Der von Ihnen gewählte Link wird Sie zur Website einer Drittpartei weiterleiten. Wir haben keine Kontrolle über die Websites von Drittparteien und übernehmen keinerlei Verantwortung für deren Inhalt.
Um einer Lungenembolie vorzubeugen, setzt der Arzt normalerweise Medikamente ein, die die Blutgerinnung einschränken. Für manche Menschen können die Ärzte aber auch das dauerhafte oder vorübergehende Einsetzen eines Filters, früher als Schirm bezeichnet, in die untere Hohlvene (Vena cava inferior) empfehlen. Dieser Filter wird typischerweise empfohlen, wenn Medikamente, die die Blutgerinnung einschränken, nicht verwendet werden können – z. B. wenn eine Person gleichzeitig unter Blutungen leidet. Der Filter kann die Emboli auffangen, bevor sie das Herz erreichen, lässt das Blut aber ansonsten ungehindert passieren. Die abgefangenen Emboli lösen sich manchmal von selbst wieder auf.