
Was ist Osteomyelitis?
„Osteo-“ bedeutet „Knochen“ und „-itis“ bedeutet „Entzündung“.
Osteomyelitis ist der medizinische Fachbegriff für eine Knocheninfektion.
-
Knochen sind lebendes Gewebe und können sich wie jedes andere Körperteil infizieren.
-
Die Infektion wird durch das Blut, durch infiziertes Gewebe in der Nähe oder durch eine offene Wunde in den Knochen übertragen.
-
Es kann zu Schmerzen im Knochen, Fieber und Gewichtsverlust kommen.
-
Röntgenaufnahmen und möglicherweise eine CT oder MRT müssen gemacht werden.
-
Antibiotika müssen über mehrere Wochen eingenommen werden, und möglicherweise wird eine Operation zur Behandlung der Osteomyelitis durchgeführt.
Bei einer schweren Infektion können Teile des Knochens absterben, was eine Behandlung der Infektion erschwert.
Manchmal breitet sich die Infektion vom Knochen auf die umliegende Haut und Muskulatur aus.
Was verursacht eine Osteomyelitis?
Knocheninfektionen werden in der Regel durch Bakterien wie folgt verursacht:
Weniger häufig gelangen die Bakterien über folgende Infektionswege zum Knochen:
Die Wahrscheinlichkeit einer Osteomyelitis steigt in den folgenden Fällen:
-
Andere gesundheitliche Probleme, wie z. B. Krebs, Sichelzellanämie oder ein schwaches Immunsystem
-
Injektion von Drogen