Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Chronische Pankreatitis

Von

The Manual's Editorial Staff

Überprüft/überarbeitet Mrz 2022
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Erfahren Sie alle Einzelheiten
Quellen zum Thema

Was ist chronische Pankreatitis?

Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist ein Organ im Oberbauch, das Flüssigkeiten ausschüttet, die zur Verdauung der Nahrung beitragen. Die Bauchspeicheldrüse produziert auch Insulin, das den Blutzuckerspiegel regelt.

Chronische Pankreatitis ist eine Langzeiterkrankung. Sie bildet Narbengewebe in der Bauchspeicheldrüse und verursacht dauerhaft Probleme. Pankreatitis, die plötzlich auftritt, wird akute Akute Pankreatitis Pankreatitis ist eine Entzündung (Schwellung) der Bauchspeicheldrüse. Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist ein Organ im Oberbauch, das Flüssigkeiten ausschüttet, die zur Verdauung der Nahrung... Erfahren Sie mehr genannt. Wenn jemand immer wieder an akuter Pankreatitis erkrankt, kann sich daraus eine chronische Pankreatitis entwickeln.

Die Bauchspeicheldrüse

Lage der Bauchspeicheldrüse

Was sind die Ursachen einer chronischen Pankreatitis?

Was sind die Symptome einer chronischen Pankreatitis?

Hauptsymptom:

  • Schmerzen im Oberbauch (unterhalb des Brustbeins)

Die Schmerzen können einem von mehreren Mustern entsprechen:

  • Schmerzen, die verschwinden oder abklingen, aber immer wieder zurückkehren

  • Starke Schmerzen, die mehrere Stunden oder gar mehrere Tage lang anhalten

Weitere mögliche Symptome:

Woran erkennt der Arzt eine chronische Pankreatitis?

Die folgenden Tests werden durchgeführt:

Wie wird eine chronische Pankreatitis behandelt?

Die durch chronische Pankreatitis verursachten Schmerzen werden wie folgt behandelt:

  • Fasten, also das Vermeiden jeglicher Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme über einen bestimmten Zeitraum, damit sich Bauchspeicheldrüse und Darm erholen können

  • Verabreichung von Flüssigkeiten über eine Vene

  • Verabreichung von Schmerzmitteln

Von einer schweren Pankreatitis betroffene Personen müssen möglicherweise im Krankenhaus bleiben.

Die durch Pankreatitis verursachten Verdauungsprobleme werden wie folgt behandelt:

  • Einnahme von 4 bis 5 fettarmen Mahlzeiten pro Tag

  • Einnahme von Pankreasenzym-Extrakten zur Verbesserung der Verdauung

  • Manchmal Einnahme bestimmter Vitamine (A, D, E und K)

Aus ärztlicher Sicht wird geraten, Alkohol zu meiden, das Rauchen aufzugeben und fettärmer zu essen.

Möglicherweise werden auch Behandlungen gegen Probleme erforderlich, die durch die chronische Pankreatitis verursacht werden, wie beispielsweise Arzneimittel oder Insulin gegen Diabetes.

Ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung der chronischen Pankreatitis kann vorgenommen werden, wenn starke Schmerzen bestehen und andere Behandlungen keine Abhilfe gebracht haben. Dabei wird ein Teil der erkrankten Bauchspeicheldrüse entfernt, der Pankreasgang eröffnet oder ein Nerv in der Nähe der Bauchspeicheldrüse zur Schmerzlinderung durchtrennt.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN