt haben

Die Grippesaison dauert in den USA von November bis März. Jedes Jahr erkranken Millionen von Menschen an der Grippe, und Tausende von ihnen sterben.

Das Grippevirus verändert sich von Jahr zu Jahr ein bisschen. Diese Veränderungen können Probleme verursachen:

  • Manche Veränderungen können das Virus gefährlicher machen.

  • Jedes Jahr müssen neue Impfstoffe hergestellt werden.

Manchmal bewirken die Veränderungen, dass das Grippevirus gefährlicher wird und sich schneller verbreitet. Dies geschieht alle hundert Jahre einige Male und löst weltweit riesige Grippeepidemien aus. Bei diesen Epidemien sterben weltweit Millionen von Menschen. Weil sich das Virus ständig verändert, schwächen sich glücklicherweise auch enorm gefährliche Grippen mit der Zeit wieder ab.

Was sind die Symptome einer Grippe?

Frühe Grippesymptome:

  • Schüttelfrost

  • Fieber bis zu 39,4 °C

  • Krankheitsgefühl, Schwäche, Müdigkeit

  • Muskelschmerzen, besonders am Rücken und in den Beinen

  • Starke Kopfschmerzen

  • Naselaufen

  • Kratzen im Hals, Halsschmerzen

Spätere Symptome:

  • Starker Husten mit schleimigem Auswurf

  • Übelkeit und Erbrechen

Die meisten Symptome klingen innerhalb einer Woche wieder ab, doch der Husten kann mehrere Wochen andauern.

Woran erkennt der Arzt eine Grippe?

Die Grippe lässt sich in der Regel anhand der auftretenden Symptome erkennen, besonders wenn viele Menschen in Ihrer Gegend an der Grippe erkrankt sind. Um sicherzugehen, kann der Arzt Ihr Blut oder Flüssigkeit aus Ihrer Nase oder Ihrem Rachen auf das Grippevirus untersuchen.

Bei Verdacht auf eine Lungenentzündung unternimmt der Arzt Folgendes:

  • Röntgenaufnahme des Brustkorbs

  • Pulsoxymetrie – ein Test, bei dem über einen Sensor an Ihrem Finger gemessen wird, wie viel Sauerstoff sich in Ihrem Blut befindet

Wie wird die Grippe behandelt?

Ärztliche Maßnahmen:

  • Verordnung von Ruhe, wobei Sie möglichst viel trinken sollen, bis das Fieber abklingt

  • Verordnung bestimmter Medikamente zur Symptomlinderung, wie z. B. Paracetamol oder Ibuprofen gegen Muskelschmerzen und Fieber oder abschwellende Mittel gegen eine verstopfte Nase

  • Manchmal Verabreichung von antiviralen Medikamenten, wenn die Symptome erst seit ein, zwei Tagen aufgetreten sind

Wie kann ich der Grippe vorbeugen?

Folgende Maßnahmen sind zu ergreifen:

  • Grippeimpfung vornehmen

  • Hände häufig mit Seife und Wasser oder einem Handdesinfektionsmittel waschen

  • Während der Grippesaison Menschenmengen meiden

  • Nase und Mund beim Husten oder Niesen bedecken (wenn Sie die Grippe haben)

  • Die meisten Grippeimpfungen werden mit Eiern hergestellt, sodass Personen mit einer schweren Eierallergie spezielle Grippeimpfstoffe ohne Eier benötigen – sagen Sie Ihrem Arzt also unbedingt, wenn Sie allergisch auf Eier sind.

  • Es dauert 2 Wochen, bis die Grippeimpfung Wirkung zeigt. Daher empfehlen die Ärzte in den USA eine Impfung im Oktober, bevor die Grippesaison beginnt.

  • Wenn eine Grippeimpfung für Sie ein Risiko darstellt, können Ihnen vorbeugend antivirale Medikamente verabreicht werden, falls es zu einem Grippeausbruch in Ihrer Gegend kommt.

Manchmal erkranken Sie dennoch an der Grippe, auch wenn Sie die Grippeimpfung durchgemacht haben. Mit einer Impfung ist es jedoch viel weniger wahrscheinlich, dass Sie eine Grippe bekommen. Und viele Menschen, die sich impfen ließen, glauben irrtümlich, dass Sie Grippe haben, wenn es sich dabei in Wirklichkeit nur um eine starke Erkältung handelt.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN