

Lymphome (siehe auch Überblick über Lymphome Überblick über Lymphome Lymphome sind bösartige (maligne) Tumoren der Lymphozyten, die im Lymphsystem und den blutbildenden Organen vorkommen. Lymphome sind Krebserkrankungen einer besonderen Art von weißen Blutkörperchen... Erfahren Sie mehr ) sind Krebserkrankungen einer besonderen Art von weißen Blutkörperchen, den Lymphozyten Erworbene Immunität Eine der körpereigenen Verteidigungslinien (das Immunsystem) umfasst weiße Blutkörperchen (Leukozyten), die im Blutstrom zirkulieren und in Körpergewebe eindringen, um dort nach Mikroorganismen... Erfahren Sie mehr
. Diese Zellen helfen sonst bei der Bekämpfung von Infektionen. Lymphome können sich entweder aus B- oder aus T-Lymphozyten, den beiden Hauptlymphozytenarten, entwickeln. T-Lymphozyten sind für die Steuerung des Immunsystems und die Bekämpfung von Virusinfektionen wichtig. B-Lymphozyten produzieren Antikörper Antikörper Eine der körpereigenen Verteidigungslinien (das Immunsystem) umfasst weiße Blutkörperchen (Leukozyten), die im Blutstrom zirkulieren und in Körpergewebe eindringen, um dort nach Mikroorganismen... Erfahren Sie mehr
, die bei der Bekämpfung von Infektionen unerlässlich ist.
Die häufigsten CTCL-Arten sind:
Mycosis fungoides
Sézary-Syndrom
Die meisten Menschen sind bei Erkrankungsbeginn der CTCL älter als 50 Jahre. Es entsteht aus T-Lymphozyten und betrifft zuerst die Haut.
Eine Mycosis fungoides beginnt unmerklich und verschlimmert sich sehr langsam, sodass sie anfangs nicht entdeckt wird. Es entwickelt sich ein anhaltender, juckender Hautausschlag – manchmal entstehen kleine, juckende Hautverdickungen, die sich später in Knoten verwandeln und sich langsam ausbreiten. Bei einigen Menschen führt Mycosis fungoides zu einer Leukämie (Sézary-Syndrom). Bei anderen sind Lymphknoten und innere Organe betroffen. Selbst mit einer Biopsie hat der Arzt Mühe, diese Krankheit im Frühstadium zu erkennen. Später im Verlauf der Erkrankung bringt die Biopsie Lymphomzellen in der Haut zum Vorschein.
Der Beginn des Sézary-Syndroms ist ebenfalls unmerklich und die Erkrankung breitet sich langsam aus. Das Syndrom führt dazu, dass die Haut überall am Körper rot wird und dass die Haut an den Handflächen und Fußsohlen reißt. Die Lymphknoten sind in der Regel leicht vergrößert. Zusätzlich zum Hautausschlag leiden Betroffene ggf. auch an Symptomen von Fieber, Nachtschweiß und Gewichtsverlust. Wie bei einer Mycosis fungoides hat der Arzt selbst mit einer Biopsie der Haut Mühe, diese Krankheit im Frühstadium zu erkennen. Mit einem Blutausstrich (wobei ein Tropfen Blut unter dem Mikroskop untersucht wird) können die Sézary-Zellen (bösartige T-Zellen mit einem eindeutigen Erscheinungsbild) nachgewiesen werden. Dies kann zusätzlich zu einer Biopsie der Haut bei der Diagnosestellung helfen.
Die Behandlung von CTCL kann folgendermaßen unterteilt werden:
Auf die Haut gerichtete Therapie, wie z. B. Lichttherapie (Phototherapie) oder topische Medikamente
Eine Therapie, die den ganzen Körper behandelt, wie Chemotherapie, oder gezielte Medikamente, die normalerweise intravenös verabreicht werden
Eine auf die Haut gerichtete Therapie wird in der Regel zuerst begonnen und ist oftmals jahrelang wirksam. Diese Art der Behandlung umfasst medizinische Salben wie Kortikosteroide oder Retinoide, die auf die Haut aufgetragen werden, oder eine Art der Strahlentherapie, die als Elektronenstrahltherapie Strahlentherapie bei Krebs Strahlen sind eine intensive Energieform, die aus einer radioaktiven Quelle stammen können, wie Kobalt, oder mit speziellen Geräten, wie einem Teilchenbeschleuniger (linear) erzeugt werden.... Erfahren Sie mehr bezeichnet wird, oder mit Sonnenlicht (Phototherapie Phototherapie Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronische, rezidivierende Krankheit, die einen oder mehrere Flecken (Plaques) mit silbrigen Schuppen und einer deutlichen Abgrenzung zwischen den Herden... Erfahren Sie mehr ).
Eine Chemotherapie Chemotherapie und andere systemische Krebsbehandlungen Systemische Behandlungen sind Behandlungen, die im ganzen Körper wirken; sie werden nicht direkt auf den Krebs gerichtet. Chemotherapie ist eine Form der systemischen Behandlung, bei der Medikamente... Erfahren Sie mehr wird verabreicht, wenn die auf die Haut gerichtete Therapie versagt hat, oder sie wird CTCL-Patienten verabreicht, bei denen sich der Krebs über die Haut hinaus ausgebreitet hat.
Weitere Informationen
Bei dem Folgenden handelt es sich um ein englischsprachiges Hilfsmittel, das nützlich sein kann. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quelle verantwortlich ist.
Leukemia & Lymphoma Society: Unterformen des Non-Hodgkin-Lymphoms: Umfassende Informationen zu den Unterformen des Non-Hodgkin-Lymphoms, einschließlich Diagnose, Behandlung und Unterstützung