Augenschmerzen, reduziertes Sehvermögen, erhöhte Lichtempfindlichkeit gegenüber grellem Licht und Rötung des Auges sind häufige Symptome.
Die Diagnose erfolgt anhand einer ärztlichen Untersuchung und Bluttests, um andere Erkrankungen auszuschließen.
Die Krankheit wird mit kortikosteroidhaltigen Augentropfen und Kortikosteroidtabletten behandelt.
Das Cogan-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung Autoimmunerkrankungen Bei einer Autoimmunerkrankung handelt es sich um eine Fehlfunktion des Immunsystems, bei der der Körper eigenes Gewebe angreift. Was genau zu einer Autoimmunerkrankung führt, ist bislang unbekannt... Erfahren Sie mehr , die eine Entzündung der Augen, der Ohren und manchmal der Blutgefäße verursacht (Vaskulitis Übersicht über Vaskulitis Bei dieser Erkrankung sind die Blutgefäße entzündet (Vaskulitis). Auslöser können bestimmte Infektionen oder Medikamente sein. Gelegentlich ist die Ursache unbekannt. Es können allgemeine Symptome... Erfahren Sie mehr ). Bei einer Autoimmunerkrankung handelt es sich um eine Fehlfunktion des Immunsystems, bei der der Körper eigenes Gewebe angreift. Wenn das Cogan-I-Syndrom die Blutgefäße betrifft, kann es ein lebensbedrohliches Problem verursachen, die Aortitis Aortitis Eine Aortitis ist eine Entzündung der Aorta. Die Hauptschlagader (Aorta) ist die größte Arterie des Körpers. Sie erhält sauerstoffreiches Blut vom Herzen und verteilt es im ganzen Körper über... Erfahren Sie mehr .
Das Cogan-Syndrom kann verschiedene Teile des Auges beeinträchtigen, einschließlich der Hornhaut. Die Hornhaut ist die klare Schicht vor der Iris und der Pupille. Sie schützt Iris und Linse und hilft dabei, das Licht auf der Netzhaut zu bündeln. Sie setzt sich aus Zellen, Proteinen und Flüssigkeit zusammen. Die Hornhaut sieht zerbrechlich aus, ist jedoch fast so hart wie ein Fingernagel. Trotzdem ist sie Berührungen gegenüber sehr empfindlich.
Blick ins Innere des Auges
![]() |
Symptome des Cogan-Syndroms
Die Betroffenen können Augenschmerzen, Sehminderung, erhöhte Lichtempfindlichkeit gegenüber grellem Licht und Rötung des Auges entwickeln. Wenn die Ohren betroffen sind, können die Betroffenen Gehörverlust, Ohrgeräusche (Tinnitus) und Schwindel Gutartiger Lagerungsschwindel Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (Benign Paroxysmal Positional Vertigo, kurz BPPV) ist eine häufige Erkrankung, die kurze Episoden von Schwindel verursacht (ein falsches Empfinden von... Erfahren Sie mehr erleiden, ein Gefühl, als ob die Ohren zu wären. Wenn die Blutgefäße betroffen sind, kann es zu Herzgeräuschen und Claudicatio intermittens (Schmerzen in den Gliedmaßen während körperlicher Aktivität) kommen.
Diagnose des Cogan-Syndroms
Untersuchung der Augen
Die Diagnose des Cogan-Syndroms wird vermutet, wenn eine Person Symptome einer Hornhautentzündung ohne bekannte Ursache aufweist. Zur Untersuchung der Hornhaut (Cornea) wird normalerweise eine Spaltlampe Spaltlampenuntersuchung Personen mit Symptomen am Auge sollten sich zwecks Untersuchung an einen Arzt wenden. Einige Augenkrankheiten verursachen jedoch im Anfangsstadium wenige oder gar keine Symptome, sodass die... Erfahren Sie mehr eingesetzt, ein Instrument, das es dem Arzt ermöglicht, das Auge unter erheblicher Vergrößerung zu betrachten.
Bluttests auf Syphilis, Lyme-Krankheit und das Epstein-Barr-Virus werden durchgeführt, um diese Erkrankungen auszuschließen, die ähnliche Symptome aufweisen wie das Cogan-Syndrom.
Gelegentlich wird eine Computertomographie (CT) oder eine Magnetresonanztomographie (MRT) vorgenommen.
Behandlung des Cogan-Syndroms
Kortikosteroid-Augentropfen
Manchmal Kortikosteroide zum Einnehmen
Es werden Kortikosteroid-Augentropfen verabreicht, um die Entzündung der Hornhaut zu lindern. Wenn keine Besserung eintritt, die Entzündung sehr tief liegt, das Ohr betroffen ist oder bei einer Entzündung der Blutgefäße (Vaskulitis Übersicht über Vaskulitis Bei dieser Erkrankung sind die Blutgefäße entzündet (Vaskulitis). Auslöser können bestimmte Infektionen oder Medikamente sein. Gelegentlich ist die Ursache unbekannt. Es können allgemeine Symptome... Erfahren Sie mehr oder Aortitis Aortitis Eine Aortitis ist eine Entzündung der Aorta. Die Hauptschlagader (Aorta) ist die größte Arterie des Körpers. Sie erhält sauerstoffreiches Blut vom Herzen und verteilt es im ganzen Körper über... Erfahren Sie mehr ) werden Kortikosteroide zum Einnehmen verabreicht. Manchmal werden Patienten mit anderen Medikamenten, wie z. B. Cyclophosphamid, Methotrexat, Ciclosporin, Rituximab oder Infliximab behandelt.