Die Nieren Biologie der Nieren und der Harnwege filtern und reinigen das Blut. Sie steuern außerdem den Wasser-, Elektrolyt Elektrolyte im Überblick Mehr als die Hälfte des Körpergewichts besteht aus Wasser. Ärzte sehen die Wassermenge im Körper als abgegrenzte Bereiche an, die Flüssigkeitskompartimente heißen. Die drei Hauptbereiche sind... Erfahren Sie mehr - (wie Natrium, Kalium, Bikarbonat und Chlorid) und Nährstoffhaushalt im Blut.
Zunächst filtern die Nieren das Blut durch mikroskopisch kleine Gefäßknäuel mit kleinen Poren (Glomeruli). Bei diesem Prozess fließen enorme Mengen an Wasser, Elektrolyten und andere Substanzen durch die Nierentubuli. Durch die Zellen, die diese Tubuli auskleiden, werden Wasser, Elektrolyte und Nährstoffe (wie Glukose und Aminosäuren) resorbiert und wieder an das Blut abgegeben. Während das Blut durch die Tubuli fließt, werden durch diese Zellen auch Stoffwechselabbauprodukte und Medikamente aus dem Blut in den Urin transportiert.
Die Nieren fügen Hormone hinzu, welche die Blutversorgung (Erythropoetin), den Blutdruck und den Elektrolythaushalt aufrechterhalten.
Betrachtung der Harnwege
![]() |
Krankheiten, welche die Transportfunktion dieser Zellen beeinträchtigen, nennt man tubuläre Erkrankungen oder Transportstörungen. Hierzu gehören
Diese tubulären Erkrankungen sind häufig erblich Angeborene tubuläre Nierenerkrankungen: Eine Einführung Die Nieren filtern und reinigen das Blut. Sie steuern außerdem den Wasser-, Elektrolyt- (wie Natrium, Kalium und Kalzium) und Nährstoffhaushalt im Blut. Zunächst filtern die Nieren das Blut... Erfahren Sie mehr und viele bereits angeboren. Manche werden auch durch Medikamente oder andere Erkrankungen verursacht.