Was sind vaginale Blutungen?
Von einer vaginalen Blutung spricht man, wenn Blut aus der Scheide (Geburtskanal) fließt.
Sind vaginale Blutungen normal?
Manchmal ja und manchmal nicht. Eine vaginale Blutung ist während der monatlichen Periode normal. Die Periode beginnt in der Regel alle 21 bis 35 Tage (oder bis zu 45 Tage bei heranwachsenden Mädchen). Die Blutungen während einer Periode dauern zwischen 3 und 7 Tagen. Mädchen bekommen ihre erste Periode zwischen dem 10. und 16. Lebensjahr.
Neugeborene Mädchen können manchmal für bis zu 2 Wochen nach ihrer Geburt aus der Scheide bluten – auch das ist normal. Wenn die Scheidenblutungen bei Neugeborenen länger als 2 Wochen anhalten, sollte man mit ihnen zu einem Arzt gehen.
Wann ist eine vaginale Blutung nicht normal?
Blutungen gelten in folgenden Situationen nicht als normal:
Vor der ersten Periode
Zwischen einzelnen Perioden
Während der Schwangerschaft
Blutungen während der Periode gelten zudem in folgenden Fällen nicht als normal:
Wenn sie länger als 7 Tage anhalten
Wenn sie sehr stark sind (wenn Sie mehr als 1 oder 2 Tampons oder Einlagen pro Stunde benötigen)
Wenn sie zu häufig auftreten (im Abstand von weniger als 21 Tagen)
Wenn sie zu selten auftreten (im Abstand von mehr als 90 Tagen)
Ist eine anormale vaginale Blutung ernst?
Sie kann ernst sein, wenn Sie stark bluten. Sie kann auch ernst sein, wenn Sie wenig bluten, aber die Ursache schwerwiegend ist (z. B. bei Krebs).
Wenn Sie über einen langen Zeitraum bluten, sinkt die Zahl Ihrer Blutkörperchen (Anämie Überblick über Anämie Eine Anämie (Blutarmut) liegt dann vor, wenn im Körper nicht genug rote Blutkörperchen oder Hämoglobin (roter Blutfarbstoff) vorhanden sind. Die roten Blutkörperchen transportieren Sauerstoff... Erfahren Sie mehr ). Eine Anämie lässt Sie blass aussehen und die ganze Zeit über müde sein. Ihr Körper hat darüber hinaus einen Eisenmangel, weil Eisen in den roten Blutkörperchen steckt. Wenn Sie viel Blut auf einmal verlieren, kann der Blutdruck gefährlich abfallen (es kommt zu einem Kreislaufschock Kreislaufschock Ein Kreislaufschock ist ein medizinischer Notfall, der dadurch hervorgerufen wird, dass die Organe nicht mit ausreichend Blut und Sauerstoff versorgt werden. Er hat nichts mit dem „Schock“ zu... Erfahren Sie mehr ), und Sie können ohnmächtig werden.
Was führt zu anormalen vaginalen Blutungen?
Je nach Ihrem Alter gibt es verschiedene übliche Ursachen für eine anormale Blutung.
Kleine Mädchen können sich verletzen oder etwas in die Scheide stecken, wie Toilettenpapier oder ein Spielzeug. Bei Mädchen unter einem Alter von 8 Jahren kann die Pubertät zu früh einsetzen. Sexueller Missbrauch kann auch eine Ursache für eine vaginale Blutung sein.
Mädchen, die ihre Periode erst kürzlich bekommen haben, oder Frauen, deren Periode gerade zu Ende geht, können aufgrund Ihrer Hormonumstellungen anormale Blutungen haben. Einige Mädchen oder Frauen haben ein angeborenes Problem mit der Blutgerinnung.
Frauen in jungen und mittleren Jahren können folgende Ursachen haben:
Probleme mit der Schwangerschaft (Fehlgeburt Fehlgeburt Von einer Fehlgeburt spricht man, wenn die Schwangerschaft vor der 20. Schwangerschaftswoche endet. Die meisten Fehlgeburten treten in den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft auf. Blutungen... Erfahren Sie mehr , Schwangerschaft am falschen Ort [ ektope Schwangerschaft Ektope Schwangerschaft Bei einer ektopen Schwangerschaft heftet sich ein befruchtetes Ei an der falschen Stelle an, z. B. in den Eileitern. Eine ektope Schwangerschaft führt nicht zur Geburt eines Babys. Wenn sie... Erfahren Sie mehr ])
Myome Myome Ein Myom ist ein Tumor im Uterus (Gebärmutter) der Frau. Der Uterus ist das Organ, in dem die Babys heranwachsen, bevor sie geboren werden. Myome sind kein Krebs, aber sie können schmerzhaft... Erfahren Sie mehr (Tumoren in der Gebärmutter, die schmerzhaft sein können, aber nicht zu Krebs führen)
Schmierblutungen aufgrund von Antibabypillen
Bei älteren Frauen, die keine Periode mehr haben, kann eine Blutung durch hormonelle Probleme oder Krebs verursacht werden.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie eine vaginale Blutung und eine der folgenden Warnzeichen verspüren:
Ohnmacht, Schwäche, Schwindel, kalte und schweißige Haut, Atemnot, schwacher oder sehr rascher Herzschlag
Blutungen während Schwangerschaft
Zu starke Blutungen während der Periode – wenn Sie mehr als 1 Einlage oder Tampon innerhalb von 1 bis 2 Stunden verbrauchen
Ausscheiden von großen Blutklumpen oder Gewebefetzen
Sie sollten außerdem sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Anzeichen einer Blutungsstörung haben:
Sie bekommen leicht blaue Flecken.
Sie bluten viel, wenn Sie sich die Zähne putzen oder leicht schneiden
Sie haben winzige rot-violette Punkte oder größere Flecken auf der Haut.
Gehen Sie innerhalb von einer Woche zum Arzt, wenn Sie keine Warnzeichen, aber eine anormale Blutung haben, z. B. eine vaginale Blutung, bevor die Menstruationsblutungen beginnen (vor der Pubertät) oder nachdem diese aufgehört haben (nach den Wechseljahren Wechseljahre Von den Wechseljahren (Menopause) spricht man, wenn eine Frau keine Perioden mehr hat (keine Menstruation) und nicht mehr schwanger werden kann. Die Wechseljahre treten gewöhnlich nach dem 40... Erfahren Sie mehr ).
Ein neugeborenes Mädchen, das länger als 2 Wochen blutet, sollte zum Arzt gebracht werden.
Was passiert, wenn ich beim Arzt bin?
Der Arzt stellt Ihnen Fragen zur vaginalen Blutung, zu anderen Symptomen und zu Ihrer üblichen monatlichen Periode.
Der Arzt führt typischerweise eine Untersuchung des Beckens durch. Während der Beckenuntersuchung sieht sich der Arzt Ihre Scheide und den Gebärmutterhals (den unteren Teil der Gebärmutter) an. Um ins Innere der Scheide sehen zu können, hält der Arzt die Scheide mit einem kleinen Instrument (sog. Spekulum) offen.
Er kann einen Urintest, Bluttests und vielleicht eine Untersuchung mit Ultraschall Ultraschall Der Ultraschall ist ein sicheres bildgebendes Verfahren, bei dem mithilfe von Schallwellen ein bewegtes Bild des Körperinneren erzeugt wird. Dabei kommen keine Strahlen (Röntgenstrahlen) zum... Erfahren Sie mehr (mithilfe von Schallwellen, die bewegte Bilder aus dem Inneren des Beckenraums generieren) durchführen.
Wie wird eine vaginale Blutung behandelt?
Der Arzt behandelt die Ursache, die zu der Blutung führt. Wenn Sie beispielsweise einen Tumor oder eine andere Wucherung haben, wird möglicherweise ein chirurgischer Eingriff durchgeführt.
Wenn die Blutung dazu geführt hat, dass Sie einen Eisenmangel haben, müssen Sie eisenhaltige Tabletten einnehmen.
Wenn Sie zu viel Blut auf einmal verloren und einen Kreislaufschock Kreislaufschock Ein Kreislaufschock ist ein medizinischer Notfall, der dadurch hervorgerufen wird, dass die Organe nicht mit ausreichend Blut und Sauerstoff versorgt werden. Er hat nichts mit dem „Schock“ zu... Erfahren Sie mehr erlitten haben, erhalten Sie intravenös Flüssigkeiten oder Bluttransfusionen (Flüssigkeiten oder Blut, das direkt über eine Vene verabreicht wird). Damit wird Ihr Blutdruck wieder erhöht.