Mit Pränataldiagnostik bzw. Schwangerenvorsorge ist die medizinische Versorgung gemeint, die Sie vor der Entbindung Ihres Kindes erhalten. Die Schwangerenvorsorge und Diagnostik umfasst routinemäßige Arztbesuche und Untersuchungen. Der Arzt untersucht Ihre Gesundheit und die Gesundheit des heranwachsenden Babys.
Bei den Routineuntersuchungen kann Ihr Arzt Probleme erkennen, bevor sie Symptome verursachen.
Bereits vorher bestehende Probleme wie Bluthochdruck oder Asthma müssen möglicherweise anders behandelt werden, wenn Sie schwanger sind.
Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie Sie auf sich achtgeben können, etwa was Ihre Ernährung und die nötigen Vitamine betrifft.
Sie werden Ihren Arzt zu Beginn der Schwangerschaft einmal monatlich und kurz vor der Entbindung häufiger aufsuchen.
Der Arzt überprüft bei jedem Besuch Ihr Gewicht, Ihren Urin und Ihren Blutdruck.
Ärzte führen in der Regel mindestens einmal während der Schwangerschaft eine Ultraschalluntersuchung Ultraschall Der Ultraschall ist ein sicheres bildgebendes Verfahren, bei dem mithilfe von Schallwellen ein bewegtes Bild des Körperinneren erzeugt wird. Dabei kommen keine Strahlen (Röntgenstrahlen) zum... Erfahren Sie mehr
durch – dies kann abhängig von Ihrer Krankengeschichte und Ihren Symptomen auch häufiger erfolgen.
Sollte ich einen Arzt aufsuchen, bevor ich versuche, schwanger zu werden?
Es ist eine gute Idee, einen Arzt aufzusuchen, bevor Sie schwanger werden. Der Arzt kann sicherstellen, dass Ihre Schwangerschaft so sicher wie möglich ist, und Ihnen bei der Vorbereitung der Schwangerschaft behilflich sein. Ihr Arzt wird:
Mit Ihnen darüber sprechen, wie sich eine Schwangerschaft auf Krankheiten auswirken kann, die Sie haben
Sie nach Risikofaktoren für Krankheiten fragen, die auf Ihr Baby übertragen (vererbt) werden könnten
Wenn Sie Risikofaktoren für Erbkrankheiten aufweisen, empfehlen Ärzte möglicherweise eine Blutuntersuchung als Teil des genetischen Screenings Genetisches Screening vor der Schwangerschaft Genetische Screenings sollen feststellen, ob bei einem Paar ein erhöhtes Risiko besteht, Kinder mit erblichen genetischen Störung zu bekommen. Erbliche genetische Störungen sind Störungen von... Erfahren Sie mehr . Die Tests zielen darauf ab, ob Sie oder Ihr Partner Träger von Genen für Krankheiten sind, die Sie auf Ihr Kind übertragen könnten. Manche Ärzte führen diese Tests bei allen durch, weil die Betroffenen nicht immer Risikofaktoren aufweisen.
Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, sollten Sie Folgendes unternehmen, um Ihrem Baby die beste Chance zu geben, gesund zu sein:
Einnahme eines Multivitaminpräparats mit mindestens 400 Mikrogramm Folsäure Folsäuremangel Folsäuremangel tritt häufig auf. Da der Körper nur wenig Folsäure speichern kann, führt eine folsäurearme Ernährung innerhalb weniger Monate zu einem Mangel. Werden ungekochtes Blattgemüse und... Erfahren Sie mehr täglich (die Menge an Folsäure kann auf dem Etikett ermittelt werden)
Verzicht auf Tabak und Vermeiden von Personen, die rauchen
Verzicht auf Alkohol
Kein Kontakt mit verunreinigtem Katzenstreu oder Katzenkot – dadurch kann die Krankheit Toxoplasmose Toxoplasmose Die Toxoplasmose ist eine Infektion, die von dem parasitären Einzeller (Protozoon) Toxoplasma gondii verursacht wird. Infektionen entstehen, wenn Menschen unbewusst Toxoplasma-Zysten... Erfahren Sie mehr übertragen werden, die für Ihr Baby schädigend ist
Kein Kontakt mit kranken Menschen, besonders wenn sie bestimmte Infektionen haben, wie z. B. Röteln Röteln Röteln sind eine ansteckende Virusinfektion, die typischerweise leichte Symptome verursacht, wie Gelenkschmerzen und Hautausschlag, aber schwere Geburtsfehler verursachen kann, wenn die Mutter... Erfahren Sie mehr
, Windpocken Windpocken Windpocken sind eine Virusinfektion, von der Kinder häufiger betroffen sind als Erwachsene. Windpocken verursachen Fieber und einen juckenden Ausschlag mit kleinen, erhabenen Blasen oder verkrusteten... Erfahren Sie mehr , oder Gürtelrose Gürtelrose Nach einer Erkrankung an Windpocken bleibt das krankheitsverursachende Virus das ganze Leben lang in Ihrem Körper. Wenn das Virus erneut aktiviert wird, bekommen Sie eine Gürtelrose. Gürtelrose... Erfahren Sie mehr
Was geschieht bei meinem ersten Arztbesuch?
Suchen Sie Ihren Arzt auf, sobald Sie etwa 6 bis 8 Wochen schwanger sind. Die Schwangerschaftswochen werden ab dem ersten Tag Ihrer letzten Menstruationsperiode berechnet.
Bei diesem Besuch wird der Arzt Folgendes vornehmen:
Einschätzung des Geburtstermins Schwangerschaftstests und Geburtstermin Eine Schwangerschaft beginnt mit der Befruchtung (wenn eine Spermie in ein Ei eindringt) und endet mit der Entbindung (wenn das Kind geboren wird). Die Schwangerschaft dauert etwa 9 Monate.... Erfahren Sie mehr (der Tag, an dem Ihr Arzt die Geburt Ihres Babys für wahrscheinlich hält, normalerweise 40 Wochen nach dem ersten Tag Ihrer letzten Periode)
Messung von Größe, Gewicht und Blutdruck
Befragung zu Ihrer Gesundheit, Ihren Medikamenten und Einzelheiten zu früheren Schwangerschaften
Überprüfung der Knöchel auf Schwellungen
Eine (interne) Beckenuntersuchung, um nach Erkrankungen oder anderen Problemen zu suchen
Ein Pap-Test (ein Test auf Krebs in Ihrem Gebärmutterhals), wenn Sie sich in der empfohlenen Zeitspanne noch keinem unterzogen haben
Entnahme von Blut- und Urinproben zur Untersuchung
Untersuchung auf sexuell übertragbare Infektionen Überblick über sexuell übertragbare Infektionen Sexuell übertragbare Infektionen sind solche, die beim Geschlechtsverkehr, auch bei oralem Geschlechtsverkehr, von Person zu Person übertragen werden. Sexuell übertragbare Infektionen können... Erfahren Sie mehr
Welche medizinische Versorgung benötige ich während der Schwangerschaft?
Sie suchen den Arzt häufiger auf, je länger Ihre Schwangerschaft andauert. Nach dem ersten Besuch suchen Sie Ihren Arzt wie folgt auf:
Bis zur 28. Schwangerschaftswoche alle 4 Wochen
Bis zur 36. Schwangerschaftswoche alle 2 Wochen
Danach bis zur Entbindung wöchentlich
Bei jedem Besuch wird der Arzt Folgendes vornehmen:
Messung Ihres Gewichts
Messung Ihres Blutdrucks
Untersuchung Ihrer Knöchel auf Schwellungen
Messung Ihrer Gebärmutter
Überprüfen des Herzschlags Ihres Babys
Untersuchung einer Urinprobe auf Zucker
Nach etwa 16 bis 20 Wochen führt der Arzt eine Ultraschalluntersuchung durch, um den Fötus auf Folgendes zu überprüfen:
Herzschlag
Geschlecht
Größe und Wachstum
Der Ultraschall kann auch Folgendes anzeigen:
Ob Sie mit Zwillingen oder Mehrlingen schwanger sind
Ob Ihr Fötus mögliche Probleme hat, darunter Geburtsfehler oder Probleme mit der Plazenta (das Organ, das Ihr Kind ernährt)
Je nach den Ultraschallergebnissen kann es sein, dass der Arzt später in der Schwangerschaft weitere Ultraschalluntersuchungen durchführt.
Etwa in der 24. bis 28. Woche führt der Arzt einen Bluttest durch, um zu kontrollieren, ob Sie einen hohen Blutzucker haben (Schwangerschaftsdiabetes Diabetes während der Schwangerschaft Diabetes ist eine Krankheit, bei der die Konzentration Ihres Blutzuckers (Glukose) zu hoch ist. Blutzucker ist die Hauptenergiequelle für Ihren Körper. Der Körper wandelt alle Nahrung (z. B... Erfahren Sie mehr ).
Röntgenaufnahmen sind kein regelmäßiger Bestandteil der Schwangerschaftsvorsorge. Wenn Sie eine Röntgenuntersuchung benötigen, ist diese mit einer Bleischürze zur Abdeckung des Bauches sicher.