Karzinoidtumoren (manchmal auch neuroendokrine Tumoren genannt) entstehen gewöhnlich in den hormonbildenden Zellen, die den Dünndarm und andere Teile des Verdauungstrakts auskleiden, können aber auch in den Gängen der Lunge (Bronchien) und anderen Organen auftreten. Bronchuskarzinoidtumoren sind mit höherer Wahrscheinlichkeit bösartiger als Karzinoidtumoren in den meisten anderen Organen, produzieren aber mit geringerer Wahrscheinlichkeit Hormone (siehe Karzinoid-Syndrom Karzinoidtumoren und Karzinoid-Syndrom Karzinoidtumoren sind nicht bösartige (benigne) oder bösartige (maligne) Wucherungen, die manchmal übermäßige Mengen hormonartiger Stoffe bilden (z. B. Serotonin)... Erfahren Sie mehr )
Meist sind Personen zwischen 40 und 60 Jahren betroffen.
Symptome des Bronchuskarzinoids
Etwa die Hälfte der Patienten mit Bronchuskarzinoiden weist keine Symptome auf. Andere wiederum haben Symptome, die mit der Blockierung der Atemwege zusammenhängen. Zu diesen Symptomen gehören Kurzatmigkeit, Keuchatmung und Husten. Auch wiederkehrende Lungenentzündungen, Bluthusten und Brustschmerzen sind häufig.
Karzinoidtumoren, unter anderem Bronchuskarzinoide, gehören zu den Krebsarten, die paraneoplastische Syndrome Paraneoplastische Syndrome Paraneoplastische (krebsbedingte – siehe auch Krebs: Ein Überblick) Syndrome treten auf, wenn ein Krebs die ungewöhnlichen Symptome aufgrund von Stoffen verursacht, die im Blutstrom zirkulieren... Erfahren Sie mehr verursachen. Paraneoplastische (krebsbegleitende) Syndrome treten auf, wenn ein Krebs ungewöhnliche Symptome aufgrund von Substanzen, die er bildet und ins Blut abgibt, verursacht. Die Symptome gehen von verschiedenen Geweben und Organen fern des Tumors aus. Bronchuskarzinoide haben typischerweise folgende Auswirkungen:
Cushing-Syndrom Cushing-Syndrom Beim Cushing-Syndrom ist die Konzentration von Kortikosteroiden erhöht, meist aufgrund der Einnahme von Kortikosteroiden oder einer Überproduktion durch die Nebennieren. Das Cushing-Syndrom... Erfahren Sie mehr
aufgrund des adrenokortikotropen Hormons (das von Bronchuskarzinoiden am häufigsten gebildete Hormon),
Das Karzinoid-Syndrom Karzinoidtumoren und Karzinoid-Syndrom Karzinoidtumoren sind nicht bösartige (benigne) oder bösartige (maligne) Wucherungen, die manchmal übermäßige Mengen hormonartiger Stoffe bilden (z. B. Serotonin)... Erfahren Sie mehr tritt bei weniger als 3 Prozent der Patienten mit Bronchuskarzinoiden auf.
Ein linksseitiges Herzgeräusch (aufgrund einer durch Serotonin bedingten Schädigung der Mitralklappe) kommt bei Patienten mit Bronchuskarzinoiden selten vor.
Diagnose des Bronchuskarzinoids
Bronchoskopie
Die Diagnose eines Bronchuskarzinoids basiert auf einer Bronchoskopie Bronchoskopie Bei der Bronchoskopie können der Kehlkopf (Larynx) und die Atemwege über einen Betrachtungsschlauch (ein Bronchoskop) direkt betrachtet und untersucht werden. Ein Bronchoskop hat an... Erfahren Sie mehr . Doch auch eine Computertomographie des Brustkorbs Bildgebende Untersuchungen des Brustkorbs Zu den bildgebenden Verfahren des Brustkorbs zählen: Röntgenaufnahmen Computertomographie (CT) CT-Angiographie Magnetresonanztomographie (MRT) Erfahren Sie mehr (CT) und ein Radionuklidscanning Bildgebende Untersuchungen des Brustkorbs Zu den bildgebenden Verfahren des Brustkorbs zählen: Röntgenaufnahmen Computertomographie (CT) CT-Angiographie Magnetresonanztomographie (MRT) Erfahren Sie mehr können durchgeführt werden, um zu bestimmen, ob der Tumor gestreut hat.
Behandlung des Bronchuskarzinoids
Operation
Manchmal Chemotherapie oder Strahlentherapie
Die Behandlung des Bronchuskarzinoids besteht in einer chirurgischen Entfernung mit oder ohne Chemotherapie Chemotherapie bei Lungenkrebs Lungenkrebs ist von allen Krebsarten bei Männern und Frauen die häufigste Todesursache. Etwa 85 Prozent der Fälle hängen mit Zigarettenrauchen zusammen. Ein häufiges... Erfahren Sie mehr und/oder Strahlentherapie Strahlentherapie bei Lungenkrebs Lungenkrebs ist von allen Krebsarten bei Männern und Frauen die häufigste Todesursache. Etwa 85 Prozent der Fälle hängen mit Zigarettenrauchen zusammen. Ein häufiges... Erfahren Sie mehr
.
Die Prognose hängt von der Art des Tumors ab.
Weitere Informationen über das Bronchialkarzinoid
Im Folgenden finden Sie Informationen zu Informationsquellen in englischer Sprache, die Patienten und deren Betreuungspersonen Informationen und Unterstützung bieten. Das MANUAL ist nicht für den Inhalt dieser Quellen verantwortlich.
American Cancer Society: Allgemeine Informationen zu allen Formen von Krebs, einschließlich Vorbeugung, Tests, Behandlungen und Informationen für Patienten, die mit Krebs leben, und für ihre Betreuungspersonen
American Cancer Society: Lungenkarzinoide: Spezielle Informationen von ACS zu Lungenkarzinoiden, einschließlich Formen davon und Behandlungen
American Lung Association: Allgemeine Informationen zu allen Lungenerkrankungen, einschließlich Lungenkrebs und Raucherentwöhnung
CancerCare: Allgemeine Informationen zu allen Formen von Krebs, unter anderem mit Beratungshilfen und Selbsthilfegruppen
CancerCare: Lungenkrebs: Spezifischere Informationen von CancerCare für Menschen mit Lungenkrebs, einschließlich Dienstangebote zur Unterstützung und Links zu weiteren Hilfsmitteln
National Cancer Institute: Informationsseiten der US-amerikanischen Regierung zu Krebs, einschließlich aktuelle Nachrichten aus der Forschung und Informationen über klinische Studien
National Cancer Institute: Lungenkrebs: Spezifischere Informationen von der NCI zu Lungenkrebs, insbesondere zu Fortschritten in der Behandlung und den neuesten Ergebnissen aus der Forschung
National Coalition for Cancer Survivorship: Befürworter einer qualitativ hochwertigen Versorgung für alle Menschen mit Krebs