Auf dem Augenlid können sich gutartige (benigne) oder bösartige (maligne) Wucherungen entwickeln.
Xanthelasma
Eine der am meisten verbreiteten gutartigen Wucherungen am Augenlid ist das Xanthelasma, ein gelblich-weißer, flacher Klumpen von angesammeltem Fettgewebe. Dabei handelt es sich nicht um einen Tumor, da es kein abnormales Wachstum von neuem Gewebe darstellt. Vor allem bei jungen Menschen weist ein Xanthelasma auf einen erhöhten Cholesterinspiegel hin, und daher kann der Arzt den Cholesterinspiegel des Patienten durch Abnahme einer Blutprobe prüfen. Ein Xanthelasma muss nicht entfernt werden, es sein denn, es wird optisch als unangenehm empfunden.
Basalzellkarzinom des Auges
Ein Basalzellkarzinom Basalzellkarzinom Ein Basalzellkarzinom, die häufigste Hautkrebsart, entsteht in bestimmten Zellen der äußersten Schicht der Haut (Epidermis). Normalerweise entsteht zunächst ein kleiner, glänzender Knoten auf... Erfahren Sie mehr ist eine Art von Hautkrebs, der häufig an den Rändern der Augenlider, an den inneren Augenwinkeln und am oberen Teil der Wangen vorkommt. Der Arzt stützt die Diagnose auf die Ergebnisse einer Biopsie (die Entnahme einer Gewebeprobe zur Untersuchung unter dem Mikroskop). Die Wucherung wird gewöhnlich durch einen chirurgischen Eingriff entfernt.
Sonstige krebsartige Wucherungen an den Augenlidern
Obgleich selten, kann sich auf dem Augenlid ein Plattenepithelkarzinom Plattenepithelkarzinom Plattenepithelkarzinome sind eine Krebsart, die sich in den Zellen des Plattenepithels der Haut entwickelt. Dabei entstehen dicke, schuppige Wucherungen auf der Haut, die nicht abheilen. Um... Erfahren Sie mehr , ein Meibom-Drüsen- oder Talgdrüsenkarzinom (Krebserkrankung der Talgdrüsen im Augenlid) und ein Melanom Melanom Ein Melanom ist ein Hautkrebs, der in den pigmentproduzierenden Hautzellen (Melanozyten) entsteht. Melanome können auf normaler Haut oder in bestehenden Muttermalen entstehen. Sie können als... Erfahren Sie mehr
bilden. Wenn eine Wucherung auf dem Augenlid nicht nach wenigen Wochen verschwindet, kann der Arzt eine Biopsie durchführen. Die Wucherung wird gewöhnlich durch einen chirurgischen Eingriff entfernt. Tumoren der Augenlider verhalten sich gelegentlich wie andere Augenkrankheiten (wie zum Beispiel Blepharitis Blepharitis Bei einer Blepharitis handelt es sich um eine Entzündung des Lidrandes; es bilden sich möglicherweise Schuppen, Krusten, flache Geschwüre, Rötungen und Schwellungen auf dem Lidrand. Die Entzündung... Erfahren Sie mehr
oder Chalazion Hagelkorn (Chalazion) und Gerstenkorn (Hordeolum) Hagelkörner (Chalazia) sind Vergrößerungen einer Talgdrüse (ähnlich wie ein Pickel), die tief im Augenlid durch eine Blockierung der Drüsenöffnung hervorgerufen werden. Gerstenkörner sind normalerweise... Erfahren Sie mehr
), sodass der Arzt normalerweise jede Wucherung, die auf eine anfängliche Therapie nicht anspricht, einer Biopsie unterzieht.