(Siehe auch Übersicht über Bakterien Übersicht über Bakterien Bakterien sind mikroskopisch kleine, einzellige Organismen. Sie gehören zu den frühesten Lebewesen auf der Erde. Es gibt Tausende verschiedener Arten, und Bakterien existieren an allen vorstellbaren... Erfahren Sie mehr .)
Es gibt mehr als 17 Enterokokkenarten. Viele von ihnen besiedeln von Natur aus den Verdauungstrakt und lösen normalerweise keine Erkrankungen aus. Diese Bakterien, die zur sogenannten residenten Flora Residente Flora Beim gesunden Menschen befinden sich die meisten Mikroorganismen, die nicht sterile Bereiche des Körpers wie Haut, Nase, Mund, Rachen, Dickdarm und Scheide besiedeln, in einem Gleichgewicht... Erfahren Sie mehr gehören, lösen nur unter bestimmten Umständen eine Erkrankung aus – beispielsweise wenn sie in andere Bereiche des Körpers eindringen.
Enterococcus faecalis und Enterococcus faecium sind die Arten, die beim Menschen am häufigsten Infektionen verursachen.
Enterokokken lösen typischerweise Folgendes aus:
Wundinfektionen
Die Symptome variieren je nach dem Ort der Infektion.
Es werden Antibiotika verabreicht und Abszesse geöffnet, damit die darin enthaltene Flüssigkeit abfließt. Die Behandlung von Enterokokken-Infektionen kann sich schwierig gestalten, weil manche Stämme eine Resistenz gegen viele Antibiotika Antibiotikaresistenz Bakterien sind mikroskopisch kleine, einzellige Organismen. Sie gehören zu den frühesten Lebewesen auf der Erde. Es gibt Tausende verschiedener Arten, und Bakterien existieren an allen vorstellbaren... Erfahren Sie mehr entwickelt haben. Besonders problematisch sind Stämme, die gegen Vancomycin resistent sind.