In der Regel schadet das Essen von Menschen mit Pica nicht, aber manchmal verursacht die Nahrung Komplikationen, wie etwa Darmverschluss oder eine Bleivergiftung.
Pica wird in der Regel diagnostiziert, wenn eine Person ab 2 Jahren seit mindestens einem Monat Dinge ist, die keine Nahrungsmittel sind.
Techniken zur Verhaltensänderung können hilfreich sein. Es ist jedoch nur wenig über spezifische Behandlungen für Pica bekannt.
Mangelernährung und andere Komplikationen werden bei Bedarf behandelt.
Personen mit Pica essen regelmäßig Dinge, die keine Nahrungsmittel sind (wie zum Beispiel Papier, Erde, Schmutz oder Haare). Bei Kindern im Alter von weniger als 2 Jahren wird dieses Verhalten entwicklungsbedingt als normal angesehen. Kleine Kinder nehmen alle möglichen Dinge in den Mund und essen sie manchmal. Pica kann auch in der Schwangerschaft auftreten.
In einigen Gegenden der Welt ist es Tradition, Dinge zu essen, die keine Nahrungsmittel sind, beispielsweise im Rahmen der Volksmedizin, von religiösen Riten oder allgemeinen Bräuchen. Zum Beispiel essen einige Menschen in der Region Georgia Piedmont in den USA regelmäßig Tonerde.
Die Dinge, die Personen mit Pica essen, schaden ihnen normalerweise nicht. Manchmal verursachen die Dinge, die sie essen, jedoch Komplikationen, wie etwa Verstopfung Verstopfung bei Erwachsenen Verstopfung bedeutet schwierige oder seltene Stuhlgänge, harten Stuhl oder das Gefühl, dass der Mastdarm nach dem Stuhlgang nicht vollständig entleert ist (unvollständige Entleerung). (Siehe... Erfahren Sie mehr , Darmverschluss Darmverschluss Bei einem Darmverschluss handelt es sich um eine Blockade, bei der Nahrung, Flüssigkeiten, Verdauungssekrete und Gase überhaupt nicht mehr oder nur bedingt weiterbefördert werden. Die häufigsten... Erfahren Sie mehr , Bleivergiftung Bleivergiftung Von einer Bleivergiftung sind viele Teile des Körpers betroffen, darunter das Gehirn, die Nerven, die Nieren, die Leber und das Blut. Kinder sind besonders gefährdet, weil sich ihr Nervensystem... Erfahren Sie mehr durch das Essen von Farbteilchen oder Parasiteninfektionen Überblick über Parasiteninfektionen Ein Parasit ist ein Organismus, der auf oder in einem anderen Organismus (dem Wirt) lebt und einen Nutzen (wie beispielsweise Nährstoffe) daraus zieht, wobei er den Wirt schädigt. Obwohl diese... Erfahren Sie mehr durch das Essen von Schmutz.
Pica selbst beeinträchtigt das Sozialleben nur selten. Es tritt jedoch häufig bei Personen mit anderen psychischen Erkrankungen auf, die das Sozialleben beeinträchtigen. Zu diesen Erkrankungen zählen Autismus Autismus-Spektrum-Störungen Eine unter Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) leidende Person hat Schwierigkeiten normale soziale Beziehungen aufzubauen, benutzt Sprache nicht normal oder gar nicht und legt ein zwanghaftes... Erfahren Sie mehr , intellektuelle Behinderung Intellektuelle Behinderung Menschen mit einer intellektuellen Behinderung (ID) haben deutlich unterdurchschnittliche intellektuelle Fähigkeiten, die seit der Geburt oder der frühen Kindheit bestehen. Sie sind nur eingeschränkt... Erfahren Sie mehr und Schizophrenie Schizophrenie Schizophrenie ist eine psychische Störung, die durch einen Verlust des Realitätsbezugs (Psychose), durch Halluzinationen (gewöhnlich Hören von Stimmen), Wahnvorstellungen, Denkstörungen und... Erfahren Sie mehr
Diagnose des Pica-Syndroms
Untersuchung durch den Arzt
Untersuchung in Hinblick auf mögliche Komplikationen
Ärzte diagnostizieren Pica, indem sie herausfinden, was die betroffene Person gegessen hat.
Die Diagnose Pica wird gestellt, wenn die Betroffenen die seit mindestens 1 Monat ständig Dinge essen, die keine Nahrungsmittel sind. Bei Kindern unter 2 Jahren wird die Diagnose nicht gestellt, da das Essen solcher Gegenstände in diesem Alter nicht als abnorm angesehen wird. Die Diagnose wird ebenfalls nicht gestellt, wenn das Essen solcher Materialien zur Kultur einer Person gehört.
Falls Ärzte diese Störung vermuten, überprüfen sie den Ernährungsstatus Beurteilung des Ernährungsstatus Als Ernährung gilt der Prozess des Essens und Trinkens, der Aufnahme und der Verwertung von Nährstoffen, die der Körper für Wachstum, Entwicklung und zur Aufrechterhaltung des Lebens benötigt... Erfahren Sie mehr und, ob ein Gewichtsverlust und eine Mangelernährung vorliegt.
Manchmal wird Pica diagnostiziert, wenn eine Person Symptome eines Darmverschlusses (zum Beispiel starke Krämpfe oder Verstopfung) oder einer Bleivergiftung aufweist und in die Notaufnahme oder zum Arzt gebracht wird.
Um einen Darmverschluss festzustellen, werden Röntgenaufnahmen gemacht.
Es können Blutuntersuchungen zur Überprüfung einer Bleivergiftung oder Stuhluntersuchungen auf Parasiteninfektionen hin durchgeführt werden.
Behandlung des Pica-Syndroms
Manchmal Verhaltensmodifikation
Behandlung der Mangelernährung und anderer Komplikationen
Techniken der Verhaltensmodifikation können hilfreich sein, es ist jedoch nur wenig über spezifische Behandlungen für diese Störung bekannt. Techniken zur Verhaltensänderung helfen den Betroffenen, sich unerwünschte Verhaltensweisen abzugewöhnen und wünschenswerte Verhaltensweisen zu erlernen.
Mangelernährung und andere Komplikationen werden behandelt. Bei einem Darmverschluss muss möglicherweise ein chirurgischer Eingriff gemacht werden.
Pica kann mehrere Monate andauern und dann von allein verschwinden, vor allem bei Kindern.
Weitere Informationen
Im Folgenden handelt es sich um einige englischsprachige Hilfsmittel, die nützlich sein könnten. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quellen verantwortlich ist.
National Eating Disorders Association (NEDA): Große gemeinnützige Organisation, die Zugang zu Online-Screening-Tools, einer Helpline, Foren und einer Vielzahl von Selbsthilfegruppen bietet (einige virtuell)
National Association of Anorexia Nervosa and Associated Disorders (ANAD): Zugang zu Lehrplänen und Schulungen für medizinische und Gesundheitsfachkräfte sowie Selbsthilfegruppen für Betroffene, Anleitung zur Selbsthilfe und andere Dienste für Patienten mit Essstörungen und deren Familien