Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Basalzellkarzinom

Von

The Manual's Editorial Staff

Überprüft/überarbeitet Dez 2021
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Erfahren Sie alle Einzelheiten
Quellen zum Thema

Was ist ein Basalzellkarzinom?

Karzinom ist ein medizinischer Fachausdruck für Krebs. Basalzellen sind ein Zelltyp in der Haut. Ein Basalzellkarzinom ist demnach eine Art von Hautkrebs.

Wodurch wird ein Basalzellkarzinom verursacht?

Ein Basalzellkarzinom wird oft durch Sonnenbestrahlung verursacht.

Welche Symptome zeigt ein Basalzellkarzinom?

Ein Basalzellkarzinom ist in der Regel eine Wucherung (ein Tumor) auf Ihrer Haut (meistens auf Ihrem Kopf oder Hals) und hat folgende Eigenschaften:

  • Klein, glänzend, fest und erhaben

  • Beinahe durchsichtig oder rosa

  • Gefüllt mit sichtbaren kleinen Blutgefäßen

  • Manchmal mit einem verdickten, perlweißen, äußeren Rand

Andere mögliche Erscheinungsbilder:

  • Erhabene Knoten, die in der Mitte aufbrechen und eine Kruste bilden können

  • Flache, blasse oder rote Flecken, die wie Narben aussehen

  • Wunden, die bluten, eine Kruste bilden und dann abheilen

Tumoren wachsen normalerweise langsam, können aber bis zu etwas mehr als einem Zentimeter im Jahr wachsen.

Woran erkennen Ärzte ein Basalzellkarzinom?

Um diesen Hautkrebs bei Ihnen zu diagnostizieren, werden die Ärzte folgende Maßnahmen durchführen:

  • Biopsie (sie entnehmen eine kleine Probe der Haut, um diese unter dem Mikroskop zu untersuchen)

Wie wird ein Basalzellkarzinom behandelt?

Wie kann man einem Basalzellkarzinom vorbeugen?

Die beste Art, einem Basalzellkarzinom vorzubeugen, besteht darin, sich nicht zu viel der Sonne auszusetzen:

  • Gehen Sie zwischen 10 Uhr und 16 Uhr nicht in die Sonne und bleiben Sie generell eher im Schatten.

  • Nehmen Sie keine Sonnenbäder und gehen Sie nicht ins Solarium.

  • Tragen Sie schützende Kleidung, wie z. B. langärmelige T-Shirts, lange Hosen und Kopfbedeckungen mit breiter Krempe.

  • Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit mindestens Lichtschutzfaktor (LSF) 30. Es ist wichtig, den Sonnenschutz alle 2 Stunden sowie nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneut aufzutragen.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie eine Veränderung an einer Hautwucherung bemerken, die nach ein paar Wochen nicht verschwindet.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN