Zur integrativen Medizin (IMH) und Komplementär- und Alternativmedizin (KAM) gehören viele Heilmethoden und Therapien, die historisch nicht Teil der westlichen Schulmedizin sind. Die am häufigsten angewendeten KAM-Therapien bestehen aus Nahrungsergänzungsmitteln, die Heilpflanzen und Ergänzungspräparate umfassen. Da die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln weit verbreitet ist, beschlossen die USA im Jahr 1994 das Gesetz für die gesundheitliche Bildung zu Nahrungsergänzungsmitteln (Dietary Supplement Health and Education Act, DSHEA). Es definiert ein Nahrungsergänzungsmittel als jedes Produkt außer Tabak, das ein Vitamin, einen Mineralstoff, eine Heilpflanze oder ein anderen pflanzliches Produkt oder eine Aminosäure enthält und als Ergänzung der normalen Ernährung vorgesehen ist. Bestimmte Hormone, wie Dehydroepiandrosteron (DHEA) und Melatonin werden ebenfalls als Nahrungsergänzungsmittel betrachtet.