Die Zellen der Haut und des darunterliegenden Gewebes können sich anreichern und Wucherungen verursachen. Diese Wucherungen können erhaben oder flach sein. In ihrer Färbung variieren sie Veränderungen der Hautfarbe In der Medizin werden zur Beschreibung verschiedener Hautflecken und Wucherungen auf der Haut ganz bestimmte Begriffe verwendet. Manche Hauterkrankungen und Infektionen können zu einer Veränderung... Erfahren Sie mehr von dunkelbraun oder schwarz über fleischfarben bis zu rot. Sie können angeboren sein oder sich erst später entwickeln.
Wenn die Wucherung unter Kontrolle ist und die Zellen sich nicht in andere Körperbereiche ausbreiten, sind die Hautgeschwülste (Tumoren) gutartig (benigne). Wachsen sie unkontrolliert und greifen sie auf anderes Gewebe über oder breiten sie sich sogar in andere Bereiche aus (metastasieren), sind die Tumoren bösartig (maligne).
Die meisten Wucherungen der Haut sind gutartig (benigne, nicht kanzerös). Trotzdem sollte ein Arzt konsultiert werden, um bei einer Wucherung Hautkrebs Hautkrebs – ein Überblick Hautkrebs ist die häufigste Krebsart. Hautkrebs kommt am häufigsten bei Personen vor, die im Freien arbeiten oder Sport treiben oder sich häufig sonnen. Menschen mit heller Haut sind für die... Erfahren Sie mehr auszuschließen. Gutartige Hauttumoren stellen oftmals eher ein kosmetisches als ein gesundheitliches Problem dar.
Ursachen von Hauttumoren
Die Ursachen der meisten gutartigen Hauttumoren sind nicht bekannt. Bei einigen Wucherungen weiß man jedoch, dass sie durch Folgendes verursacht werden:
Systemische (d. h. den gesamten Körper betreffende) Erkrankungen (z. B. Xanthelasmen Xanthelasma Auf dem Augenlid können sich gutartige (benigne) oder bösartige (maligne) Wucherungen entwickeln. Ein gelblich-weißer Klumpen, bekannt als Xanthelasma, ist unter dem Auge zu sehen. Dieser Befund... Erfahren Sie mehr
oder Xanthome, die durch überschüssiges Fett im Blut verursacht werden)
Umwelteinflüsse (z. B. durch Sonnenlicht hervorgerufene Muttermale Muttermale Muttermale sind normalerweise dunkle Hautwucherungen, die sich aus den pigmentproduzierenden Zellen der Haut (Melanozyten) entwickeln. Viele Menschen haben einige Muttermale, aber die Neigung... Erfahren Sie mehr
oder Milien Kutane Zysten
)
Diagnose von Hauttumoren
Untersuchung der Haut
Mitunter Biopsie
Ärzte erkennen Hauttumoren oft durch eine Hautuntersuchung.
Einige Wucherungen werden entfernt und mikroskopisch untersucht. Dieser Eingriff wird als Biopsie Biopsie Ärzte können zahlreiche Hauterkrankungen allein mit dem Auge diagnostizieren. Eine komplette Hautuntersuchung umfasst eine Untersuchung der Kopfhaut, der Nägel und der Schleimhäute. Manchmal... Erfahren Sie mehr bezeichnet. Je nach Art der Wucherung können weitere Tests durchgeführt werden.
Behandlung von Hauttumoren
Die Behandlung hängt von der Art der Wucherung ab.
Einige Wucherungen der Haut klingen unbehandelt wieder ab.
Gutartige Hauttumoren, die Beschwerden verursachen und nicht von allein abklingen, können entfernt werden. Einige Wucherungen werden mit einer elektrischen Nadel oder einem Skalpell entfernt. Bei anderen erfolgt die Entfernung mittels Laserbehandlung oder Vereisung mit flüssigem Stickstoff.