Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link
Erkrankung

Krebsvorbeugung

Von

Robert Peter Gale

, MD, PhD, DSC(hc), Imperial College London

Überprüft/überarbeitet Sep 2022 | Geändert Dez 2022
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Kurzinformationen

Obwohl es viele verschiedene Krebsarten gibt, die unterschiedliche Ursachen und Risikofaktoren Risikofaktoren für Krebs Eine Vielzahl genetischer und umweltbedingter Faktoren kann das Krebsrisiko erhöhen. Jedoch entwickeln nicht alle Menschen Krebs, wenn sie Karzinogenen oder anderen Risikofaktoren ausgesetzt... Erfahren Sie mehr haben, lassen sich laut Schätzungen von Ärzten etwa 40 % der Krebserkrankungen vermeiden. Außerdem haben einzelne Personen unterschiedliche Risiken, an verschiedenen Krebserkrankungen zu erkranken. Deshalb sind nicht alle Vorbeugungsstrategien für alle Menschen wirksam. Es gibt jedoch für viele Menschen allgemeine Strategien zur Senkung des Krebsrisikos oder des Risikos von Krebskomplikationen. Diese allgemeinen Strategien lassen sich in drei Kategorien unterteilen:

  • Primärprävention: Maßnahmen, die ergriffen werden können, um die Wahrscheinlichkeit, an bestimmten Krebsarten zu erkranken, zu verringern

  • Sekundärprävention: Richtet sich an Personen, die möglicherweise bereits an einer Krebserkrankung leiden, aber bei denen noch keine Symptome aufgetreten sind

  • Tertiärprävention: Maßnahmen zur Verlangsamung der Auswirkungen von Krebs, um Komplikationen zu verhindern

Vorsorgeuntersuchungen Früherkennungstests Da viele verschiedene Erkrankungen die gleichen Symptome verursachen können, kann die Feststellung der tatsächlichen Ursache für die Ärzte oder andere medizinische Fachkräfte der Grundversorgung... Erfahren Sie mehr zählen bei bestimmten Krebserkrankungen zur Sekundärprävention. Dabei werden Informationen des Betroffenen, insbesondere die Risikofaktoren für Krebs Risikofaktoren für Krebs Eine Vielzahl genetischer und umweltbedingter Faktoren kann das Krebsrisiko erhöhen. Jedoch entwickeln nicht alle Menschen Krebs, wenn sie Karzinogenen oder anderen Risikofaktoren ausgesetzt... Erfahren Sie mehr und die Befunde der körperlichen Untersuchung, als Anhaltspunkt für die Untersuchung auf nicht festgestellte Krebserkrankungen verwendet. Die frühe Erkennung von Krebs oder Krebsvorstufen kann Leben retten. Es ist also wichtig, dass Patienten Krebsvorsorgeuntersuchungen Krebsvorsorge Vorsorgeuntersuchungen (Screening-Tests) dienen der Erkennung der Möglichkeit, dass Krebs vorhanden ist, bevor Symptome auftreten. Sie stellen normalerweise keine endgültige Diagnose... Erfahren Sie mehr empfohlen werden. Beispielsweise kann der Papanicolaou-Test (Pap-Test) Untersuchung auf Gebärmutterhalskrebs Manchmal empfehlen Ärzte Screening-Tests, die durchgeführt werden, um bei Frauen die keine Symptome aufweisen nach Erkrankungen zu suchen. Wenn die Frauen Symptome im Fortpflanzungssystem haben... Erfahren Sie mehr Untersuchung auf Gebärmutterhalskrebs zur Untersuchung auf Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterhalskrebs entwickelt sich im Gebärmutterhals (dem unteren Teil der Gebärmutter). Die meisten Gebärmutterhalskrebsfälle werden durch eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus ... Erfahren Sie mehr Gebärmutterhalskrebs verwendet werden, da damit präkanzeröse Veränderungen im Gebärmutterhals festgestellt werden können. Eine Koloskopie ist einer der Vorsorgeuntersuchungen für Darmkrebs Früherkennungstests In der Familie auftretende Fälle und manche Ernährungsfaktoren (ballaststoffarm und fettreich) erhöhen das Risiko für ein kolorektales Karzinom. Typische Symptome umfassen Blutung beim Stuhlgang... Erfahren Sie mehr Früherkennungstests (kolorektales Karzinom). Durch die Entfernung von präkanzerösen Darmpolypen Polypen von Colon und Mastdarm Ein Polyp ist eine Wucherung der Schleimhaut eines Hohlraums, wie dem Darm. Manche Polypen werden durch erbliche Erkrankungen verursacht. Eine Blutung aus dem Mastdarm ist das häufigste Symptom... Erfahren Sie mehr Polypen von Colon und Mastdarm , die während der Vorsorgeuntersuchung gefunden wurden, kann die Wahrscheinlichkeit, an Darmkrebs zu erkranken, verringert werden.

Faktoren im Zusammenhang mit der Lebensweise

  • Verringerter Alkoholkonsum kann das Risiko von Kopf- und Hals-, Leber- und Speiseröhrenkrebs senken.

  • Verringerter Fettverzehr scheint das Risiko für Brust- und Darmkrebs zu senken.

  • Weniger verarbeitetes Fleisch und mehr Vollkornprodukte sowie Obst und Gemüse zu sich zu nehmen, kann das Risiko für einige Krebsarten senken.

Das Krebsrisiko kann auch durch die Zubereitungsart des Fleisches erhöht werden. Durch das Grillen, Kochen oder Braten von Fleisch entstehen bestimmte chemische Stoffe, die mit Darmkrebs in Verbindung gebracht wurden. Die Verwendung anderer Kochmethoden verringert die Bildung dieser chemischen Stoffe und kann das Darmkrebsrisiko verringern.

Tabakkonsum wird mit einem Drittel aller Krebsarten direkt in Verbindung gebracht. Nicht zu rauchen und auch nicht passiv mitzurauchen, kann das Risiko von Lungen-, Nieren- und Blasenkrebs, Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich sowie mehreren anderen Krebserkrankungen deutlich senken. Menschen, die mit dem Rauchen aufgehört haben Raucherentwöhnung Obwohl sie eine große Herausforderung darstellt, ist die Entwöhnung eines der wichtigsten Dinge, die ein Raucher für seine Gesundheit tun kann. Die Raucherentwöhnung bringt einen sofortigen... Erfahren Sie mehr , können ebenfalls ihr Krebsrisiko verringern; die Risiken nehmen im Laufe der Zeit ab. Wer auf Schnupf- und Kautabak verzichtet, senkt das Risiko für Mund- und Zungenkrebs. Für Raucher oder Personen, die innerhalb der letzten 15 Jahre geraucht haben, kommt eine Lungenkrebsvorsorgeuntersuchung infrage.

Übergewicht oder Fettleibigkeit erhöht das Krebsrisiko, insbesondere das für Brustkrebs, Darmkrebs, Gebärmutterschleimhautkrebs, Speiseröhrenkrebs, Nierenkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Betroffenen sollten versuchen, durch Ernährung und Bewegung ein gesundes Körpergewicht beizubehalten. Körperliche Aktivität selbst kann das Risiko für Brust-, Gebärmutterschleimhaut- und Prostatakrebs senken.

Umweltfaktoren

Karzinogene sind Stoffe, die das Krebsrisiko erhöhen. Manche Karzinogene, wie Asbest, Benzene und Abgase von Dieselmotoren, können am Arbeitsplatz vorhanden sein. Arbeitskräfte in Branchen, die bekannte Karzinogene anwenden, sollten angemessene Vorsichtsmaßnahmen treffen, um den Kontakt zu vermeiden oder zu minimieren. Andere Karzinogene treten zuhause oder in der Umgebung auf. Zum Beispiel zerfallen radioaktive Elemente, die natürlich in der Erde vorkommen, zu radioaktivem Radon-Gas, das sich in den Häusern von Menschen sammeln kann, die in bestimmten Gebieten leben. Der Kontakt mit Radon erhöht das Risiko für Lungenkrebs, besonders bei Rauchern.

Das Hautkrebs Hautkrebs – ein Überblick Hautkrebs ist die häufigste Krebsart. Hautkrebs kommt am häufigsten bei Personen vor, die im Freien arbeiten oder Sport treiben oder sich häufig sonnen. Menschen mit heller Haut sind für die... Erfahren Sie mehr risiko kann sinken, wenn man direkte Sonneneinstrahlung meidet (insbesondere um die Mittagszeit). Es ist ebenfalls hilfreich, die Haut zu bedecken und durch Sonnencremes mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 zu schützen, die sowohl gegen UV-A- und UV-B-Strahlen schützen, um das Hautkrebsrisiko zu senken.

Krebsimpfstoffe

Andere Faktoren

Aspirin kann unter Umständen das Darmkrebsrisiko verringern oder aufgrund einer Blutung zu einer Früherkennung der Krebserkrankung führen.

Weitere Informationen

Die folgenden Quellen in englischer Sprache können nützlich sein. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quelle verantwortlich ist.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN