Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Überblick über Symptome von Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße

Von

Andrea D. Thompson

, MD, PhD, University of Michigan;


Michael J. Shea

, MD, Michigan Medicine at the University of Michigan

Vollständige Überprüfung/Überarbeitung Aug 2022
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN

Erkrankungen, die das Herz oder die Blutgefäße betreffen, werden kardiovaskuläre Erkrankungen genannt. Diese sind wie folgt unterteilt:

  • Herzkrankheiten: Eine Herzkrankheit betrifft das Herz, seine Klappen und die Blutgefäße, die den Herzmuskel versorgen (Herzkranzgefäße).

  • Erkrankungen der peripheren Blutgefäße: Erkrankungen der peripheren Blutgefäße betreffen Blutgefäße in Armen, Beinen und Rumpf (mit Ausnahme der Gefäße, die das Herz versorgen).

Einzelne Symptome erlauben es nicht, zweifelsfrei auf eine Herzkrankheit zu schließen; allerdings weisen bestimmte Symptome auf die Möglichkeit einer Herzkrankheit hin, und mehrere Symptome zusammengenommen lassen eine fast sichere Diagnose zu. Im Gespräch mit der betroffenen Person, in dem die Krankengeschichte erfragt wird, und während der körperlichen Untersuchung Krankengeschichte und körperliche Untersuchung bei Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße Die Krankengeschichte und eine körperliche Untersuchung können bereits Aufschluss darüber geben, ob eine Person eine Erkrankung im Herzen oder in den Blutgefäßen hat, die mit weiteren Tests... Erfahren Sie mehr Krankengeschichte und körperliche Untersuchung bei Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße lassen sich Symptome erkennen. Zur Bestätigung der Diagnose werden häufig Diagnoseverfahren durchgeführt. Manchmal treten jedoch selbst bei einer schwerwiegenden Herzkrankheit keine Symptome auf, bis ein sehr spätes Stadium erreicht ist. Eine Herzkrankheit, die keine Symptome hervorruft, kann bei einer gesundheitlichen Routineuntersuchung oder bei einem Arztbesuch aus anderen Gründen entdeckt werden. Manchmal werden Untersuchungsverfahren für Herzkrankheiten durchgeführt, obwohl nichts auf eine solche Erkrankung hindeutet.

Zu den Symptomen einer Herzkrankheit gehören unter anderem:

Allerdings müssen diese Symptome nicht unbedingt auf eine Herzkrankheit hindeuten. Beispielsweise können Schmerzen im Brustkorb auch auf einer Erkrankung der Lungen oder des Verdauungstrakts beruhen. Kurzatmigkeit hat ihre Ursache häufig in einer Lungenerkrankung. Erschöpfung (Fatigue) kann durch eine Vielzahl von Krankheiten hervorgerufen werden.

Wie sich eine Erkrankung der peripheren Blutgefäße äußert, hängt davon ab, wo sich die betroffenen Blutgefäße befinden. Zu den Symptomen gehören unter anderem:

Diese Anzeichen deuten nicht unbedingt auf eine Erkrankung der Blutgefäße hin. Muskelkrämpfe und Muskelermüdung können beispielsweise auch durch eine Erkrankung des Muskel-Skelett-Systems oder des Nervensystems verursacht werden.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN