Auch für Gesunde ist eine gute Reisevorbereitung wichtig. Mit den richtigen Vorbereitungen lassen sich Kosten einsparen, die im Krankheits- oder Verletzungsfall im Urlaub hoch ausfallen können.
Vor der Reise sollten die medizinischen Fachkräfte mit den Patienten geplante Reiserouten und wichtige gesundheitliche Vorerkrankungen durchgehen, Impfungen Überblick über Immunisierung Immunisierung ermöglicht es dem Körper, sich besser gegen Krankheiten, die von bestimmten Bakterien und Viren verursacht werden, zu wehren. Immunität (die Fähigkeit des Körpers, sich gegen Krankheiten... Erfahren Sie mehr und Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionen, wie Malaria Malaria Malaria ist eine Infektion der roten Blutkörperchen mit einer von fünf Arten des Protozoons Plasmodium. Malaria verursacht Fieber, Schüttelfrost, Schwitzen, ein allgemeines... Erfahren Sie mehr und Reisedurchfall Reisedurchfall Als Reisedurchfall bezeichnet man Durchfall, Übelkeit und Erbrechen, wenn sie auf Reisen in Länder mit unzureichender Trinkwasseraufbereitung vorkommen. Reisedurchfall kann durch Bakterien... Erfahren Sie mehr überprüfen und Ratschläge zur Vermeidung von Verletzungen geben. Bei älteren Reisenden sind die häufigsten Todesursachen Herzinfarkt und Schlaganfall; andere Reisende sterben am häufigsten durch Straßenverkehrsunfälle.
Reiseapotheken
Reiseapotheken sind bei leichten Verletzungen und Erkrankungen sinnvoll. Folgende Artikel sollten in der Reiseapotheke nicht fehlen:
Erste-Hilfe-Ausrüstung (z. B. Bandagen, Pflaster, Gummiwickel)
Schmerzmittel (z. B. Paracetamol oder nichtsteroidale Antirheumatika)
Abschwellende Mittel (z. B. Phenylephrin)
Magensäuremittel
Antibiotika
Medikamente gegen Durchfall (z. B. Loperamid)
Auch topische Medikamente wie Hydrocortison-Salbe 1 Prozent, eine rezeptfreie Salbe bei Pilzinfektionen und eine antibiotische Salbe sollten in Erwägung gezogen werden.
Reisende sollten ihre Reiseapotheke, verschreibungspflichtige Medikamente, Ersatzbrillen oder Kontaktlinsen (und ein aktuelles Rezept) sowie Batterien für Hörhilfen im Handgepäck mit sich führen, für den Fall, dass ihr aufgegebenes Gepäck verspätet eintrifft, verloren geht oder gestohlen wird. Personen mit speziellen Ernährungs- und medizinischen Bedürfnissen sollten sorgfältig planen und eigene Lebensmittel und Medikamente mitnehmen. Größere Probleme lassen sich mit einfachen Vorsichtsmaßnahmen oft verhindern.
Reise-Krankenversicherung
Eine Krankenversicherung ist für Auslandsreisende wichtig. Und sogar bei Reisen innerhalb der USA greift möglicherweise der Schutz durch die eigene Krankenkasse für Amerikaner nicht in vollem Umfang. Aus diesem Grund sollte jeder US-Bürger sich vor einer Reise sorgfältig über die Leistungen der eigenen Versicherung informieren.
Bei Auslandsreisen kann der Versicherungsschutz ein Problem darstellen. Einige inländische Krankenkassen bieten nur einen begrenzten Schutz hinsichtlich Impfungen und Präventivmedikamenten, die für Auslandsreisen notwendig sind. Dies gilt auch, wenn einige Impfungen für die Einreise in bestimmte Länder Pflicht sind. Auch sind Medicare und zahlreiche kommerzielle Krankenversicherungen im Ausland nicht gültig und decken nicht die Kosten für Behandlungen, die außerhalb der Vereinigten Staaten stattfinden. Darüber hinaus ist es in ausländischen Krankenhäusern unter Umständen erforderlich, vor einer Behandlung die Behandlungskosten in bar zu entrichten.
Um hohe Kosten zu vermeiden und trotzdem eine adäquate Behandlung sicherzustellen, sollten sich Reisende im Voraus erkundigen, welchen Auslandsschutz ihre Krankenkasse bietet, wie sich Behandlungen im Ausland vorab genehmigen lassen und wie nach einer Notfallbehandlung Ansprüche geltend gemacht werden können. Reise-Krankenversicherungen, einschließlich einer Versicherung im Fall einer Notevakuierung, werden von vielen kommerziellen Agenturen, Reisediensten und einigen großen Kreditkarteninstituten angeboten. Die Versicherung kann Leistungen umfassen wie beispielsweise
Notfallversorgung (etwa einer von 30 Reisenden muss im Ausland ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen)
Transporte, einschließlich Krankentransporte mit medizinischem Begleitpersonal, Ausrüstung und Versorgung im Ausland oder Rücktransporte ins Heimatland
Zahnärztliche Versorgung
Schwangerenvorsorge oder Versorgung im Wochenbett
Verlorene oder gestohlene verschreibungspflichtige Medikamente
Medizinische Übersetzer
Bei der International Association for Medical Assistance to Travellers (IAMAT – www.iamat.org), einer gemeinnützigen Organisation, erhalten Sie eine Liste mit Englisch sprechenden Ärzten weltweit. Außerdem werden weitere Datenbanken, in denen Englisch sprechende Ärzte im Ausland verzeichnet sind, von mehreren Organisationen und auf vielen Internetseiten angeboten. Auch Botschaften können Reisenden helfen, für den Notfall entsprechende medizinische Leistungen zu finden und zu erhalten.
Reiseimpfungen
Für die meisten Fernreisen sind bestimmte Impfungen wichtig und bei manchen Ländern sogar Voraussetzung für die Einreise. Idealerweise sollten Reisende ihren Hausarzt mindestens sechs bis acht Wochen vor der Reise aufsuchen, um alle notwendigen Impfungen zu erhalten und sicherzustellen, dass ihre Grundimmunisierung Überblick über Immunisierung Immunisierung ermöglicht es dem Körper, sich besser gegen Krankheiten, die von bestimmten Bakterien und Viren verursacht werden, zu wehren. Immunität (die Fähigkeit des Körpers, sich gegen Krankheiten... Erfahren Sie mehr auf dem neuesten Stand ist. Ein internationaler Impfpass ist am besten geeignet, um die Namen der verabreichten Impfstoffe und die Daten aller Impfungen einzutragen. Das Dokument lässt sich einfach mitführen und wird in den USA von vielen Reisekliniken oder dem Superintendent of Documents des U.S. Government Printing Office ausgestellt.
Allgemeine Reiseinformationen sowie aktuelle Informationen zu Impfungen sind beim Centers for Disease Control and Prevention (CDC) (Travelers’ Health: Vaccinations) erhältlich; Informationen zur Malaria-Vorbeugung erhalten Sie über die Malaria-Hotline des CDC (+1 855-856-4713) und der Webseite (Malaria and Travelers). (Siehe auch Malaria Malaria Malaria ist eine Infektion der roten Blutkörperchen mit einer von fünf Arten des Protozoons Plasmodium. Malaria verursacht Fieber, Schüttelfrost, Schwitzen, ein allgemeines... Erfahren Sie mehr .)
Vorbereitung für Reisende mit gesundheitlichen Störungen
Menschen, die eine gesundheitliche Störung haben und auf Reisen gehen, müssen besonders sorgfältig planen. Sie sollten ihren Arzt vor der Abreise kontaktieren und sich versichern lassen, dass Ihr Zustand stabil ist. Wichtig ist auch abzuklären, ob sie die Medikamenteneinnahme ändern müssen. Ausführliche medizinische Informationen in schriftlicher Form können sich bei einem medizinischen Notfall im Ausland als großer Vorteil für einen Patienten erweisen. Diese können folgende Informationen umfassen
Impfungen
Medikamente
Ergebnisse wesentlicher diagnostischer Tests
Arten und Daten von Behandlungen
Es ist empfehlenswert, Ihren Arzt zu bitten, Ihnen diese Informationen in einem Brief zusammenzustellen. Personen mit Krankheiten, die plötzliche lebensbedrohliche Symptome, Verwirrtheit oder Bewusstlosigkeit entwickeln können (wie Diabetes, Krampfanfälle und schwere allergische Reaktionen), sollten unbedingt einen Notfallausweis an einem Armband oder einer Halskette tragen. Herzkranke Reisende sollten immer eine Kopie ihres letzten EKGs mit sich führen. Außerdem sollte jeder Reisende stets einen Nachweis über seine Krankenversicherung mitführen.
Medikamente
Erforderliche Medikamente sollten im Originalbehältnis aufbewahrt werden, damit der Name des Medikaments sowie die Einnahmeanweisungen im Notfall geprüft werden können. Der Name des Wirkstoffs ist wichtiger als der Präparatname, da dieser von Land zu Land verschieden sein kann.
Eine eiserne Reserve der erforderlichen Medikamente sollte im Handgepäck mitgeführt werden, für den Fall, dass das Reisegepäck verloren geht, verspätet eintrifft oder sich die Rückreise verzögert. Da Opioide, Spritzen und ungewöhnlich große Mengen an Medikamenten auf Sicherheits- und Zollbeamte verdächtig wirken können, sollte in diesen Fällen von Reisenden ein ärztliches Attest mitgeführt werden, das einen entsprechenden Bedarf beglaubigt. Außerdem sollten Spritzen stets mit den durch sie verabreichten Medikamenten zusammengepackt werden. Darüber hinaus sollten Reisende sich mit Flughäfen, Fluggesellschaften oder Botschaften in Verbindung setzen, um zu erfahren, welche zusätzlichen Dokumente eine reibungslose Reise mit den erforderlichen Medizinprodukten ermöglichen können. Siehe auch Regularien der Transportation Security Administration (TSA, Transportsicherheitsbehörde) der Vereinigten Staaten.