Was ist Gelbfieber?
Gelbfieber ist eine durch Stechmücken übertragene Virusinfektion Übersicht über Virusinfektionen Ein Virus ist ein winzig kleiner lebendiger Organismus. Viren sind so klein, dass sie nur mit den leistungsfähigsten Mikroskopen erkannt werden können. Deshalb werden sie zu den sogenannten... Erfahren Sie mehr .
Sie können sich mit Gelbfieber anstecken, wenn Sie von einer infizierten Mücke gestochen werden
Stechmücken in tropischen Gebieten in Zentralafrika. Mittel- und Südamerika sind Träger des Gelbfieber-Virus
Es verursacht Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelschmerzen und Fieber
Manchmal färben sich Haut und Augen gelb (Gelbsucht Gelbsucht bei Erwachsenen Bei der Gelbsucht sind Ihre Haut und das Weiße in Ihren Augen gelb verfärbt. Sie wird durch die Ablagerung von Bilirubin verursacht, einer gelben Substanz, die gebildet wird, wenn der Körper... Erfahren Sie mehr
), weil die Erkrankung auch die Leber beeinträchtigt
Gelbfieber kann tödlich verlaufen, wenn die inneren Organe schwer befallen sind
Die besten Methoden zur Prävention von Gelbfieber bestehen in der entsprechenden Impfung und dem Vermeiden von Mückenstichen.
Was verursacht Gelbfieber?
Gelbfieber wird von einem Virus verursacht. Träger des Virus sind gewisse Tiere, die in tropischen Gebieten in Südamerika und Afrika leben. Wenn Mücken ein infiziertes Tier oder eine infizierte Person stechen, nehmen sie das Virus auf und übertragen es an die nächste Person, die sie stechen.
Was sind die Symptome von Gelbfieber?
Bei manchen Patienten treten überhaupt keine Symptome auf.
Zu den frühen Symptomen zählen:
Plötzliche Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost und Muskelschmerzen
Schwächegefühl und Schwindel
Übelkeit und Erbrechen
Diese Symptome lassen nach ein paar Tagen nach. Die meisten Betroffenen haben keine weiteren Symptome und erholen sich von Gelbfieber. Bei anderen Patienten kommt es zu schwerwiegenderen Symptomen.
In ganz schweren Fällen befällt das Virus zahlreiche Organe, darunter Leber, Nieren und Herz. Zu den späteren Symptomen von Gelbfieber zählt Folgendes:
Hohes Fieber
Erbrechen von Blut
Gelbfärbung der Haut und der Augen (Gelbsucht)
Blutungen aus Nase, Mund oder Darm
Gefährlich niedriger Blutdruck
Krampfanfälle und Koma (bei schweren Erkrankungen)
Woran erkennt der Arzt Gelbfieber?
Ärzte vermuten Gelbfieber, wenn Sie entsprechende Symptome aufweisen und sich in einem Gebiet aufgehalten haben, in dem Fälle von Gelbfieber vorgekommen sind. Um sicher zu sein, führt der Arzt Bluttests durch.
Wie wird Gelbfieber behandelt?
Es gibt kein Heilmittel gegen Gelbfieber. Der Arzt behandelt Ihre Symptome und unternimmt Folgendes:
Verabreichung von Flüssigkeit über eine Vene, um den Blutdruck aufrechtzuerhalten
Mittel zur Behandlung oder zum Stoppen von Blutungen, wie etwa Vitamin K, das zur Blutgerinnung beiträgt
Bisweilen Einsatz einer Maschine, die als Nierenersatz dient und Abfallstoffe aus Ihrem Körper entfernt (Dialyse Dialyse Die Dialyse ist ein künstlicher Prozess, um den Körper von Stoffwechselabbauprodukten und überschüssigen Flüssigkeiten zu befreien, wenn die Nieren nicht mehr richtig funktionieren. Eine Reihe... Erfahren Sie mehr
)
Unterbringung in einem Zimmer, das mit Fliegengittern ausgestattet ist und mit Insektenschutzmittel besprüht wird, damit keine Stechmücken das Virus auf andere Menschen übertragen können
Wie kann ich dem Gelbfieber vorbeugen?
Vermeiden Sie Mückenstiche.
Wenn Sie in einer Gegend wohnen oder Gebiete besuchen, in denen Gelbfieber vorkommt, können Sie Schritte ergreifen, um nicht von Mücken gestochen zu werden:
Ein Insektenschutzmittel mit DEET auf die Haut auftragen
Kleidung mit einem Insektenschutzmittel mit Permethrin besprühen
Moskitonetze verwenden
Langärmelige Hemden und lange Hosen tragen
Nicht nach draußen gehen, wenn Sie nicht müssen
Sich impfen lassen, wenn Sie in ein Gebiet mit Gelbfieber gehen
Es steht ein Impfstoff zur Prävention von Gelbfieber zur Verfügung, die Impfung sollte 3 bis 4 Wochen vor der Reise vorgenommen werden.
In den USA wird die Gelbfieberimpfung in speziellen Reisemedizinkliniken durchgeführt, die es im ganzen Land gibt
Die meisten Menschen können sich impfen lassen. Ausnahmen sind Säuglinge unter 6 Monaten, schwangere Frauen oder Personen mit geschwächtem Immunsystem Übersicht über das Immunsystem Das Immunsystem ist das körpereigene Abwehrsystem. Seine Funktion besteht darin, den Körper bei der Bekämpfung von Erkrankungen und Infektionen zu unterstützen. Es ist die Aufgabe des Immunsystems... Erfahren Sie mehr – sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine mögliche Impfung