Die Ursache von Lichen sclerosus ist unklar, aber man geht von einer Autoimmunreaktion Autoimmunerkrankungen Bei einer Autoimmunerkrankung handelt es sich um eine Fehlfunktion des Immunsystems, bei der der Körper eigenes Gewebe angreift. Was genau zu einer Autoimmunerkrankung führt, ist bislang... Erfahren Sie mehr aus, bei der das Immunsystem körpereigenes Gewebe angreift. Diese Erkrankung betrifft in der Regel den Bereich rund um den Anus und die Genitalien, sie kann aber auch an anderen Körperteilen gefunden werden.
Symptome von Lichen sclerosus
Zunächst bilden sich auf der Haut rund um den After und die Genitalien Blutergüsse, und es können Blasen entstehen. Oftmals starker Juckreiz ist typisch. Nach einiger Zeit kann die Haut ausdünnen, ihre normale Farbe verlieren und Risse und Schuppen bilden. Bei manchen Menschen entwickelt sich die Krankheit anders, und die Haut verdickt sich. Jede chronische Form von Lichen sclerosus kann Narben verursachen, indem normale Strukturen im betreffenden Bereich verzerrt werden. Manchmal kann das Erscheinungsbild von Lichen sclerosus bei einem Kind den Anzeichen sexuellen Missbrauchs ähneln. In seltenen Fällen kann in den Bereichen, die lange Zeit von Lichen sclerosus befallen waren, ein Plattenepithelkarzinom Plattenepithelkarzinom Plattenepithelkarzinome sind eine Krebsart, die sich in den Zellen des Plattenepithels der Haut entwickelt. Dabei entstehen dicke, schuppige Wucherungen auf der Haut, die nicht abheilen. Um... Erfahren Sie mehr (eine Art Hautkrebs) entstehen.
Diagnose von Lichen sclerosus
Untersuchung durch den Arzt
Manchmal Hautbiopsie
Die Diagnose von Lichen sclerosus basiert meist darauf, wie der Ausschlag aussieht und wo am Körper er auftritt.
In manchen Fällen führen Ärzte eine Biopsie (Untersuchung einer Gewebeprobe unter dem Mikroskop) der verdickten Haut durch, um ein Plattenepithelkarzinom Plattenepithelkarzinom Plattenepithelkarzinome sind eine Krebsart, die sich in den Zellen des Plattenepithels der Haut entwickelt. Dabei entstehen dicke, schuppige Wucherungen auf der Haut, die nicht abheilen. Um... Erfahren Sie mehr (eine Art Hautkrebs) auszuschließen.
Behandlung von Lichen sclerosus
Kortikosteroidcremes oder -salben
Es werden starke Kortikosteroidcremes Entzündungshemmende Mittel Topische Medikamente (Medikamente, die direkt auf die Haut aufgetragen werden) bilden die wichtigste Behandlung bei Hauterkrankungen. Systemische Medikamente hingegen werden oral eingenommen... Erfahren Sie mehr oder -salben auf die Haut aufgetragen.
Da diese Erkrankung meist unheilbar ist und Narben hinterlässt, werden die Patienten langfristig behandelt und regelmäßig auf Hautkrebs untersucht.