Die Leber ist ein Organ, das sich im oberen rechten Teil des Bauches befindet. Die Leber erfüllt viele wichtige Aufgaben:
Baut chemische Stoffe und Medikamente ab
Bildet eine Verdauungsflüssigkeit namens Galle
Stellt viele wichtige Stoffe her, wie einen, der das Blut im Falle einer Blutung gerinnen lässt
Was ist Leberversagen?
Leberversagen bedeutet, dass die Leber nicht mehr richtig arbeitet. Es kann eine oder mehrere Aufgaben der Leber betreffen.
Leberversagen entsteht, wenn ein großer Teil Ihrer Leber geschädigt ist.
Dies geschieht durch bestimmte Erkrankungen, Medikamente und Alkohol.
Bei Patienten mit Leberversagen kann es zu einer Gelbsucht Gelbsucht bei Erwachsenen Bei der Gelbsucht sind Ihre Haut und das Weiße in Ihren Augen gelb verfärbt. Sie wird durch die Ablagerung von Bilirubin verursacht, einer gelben Substanz, die gebildet wird, wenn der Körper... Erfahren Sie mehr
kommen (Gelbfärbung der Haut und der Augen).
Zur Therapie zählen die Behandlung der Ursache, eine Ernährung mit weniger Fleisch, weniger Salz sowie der Verzicht auf Alkohol.
Manchmal ist eine Lebertransplantation notwendig.
Was verursacht ein Leberversagen?
Leberversagen entsteht, wenn ein großer Teil Ihrer Leber geschädigt ist.
Dies kann durch Erkrankungen geschehen, wie beispielsweise:
Virushepatitis Akute Hepatitis Hepatitis bezeichnet eine Entzündung (Schwellung) der Leber. Eine akute Erkrankung tritt schnell auf und verschwindet auch schnell wieder. Eine akute Hepatitis kann sich bisweilen zu einer chronischen... Erfahren Sie mehr (Anschwellen der Leber durch ein Virus), am häufigsten durch Hepatitis B
Zirrhose Leberzirrhose Die Leber ist ein Organ von der Größe eines Footballs und befindet sich auf der rechten Bauchseite direkt unterhalb der Rippen. Die Leber erfüllt viele wichtige Aufgaben: Sie bildet eine Flüssigkeit... Erfahren Sie mehr
(bei dieser Lebererkrankung wird normales Lebergewebe durch Narbengewebe ersetzt)
Auch durch die Einnahme bzw. den Konsum bestimmter Substanzen kann die Leber geschädigt werden:
Medikamente wie Paracetamol, die eine Paracetamol-Vergiftung Vergiftung mit Paracetamol Paracetamol ist ein rezeptfreies Medikament, das für leichtes Fieber und als Schmerzmittel verwendet wird. Es wird unter vielen Markennamen, z. B. Tylenol®, verkauft. Es ist auch in vielen Husten-... Erfahren Sie mehr verursachen können
Alkohol
Welche Symptome zeigt ein Leberversagen?
Symptome eines Leberversagens sind unter anderem:
Müdigkeit, Schwäche oder Übelkeit
Gelbsucht Gelbsucht bei Erwachsenen Bei der Gelbsucht sind Ihre Haut und das Weiße in Ihren Augen gelb verfärbt. Sie wird durch die Ablagerung von Bilirubin verursacht, einer gelben Substanz, die gebildet wird, wenn der Körper... Erfahren Sie mehr
(gelbliche Verfärbung der Haut und des Weißen im Auge)
Neigung zu Blutungen und Blutergüssen
Schwellungen des Bauchs aufgrund der Flüssigkeitsansammlung ( Aszites Aszites Bei Bauchwassersucht (Aszites) sammelt sich proteinhaltige (aszitische) Flüssigkeit in der Bauchhöhle an. Viele Erkrankungen können zu Aszites führen; die häufigste ist allerdings... Erfahren Sie mehr )
Schwindelgefühl und Verwirrtheit ( hepatische Enzephalopathie Hepatische Enzephalopathie Bei der hepatischen Enzephalopathie verschlechtert sich die Gehirnfunktion bei Patienten mit einer schweren Lebererkrankung aufgrund giftiger Substanzen, die normalerweise von der Leber entfernt... Erfahren Sie mehr )
Erhöhte Infektionsgefahr aufgrund eines geschwächten Immunsystems Übersicht über das Immunsystem Das Immunsystem ist das körpereigene Abwehrsystem. Seine Funktion besteht darin, den Körper bei der Bekämpfung von Erkrankungen und Infektionen zu unterstützen. Es ist die Aufgabe des Immunsystems... Erfahren Sie mehr
Muffiger, süßlicher Atem
Erbrechen von Blut
Blutiger Stuhl
Ein Leberversagen kann sich innerhalb weniger Tage oder über mehrere Jahre entwickeln.
Unbehandelt kann das Leberversagen zum Tode führen. Selbst nach einer Behandlung kann das Leberversagen dauerhaft bestehen bleiben.
Woran erkennt der Arzt ein Leberversagen?
Die Ärzte überprüfen:
Bluttests, um die Leberfunktion zu überprüfen und um die Ursache des Leberversagens herauszufinden
Urintests, Bluttests und Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, um zu überprüfen, ob das Leberversagen andere Teile des Körpers beeinträchtigt
Wie wird Leberversagen behandelt?
Es stehen keine Behandlungen zur Verfügung, um die Leber tatsächlich zu heilen. Die Ärzte bitten Sie jedoch, verschiedene Maßnahmen zu ergreifen, um die Leber weniger zu belasten:
Sie sollten auf Alkohol und Medikamente verzichten, die Ihre Leber schädigen können.
Sie sollten weniger rotes Fleisch, Fisch, Käse und Eier essen.
Dafür sollten Sie mehr pflanzliche Proteine (wie Soja) zu sich nehmen.
Sie sollten weniger Salz aufnehmen (indem Sie salzige Nahrungsmittel meiden und Ihr Essen nicht zusätzlich salzen).
Wenn sich der Zustand Ihrer Leber rasch verschlechtert, werden Sie im Krankenhaus behandelt. Die Behandlung kann Folgendes umfassen:
Flüssigkeit über eine Vene, um den Blutdruck aufrechtzuerhalten
Abführmittel oder Einläufe, um giftige Stoffe (Toxine) aus dem Körper auszuscheiden
Glukose (eine Zuckerart), die über eine Vene (i.v.) verabreicht wird, wenn Ihr Blutzuckerspiegel niedrig ist
Bluttransfusionen oder Medikamente, um die Blutgerinnung im Fall von Blutungen zu unterstützen
Beatmungsschlauch oder Beatmungsmaschine (mechanische Beatmung), wenn Sie starke Atemprobleme haben
Eine Lebertransplantation (operativer Eingriff zur Entfernung einer versagenden Leber, die durch eine gesunde Spenderleber ersetzt wird) kann die Leberfunktion wiederherstellen. Jedoch ist eine Lebertransplantation nicht für alle Patienten mit Leberversagen geeignet.