Die Ursache von Astrozytomen ist unbekannt.
Die Kinder können Schwierigkeiten beim Gehen haben, ein Schwächegefühl, Veränderungen der Sehkraft, Erbrechen sowie Kopfschmerzen.
Zur Diagnose werden für gewöhnlich ein bildgebendes Verfahren und eine Biopsie durchgeführt.
Behandlungsmöglichkeiten umfassen Operation, Chemotherapie sowie Strahlentherapie.
Astrozytome sind mit etwa 40 Prozent die häufigsten Hirntumoren bei Kindern Übersicht über Hirntumoren bei Kindern Hirntumoren (siehe auch Hirntumoren bei Erwachsenen) sind die zweithäufigste Form von Krebs im Kindesalter bei Kindern im Alter unter 15 Jahren (nach Leukämie) und die zweithäufigste Todesursache... Erfahren Sie mehr . Diese Tumoren werden gewöhnlich im Alter zwischen 5 bis 9 Jahren diagnostiziert.
Symptome von Astrozytomen
Der Gehirndruck steigt, was zu Kopfschmerzen (häufig beim Aufwachen), Erbrechen und Teilnahmslosigkeit führt. Kinder können Koordinationsstörungen und Schwierigkeiten beim Gehen haben. Es kann zu verschwommenem Sehen oder Sehverlust, Hervortreten der Augen oder Augenzittern (Nystagmus) kommen.
Astrozytome im Rückenmark können zu Rückenschmerzen, Gehschwierigkeiten und Muskelschwäche führen.
Diagnose von Astrozytomen
Magnetresonanztomografie
Biopsie
In der Regel wird eine Magnetresonanztomografie Magnetresonanztomographie (MRT) Bei einer Magnetresonanztomographie (MRT) werden mit einem starken Magnetfeld und hochfrequenten Radiowellen sehr detaillierte Darstellungen produziert. Für eine MRT werden keine Röntgenstrahlen... Erfahren Sie mehr (MRT) mit einem Kontrastmittel Radioaktive Kontrastmittel Bei bildgebenden Verfahren können Kontrastmittel eingesetzt werden, die ein Gewebe oder eine Struktur von der Umgebung abheben und eine detaillierte Ansicht ermöglichen. Kontrastmittel umfassen... Erfahren Sie mehr durchgeführt. Wenn eine MRT nicht möglich ist, wird eine Computertomografie Computertomographie (CT) Bei einer Computertomographie (CT), die früher auch axiale Computertomographie (CAT) genannt wurde, drehen sich eine Röntgenquelle und ein Röntgendetektor um einen Patienten. Der Röntgendetektor... Erfahren Sie mehr
(CT) durchgeführt, die jedoch weniger detaillierte Bilder zeigt.
Ärzte entnehmen dann eine Gewebeprobe aus dem Tumor zur Untersuchung unter dem Mikroskop (Biopsie), da die Behandlung davon abhängt, wie verändert die Tumorzellen aussehen (Differenzierungsgrad des Tumors). Diese Tumoren werden gewöhnlich als gut differenziert (z. B. juveniles pilozytisches Astrozytom) oder nicht differenziert (z. B. Glioblastom) klassifiziert. Grad I und II bezeichnet gut bzw. mäßig differenzierte, Grad III und IV schlecht bzw. nicht differenzierte Tumoren.
Behandlung von Astrozytomen
Operation (wenn möglich)
Strahlentherapie, Chemotherapie oder beides
(Siehe auch Behandlungsgrundsätze bei Krebs Behandlungsgrundsätze bei Krebs Die Krebstherapie zählt zu den komplexesten Bereichen der Medizin. Sie umfasst ein Ärzteteam aus verschiedenen Fachärzten, die zusammenarbeiten (zum Beispiel Hausärzte, Gynäkologen oder andere... Erfahren Sie mehr .)
Die meisten gut differenzierten Astrozytome werden operativ entfernt Krebsoperationen Die Operation ist eine traditionelle Art der Krebsbehandlung. Sie ist bei der Beseitigung der meisten Krebsarten am wirksamsten, bevor sich der Krebs in Lymphknoten oder in entfernte Bereiche... Erfahren Sie mehr . Wurde das Astrozytom vollständig entfernt, brauchen Kinder möglicherweise keine andere Behandlung.
Manchmal ist die Trennung des Tumors vom normalen Gehirngewebe jedoch zu kompliziert oder der Tumor ist unerreichbar. In diesen Fällen wird stattdessen eine Strahlentherapie durchgeführt. Eine Strahlentherapie Strahlentherapie bei Krebs Strahlen sind eine intensive Energieform, die aus einer radioaktiven Quelle stammen können, wie Kobalt, oder mit speziellen Geräten, wie einem Teilchenbeschleuniger (linear) erzeugt werden.... Erfahren Sie mehr kommt bei Kindern ab 10 Jahren zum Einsatz, die einen Tumor haben, der operativ nicht entfernt werden kann, der die intellektuelle Fähigkeit wahrscheinlich einschränkt, der fortschreitet oder nach der Operation erneut auftritt. Bei Kindern unter 10 Jahren kann stattdessen eine Chemotherapie Chemotherapie Bei einer Chemotherapie werden die Krebszellen mithilfe von Medikamenten abgetötet. Wenn auch das ideale Medikament Krebszellen zerstören müsste, ohne gesunde Zellen zu schädigen, wirken die... Erfahren Sie mehr durchgeführt werden, da eine Strahlentherapie das Wachstum und die Entwicklung des Gehirns beeinträchtigen kann. Die meisten gut differenzierten Astrozytome sind heilbar.
Hochgradig entartete Astrozytome werden mit einer Kombination aus Operation (wenn möglich), Strahlentherapie und Chemotherapie behandelt (siehe Kombinationstherapie bei Krebs Kombinationstherapie bei Krebs Krebsmedikamente sind am wirksamsten, wenn sie kombiniert verabreicht werden. Die Begründung für die Kombinationstherapie stützt sich auf die Verwendung von Medikamenten, die durch verschiedene... Erfahren Sie mehr ). Die Aussichten sind bei Kindern mit einem nicht differenzierten Tumor am schlechtesten, bei dem die Überlebenschance 3 Jahre nach der Behandlung nur bei 20 bis 30 Prozent liegt.
Weitere Informationen
Bei dem Folgenden handelt es sich um ein englischsprachiges Hilfsmittel, das nützlich sein kann. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quelle verantwortlich ist.
American Cancer Society: If Your Child Is Diagnosed With Cancer: Ein Ratgeber für Eltern und Angehörige eines Kindes mit Krebs, der Informationen darüber liefert, wie man mit einigen Problemen umgehen kann, und Fragen beantwortet, die nach der Diagnosestellung für das Kind aufkommen