Ursache | Häufige Merkmale* | Tests† |
---|---|---|
Schmerzlose Schwellung, die meistens Gesicht, Lippen und manchmal die Zunge betrifft Manchmal Juckreiz oder Spannungsgefühl Schwellungen, bei denen nach dem Eindrücken keine Vertiefung bleibt (nicht eindrückbare Schwellung) | Nur ärztliche Untersuchung | |
Blutgerinnsel in einer tiefliegenden Vene im Bein (meistens), Arm oder Becken ( tiefe Venenthrombose Tiefe Venenthrombose (TVT) | Plötzliche Schwellung Meist Schmerzen, Rötung, Wärme und/oder Berührungsempfindlichkeit im betroffenen Bereich Wenn das Blutgerinnsel wandert und eine Lungenarterie blockiert ( Lungenembolie Lungenembolie (LE) ), meist Kurzatmigkeit und manchmal Hochhusten von Blut Manchmal bei Personen mit Risikofaktoren für Blutgerinnsel, wie kürzlich erfolgter chirurgischer Eingriff, Verletzung, Bettruhe, Gipsbein, Hormontherapie, Krebs oder Bewegungsmangel über einen langen Zeitraum während eines Flugs | Ultraschall Manchmal Blutuntersuchung zur Erkennung von Blutgerinnseln (D-Dimer-Test) |
Chronische venöse Insuffizienz Chronisch venöse Insuffizienz und postthrombotisches Syndrom | Schwellungen an einem oder beiden Knöcheln oder Beinen Chronische, leichte Beschwerden, leichte Schmerzen oder Krämpfe in den Beinen, kein starker Schmerz Manchmal rötlichbraune lederartige Stellen auf der Haut und oberflächliche wunde Stellen an den Unterschenkeln Häufig Krampfadern | Nur ärztliche Untersuchung |
Medikamente (wie Minoxidil, nicht-steroidale Antirheumatika, Östrogene, Fludrokortison und einige Kalziumkanalblocker) | Schmerzlose Schwellung an beiden Beinen und Füßen | Nur ärztliche Untersuchung |
Schmerzlose Schwellung an beiden Beinen und Füßen Häufig Kurzatmigkeit während körperlicher Aktivität oder im Liegen und während des Schlafs Häufig bei Menschen, von denen bekannt ist, dass sie an einer Herzkrankheit und/oder Bluthochdruck leiden | Röntgenaufnahme des Brustkorbs EKG Echokardiographie | |
Hautinfektion ( Cellulitis Phlegmone | Unregelmäßiger Bereich mit Rötung, Wärme und Berührungsempfindlichkeit an einem Teil einer Gliedmaße Schwellungen Manchmal Fieber | Nur ärztliche Untersuchung |
Infektion tief unter der Haut und/oder in den Muskeln (selten) | Tief liegender, konstanter Schmerz in einer Gliedmaße Rötung, Wärme, Berührungsempfindlichkeit und Schwellung, die sich fest anfühlen kann Zeichen einer schweren Krankheit (wie Fieber, Verwirrtheit und schnelle Herzfrequenz) Manchmal fauliges Sekret, Blasen oder schwarze, tote Hautstellen | Blut- und Gewebekulturen Röntgenaufnahmen Manchmal MRT |
Nierenerkrankung (vor allem nephrotisches Syndrom Nephrotisches Syndrom ) | Ausgedehnte, schmerzlose Schwellung Häufig Flüssigkeit im Bauchraum (Aszites) Manchmal aufgedunsener Augenbereich oder schaumiger Urin | Bluttests zur Beurteilung der Nierenfunktion Messung des Proteingehalts in einer Urinprobe |
Lebererkrankung, falls chronisch | Ausgedehnte, schmerzlose Schwellung Häufig Flüssigkeit im Bauchraum (Aszites) Die Ursachen werden häufig aufgrund der Vorgeschichte deutlich (Alkoholprobleme oder Hepatitis) Manchmal kleine spinnenartige Blutgefäße, die auf der Haut sichtbar sind (Spinnenangiome), Rötung der Handflächen und – bei Männern – Vergrößerung der Brust und Verkleinerung der Hoden | Messung des Albumingehalts im Blut Weitere Blutuntersuchung zur Beurteilung der Leber |
Lymphgefäßverschluss aufgrund eines chirurgischen Eingriffs oder einer Strahlentherapie gegen Krebs | Schmerzlose Schwellung einer Gliedmaße Ursache (chirurgischer Eingriff oder Strahlentherapie), die anhand der Vorgeschichte deutlich wird | Nur ärztliche Untersuchung |
Lymphatische Filariose Lymphatische Filariose | Schmerzlose Schwellung einer Gliedmaße und manchmal der Genitalien Bei Personen, die sich in einem Entwicklungsland aufgehalten haben, in dem Filariose verbreitet ist | Untersuchung einer Blutprobe unter dem Mikroskop |
Normale Schwellung | Kleine Schwellung an beiden Füßen und/oder Knöcheln, die abends auftritt und bis zum Morgen abklingt Kein Schmerz, keine Rötung oder andere Symptome | Nur ärztliche Untersuchung |
Schwangerschaft oder normales prämenstruelles Symptom | Schmerzlose Schwellung an beiden Beinen und Füßen Meist etwas Linderung in Ruhe oder durch Hochlegen der Beine Bei Frauen, von denen bekannt ist, dass sie schwanger sind oder kurz vor der Menstruationsblutung stehen | Nur ärztliche Untersuchung |
Schwangerschaft, mit Präeklampsie Präeklampsie und Eklampsie | Schmerzlose Schwellung an beiden Beinen und Füßen und manchmal den Händen Bluthochdruck (häufig neu) Normalerweise während des dritten Drittels der Schwangerschaft | Messung des Proteingehalts im Urin |
Druck auf eine Vene (z. B. durch einen Tumor, aufgrund von Schwangerschaft oder extremer Fettleibigkeit) | Schmerzlose Schwellung, die sich langsam entwickelt | Bei Verdacht auf Tumor Ultraschall oder CT |
* Die Merkmale umfassen die Symptome und die Befunde der ärztlichen Untersuchung. Die genannten Merkmale sind typisch, treten aber nicht immer auf. | ||
† Eine ärztliche Untersuchung wird immer durchgeführt. Bei den meisten Betroffenen mit Schwellungen wird ein großes Blutbild erstellt und es werden weitere Blutuntersuchungen und eine Urinuntersuchung (auf Proteine) durchgeführt. | ||
CT = Computertomographie, EKG = Elektrokardiographie, MRT = Magnetresonanztomographie. |