
Was ist eine akute Perikarditis?
„Peri-“ bedeutet „herum“, „kard“ bezieht sich auf das Herz und „-itis“ bedeutet Entzündung. Eine Perikarditis ist also eine Entzündung des Herzbeutels (Perikards).
Der Herzbeutel besteht aus zwei dünnen Schichten. Zwischen den zwei Schichten befindet sich etwas Flüssigkeit, die dafür sorgt, dass diese nicht aneinander reiben.
„Akut“ bedeutet „neu“ oder „plötzlich“. Eine akute Perikarditis ist eine plötzliche, schmerzhafte Entzündung des Herzbeutels. Normalerweise führt sie dazu, dass sich Flüssigkeit zwischen den Schichten des Herzbeutels ansammelt.
-
Eine akute Perikarditis wird durch Infektionen, einen Herzinfarkt und andere gesundheitliche Probleme, wie Lupus und Krebs, verursacht.
-
Es kann zwar zu Fieber und stechenden Brustschmerzen kommen, aber manche Betroffene leiden an keinen Symptomen.
-
Um eine akute Herzbeutelentzündung festzustellen, führen Ärzte eine Echokardiografie durch.
-
Zur Behandlung erhalten Betroffene Medikamente zur Linderung der Schmerzen und der Schwellung. Möglicherweise ist auch ein Krankenhausaufenthalt notwendig.
Was verursacht eine akute Perikarditis?
Zu den Ursachen für eine akute Perikarditis zählt Folgendes:
-
Infektionen, wie Vireninfektion, Bakterieninfektion, AIDS und Tuberkulose
-
Herzoperation
-
Andere gesundheitliche Probleme, wie z. B. Lupus, rheumatoide Arthritis und rheumatisches Fieber
-
Krebs, wie Brust- oder Lungenkrebs
-
Strahlentherapie (eine Art der Krebsbehandlung, die zwecks Reduzierung des Tumors und Beseitigung der Krebszellen viel Energie [Strahlung] anwendet)
-
Bestimmte Medikamente, wie z. B. Blutverdünner, Antibiotika und Anfallmedikamente
Was sind die Symptome einer akuten Perikarditis?
Woran erkennen Ärzte eine akute Perikarditis?
Um eine akute Perikarditis festzustellen, führen Ärzte eine Untersuchung durch, um sich das Herz anzuhören, und sie führen Folgendes durch:
-
EKG ist ein Test, mit dem die elektrische Aktivität des Herzens gemessen wird.
-
Echokardiografie – Ultraschalluntersuchung des Herzens
Es können Blutuntersuchungen durchgeführt werden und es kann eine Probe der Flüssigkeit oder des Gewebes im Herzbeutel entnommen werden, um die Ursache der Herzbeutelentzündung festzustellen.