Was ist eine akute Perikarditis?
Eine Perikarditis ist eine Entzündung des Herzbeutels (Perikards Was ist das Perikard? Das Perikard ist der Beutel, der das Herz umgibt (Herzbeutel). Der Herzbeutel dient dazu: das Herz in Position zu halten, eine Überfüllung des Herzens mit Blut zu verhindern, das Herz vor einer... Erfahren Sie mehr ).
Der Herzbeutel besteht aus zwei dünnen Schichten. Zwischen den zwei Schichten befindet sich etwas Flüssigkeit, die dafür sorgt, dass diese nicht aneinander reiben.
Eine akute Perikarditis ist eine plötzliche, schmerzhafte Entzündung des Herzbeutels. Normalerweise führt sie dazu, dass sich Flüssigkeit zwischen den Schichten des Herzbeutels ansammelt.
Eine akute Perikarditis wird durch Infektionen, einen Herzinfarkt und andere gesundheitliche Probleme, wie Lupus und Krebs, verursacht.
Es kann zwar zu Fieber und stechenden Brustschmerzen kommen, aber manche Betroffene leiden an keinen Symptomen.
Um eine akute Herzbeutelentzündung festzustellen, führen Ärzte eine Echokardiographie durch.
Zur Behandlung erhalten Betroffene Medikamente zur Linderung der Schmerzen und der Schwellung. Möglicherweise ist auch ein Krankenhausaufenthalt notwendig.
Was verursacht eine akute Perikarditis?
Zu den Ursachen für eine akute Perikarditis zählt Folgendes:
Infektionen, wie Vireninfektion, Bakterieninfektion, AIDS Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) und AIDS Das humane Immundefizienz-Virus (HIV) ist ein zur Familie der Retroviren gehörendes Virus. Es führt zu AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom), einer lebensbedrohlichen Erkrankung. HIV wird als... Erfahren Sie mehr und Tuberkulose Tuberkulose (TB) Tuberkulose (TB) ist eine häufig vorkommende und schwerwiegende Infektion, die durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis verursacht wird. TB betrifft Millionen von Menschen weltweit... Erfahren Sie mehr
Herzoperation
Andere gesundheitliche Probleme, wie z. B. Lupus Systemischer Lupus erythematodes (SLE) Systemischer Lupus erythematodes (Lupus) ist eine dauerhafte Autoimmunerkrankung. Im Falle einer Autoimmunerkrankung attackiert das Immunsystem Teile des eigenen Körpers. Lupus tritt am häufigsten... Erfahren Sie mehr
, rheumatoide Arthritis Rheumatoide Arthritis (RA) Arthritis bezeichnet eine Reihe von Erkrankungen, die zu schmerzhaften Schwellungen und Rötungen der Gelenke führen. Es gibt viele verschiedene Formen von Arthritis. RA ist eine Form von Arthritis... Erfahren Sie mehr
und rheumatisches Fieber Rheumatisches Fieber Rheumatisches Fieber ist eine Entzündung der Gelenke, des Herzens, der Haut und des Nervensystems, die aus einer Komplikation einer unbehandelten Racheninfektion durch Streptokokken entsteht... Erfahren Sie mehr
Strahlentherapie Strahlentherapie Bei einer Strahlentherapie handelt es sich um eine Krebsbehandlung, bei der Strahlung angewendet wird, um die Krebszellen zu beseitigen und den Tumor zu verkleinern. Die Bestrahlung findet Anwendung... Erfahren Sie mehr (eine Art der Krebsbehandlung, die zwecks Reduzierung des Tumors und Beseitigung der Krebszellen viel Energie [Strahlung] anwendet)
Bestimmte Medikamente, wie z. B. Blutverdünner, Antibiotika und Anfallmedikamente
Was sind die Symptome einer akuten Perikarditis?
Zu den Symptomen für eine akute Perikarditis zählt Folgendes:
Fieber
Stechende Brustschmerzen
Die Schmerzen können in die linke Schulter und den Arm ausstrahlen und beim Hinlegen, Schlucken von Nahrung, Husten oder tiefen Atmen schlimmer werden.
Woran erkennen Ärzte eine akute Perikarditis?
Um eine akute Perikarditis festzustellen, führen Ärzte eine Untersuchung durch, um sich das Herz anzuhören, und sie führen Folgendes durch:
EKG Elektrokardiographie Eine Elektrokardiographie ist ein Test, der die elektrische Aktivität des Herzens misst. Er ist schnell, schmerzlos und harmlos und die Ergebnisse können in einem Elektrokardiogramm angeschaut... Erfahren Sie mehr
ist ein Test, mit dem die elektrische Aktivität des Herzens gemessen wird.
Echokardiographie Echokardiographie und andere Ultraschalluntersuchungen Die Echokardiographie wird beispielsweise eingesetzt, um Unregelmäßigkeiten in den Bewegungen der Herzwand zu erkennen und um das Blutvolumen zu messen, das mit jedem Herzschlag aus dem Herzen... Erfahren Sie mehr
– Ultraschalluntersuchung des Herzens
Es können Blutuntersuchungen durchgeführt werden und es kann eine Probe der Flüssigkeit oder des Gewebes im Herzbeutel entnommen werden, um die Ursache der Herzbeutelentzündung festzustellen.
Wie wird eine akute Perikarditis behandelt?
Die Ursache der akuten Perikarditis wird behandelt. Zudem erhalten Betroffene Medikamente zur Linderung der Schmerzen und der Schwellung, wie z. B.:
Entzündungshemmende Medikamente wie Aspirin
Opioid, wie Morphin, bei starken Schmerzen
Kortikosteroid zur Linderung der Schwellung
Wenn Medikamente nicht helfen oder sich viel Flüssigkeit angesammelt hat, können Ärzte:
einen Krankenhausaufenthalt anordnen, um den Fortschritt bei den Betroffenen zu überwachen,
eine Operation durchführen, um die Flüssigkeit aus dem Herzbeutel abzulassen.