Was ist ein Hodgkin-Lymphom?
Lymphome sind Krebserkrankungen einer Art der weißen Blutkörperchen, die als Lymphozyten bezeichnet werden. Die Lymphozyten und andere weiße Blutkörperchen unterstützen den Körper bei der Bekämpfung von Infektionen.
Die Lymphozyten wandern durch die Blutgefäße und dann durch das lymphatische System. Dieses besteht aus den Lymphknoten und den Lymphgefäßen. Die Lymphknoten sind kleine, bohnenförmige Organe, die sich im Hals, der Leiste und den Achselhöhlen befinden und Krankheiten bekämpfen.
Lymphatisches System: Hilft bei der Verteidigung gegen Infektionen.
![]() |
Bei einem Lymphom geraten die Lymphozyten außer Kontrolle. Sie sammeln sich in den Lymphknoten und manchmal in der Leber, der Milz oder in den Knochen (im Knochenmark) an.
Hodgkin-Lymphome sind eine Lymphomart, die eine bestimmte Lymphozytenart betrifft. Non-Hodgkin-Lymphome Non-Hodgkin-Lymphome Lymphome sind Krebserkrankungen einer Art der weißen Blutkörperchen, die als Lymphozyten bezeichnet werden. Die Lymphozyten und andere weiße Blutkörperchen unterstützen den Körper bei der Bekämpfung... Erfahren Sie mehr betreffen andere Arten von Lymphozyten.
Hodgkin-Lymphome beginnen normalerweise in den Lymphknoten und machen sie größer.
Zur Behandlung werden Chemotherapien Chemotherapie Chemotherapie ist ein Arzneimittel, das Krebszellen zerstört. Die Wirkungsweise der Chemotherapie besteht in der Blockade des Zellwachstums. Da jedoch sämtliche Zellen im Körper ein Wachstum... Erfahren Sie mehr und Strahlentherapien Strahlentherapie Bei einer Strahlentherapie handelt es sich um eine Krebsbehandlung, bei der Strahlung angewendet wird, um die Krebszellen zu beseitigen und den Tumor zu verkleinern. Die Bestrahlung findet Anwendung... Erfahren Sie mehr eingesetzt und
die meisten Betroffenen können geheilt werden.
Was verursacht ein Hodgkin-Lymphom?
Die Ursache von Hodgkin-Lymphomen ist nicht bekannt. Man kann sich damit nicht bei anderen anstecken.
Was sind die Symptome des Hodgkin-Lymphoms?
Zu den Symptomen des Hodgkin-Lymphoms gehören:
Vergrößerte Lymphknoten im Hals, den Achselhöhlen oder der Leiste – diese sind in der Regel schmerzlos, können jedoch für ein paar Stunden nach dem Konsum von Alkohol schmerzen.
Fieber
Nachtschweiß
Gewichtsverlust
Juckreiz
Gefühl von Schwäche und Müdigkeit
Je nachdem, wo die Krebszellen wachsen, kann es zu anderen Symptomen kommen. Beispielsweise können vergrößerte Lymphknoten im Brustkorb auf die Atemwege drücken und so Husten oder Atembeschwerden verursachen.
Woran erkennt der Arzt ein Hodgkin-Lymphom?
Ärzte vermuten ein Hodgkin-Lymphom, wenn der Patient viele vergrößerte, schmerzlose Lymphknoten aufweist, die nach ein paar Wochen nicht abklingen.
Zur Stellung der Diagnose machen Ärzte Folgendes:
Biopsie (kleiner Einschnitt für die Entnahme eines vergrößerten Lymphknotens, um diesen unter dem Mikroskop zu untersuchen)
Vor der Behandlung des Hodgkin-Lymphoms muss zuerst festgestellt werden, wie weit sich die Krankheit ausgebreitet hat. Dafür nutzen Ärzte mehrere Tests, z. B.:
Bluttests, einschließlich Leber- und Nierenfunktionstests
Röntgenuntersuchungen des Brustkorbs
Wie wird ein Hodgkin-Lymphom behandelt?
Ein Hodgkin-Lymphom wird folgendermaßen behandelt:
Wenn das Hodgkin-Lymphom nach der Behandlung wieder auftritt, sieht die Behandlung folgendermaßen aus:
Nach der Behandlung werden die Patienten weiterhin mithilfe von regelmäßig durchgeführten Untersuchungen und Test, z. B. Röntgenaufnahmen des Brustkorbs und CT-Scans, auf Probleme überwacht, um herauszufinden, ob der Krebs zurückgekehrt ist.