Was sind geschwollene Lymphknoten?
Lymphknoten sind Teil des Lymphsystems Überblick über das Lymphsystem Das Lymphsystem ist ein Netzwerk von Lymphgefäßen und Lymphknoten, das Lymphflüssigkeit transportiert. Es ist Teil des Immunsystems, das beim Kampf gegen Infektionen und Krebs hilft. Lymphe... Erfahren Sie mehr , das bei der Bekämpfung von Infektionen und Krebs hilft. Lymphknoten sind erbsengroße Sammelpunkte, die Keime und Zellen aus der Lymphflüssigkeit filtern. Sie sind im gesamten Körper verteilt; viele der Lymphknoten kommen jedoch dicht gehäuft am Hals, unter den Armen und in der Leistengegend vor. Sie schwellen an, wenn im Körper eine Infektion oder Krebserkrankung vorliegt.
Die Ursache der Schwellung ist in der Regel eine Infektion der umliegenden Haut oder des umliegenden Gewebes oder ein harmloses Virus, das von selbst wieder verschwindet.
Manchmal ist die Ursache eine schwerwiegendere Infektion oder eine Krebserkrankung.
Geschwollene Lymphknoten können schmerzhaft oder schmerzlos sein.
Manchmal führt der Arzt Untersuchungen durch, um festzustellen, ob bestimmte Infektionen oder Krebserkrankungen vorliegen.
Wenn die Schwellung in den Lymphknoten nach 3 oder 4 Wochen nicht abklingt, kann eine Biopsie (Entnahme eines Teils des Gewebes zur Untersuchung unter dem Mikroskop) durchgeführt werden.
Geschwollene Lymphknoten werden als „geschwollene Drüsen“ bezeichnet, auch wenn sie in der Regel keine Drüsen sind.
Was verursacht geschwollene Lymphknoten?
Es gibt viele Ursachen für geschwollene Lymphknoten. Die häufigsten Ursachen sind:
Eine Infektion des Gewebes in der Nähe des geschwollenen Lymphknotens
Den gesamten Körper betreffende Infektion
Bei Halsschmerzen Halsschmerzen Halsschmerzen sind Schmerzen an der Rückwand des Rachens. Der Schmerz kann stark sein und verschlimmert sich in der Regel beim Schlucken. Viele Patienten mit Halsschmerzen weigern sich, zu essen... Erfahren Sie mehr oder einer Erkältung Erkältung Eine Erkältung ist eine Virusinfektion. Sie ist die am weitesten verbreitete Erkrankung unter Menschen. Erkältungen werden leicht von Mensch zu Mensch übertragen, insbesondere in den ersten... Erfahren Sie mehr können zum Beispiel die Lymphknoten im Hals anschwellen. Oder bei einer sexuell übertragbaren Infektion Überblick über sexuell übertragbare Infektionen Sexuell übertragbare Infektionen sind solche, die beim Geschlechtsverkehr, auch bei oralem Geschlechtsverkehr, von Person zu Person übertragen werden. Sexuell übertragbare Infektionen können... Erfahren Sie mehr können die Lymphknoten in der Leistengegend anschwellen.
Den gesamten Körper betreffende Infektionen wie Pfeiffersches Drüsenfieber Infektiöse Mononukleose (Pfeiffersches Drüsenfieber) Infektiöse Mononukleose, besser bekannt unter dem Namen Pfeiffersches Drüsenfieber, ist eine Virusinfektion, die vor allem Jugendliche und junge Erwachsene betrifft. Das Pfeiffersche Drüsenfieber... Erfahren Sie mehr , HIV-Infektion Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) und AIDS Das humane Immundefizienz-Virus (HIV) ist ein zur Familie der Retroviren gehörendes Virus. Es führt zu AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom), einer lebensbedrohlichen Erkrankung. HIV wird als... Erfahren Sie mehr oder Tuberkulose Tuberkulose (TB) Tuberkulose (TB) ist eine häufig vorkommende und schwerwiegende Infektion, die durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis verursacht wird. TB betrifft Millionen von Menschen weltweit... Erfahren Sie mehr können dazu führen, dass die Lymphknoten im ganzen Körper anschwellen.
Gefährlichere Ursachen geschwollener Lymphknoten sind Folgende:
Infizierter Lymphknoten
Normalerweise werden sämtliche lebenden Keime, die in die Lymphknoten gelangen, von der Immunabwehr des Körpers vernichtet. Aber manchmal überleben einige Keime und verursachen eine Infektion. Ein infizierter Lymphknoten schmerzt und die darüber liegende Haut wird rot.
Krebszellen brechen oft von einem Tumor ab und wandern durch Lymphgefäße in nahe gelegene Lymphknoten. Brustkrebs breitet sich beispielsweise oft auf die Lymphknoten der Achselhöhle aus, die auf der gleichen Seite wie der Krebs liegen. Manchmal vernichtet die Immunabwehr die Krebszellen; aber manchmal wachsen die Krebszellen in den Lymphknoten. Krebs führt in der Regel dazu, dass die Lymphknoten sehr hart werden und zusammenkleben.
Wahrscheinlich weniger als 1 Prozent der Menschen mit geschwollenen Lymphknoten hat Krebs.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Nicht jede Person mit geschwollenen Lymphknoten muss sofort einen Arzt aufsuchen.
Ein Arzt sollte aufgesucht werden, wenn ein Lymphknoten:
sehr schmerzvoll ist
Eiter (dicke, weiße oder gelbe Flüssigkeit) abgibt
Bei einem oder mehreren der folgenden Warnzeichen sollte ein Arzt gerufen werden:
sehr großer Lymphknoten (mit einem Durchmesser von zweieinhalb Zentimetern oder mehr)
Lymphknoten, der sich hart wie Stein anfühlt
Risikofaktoren für HIV-Infektion Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) und AIDS Das humane Immundefizienz-Virus (HIV) ist ein zur Familie der Retroviren gehörendes Virus. Es führt zu AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom), einer lebensbedrohlichen Erkrankung. HIV wird als... Erfahren Sie mehr (z. B. wenn man mit einer Nadel gepikst wird, die von einer anderen Person benutzt wurde, oder wann man risikoreiche Sexualpraktiken ausübt)
Risikofaktoren für Tuberkulose Tuberkulose (TB) Tuberkulose (TB) ist eine häufig vorkommende und schwerwiegende Infektion, die durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis verursacht wird. TB betrifft Millionen von Menschen weltweit... Erfahren Sie mehr (z. B. wenn man mit einer Person zusammenarbeitet oder -lebt, die Tuberkulose hat, oder wenn man kürzlich aus einem Gebiet weggezogen ist, in dem Tuberkulose verbreitet ist)
Fieber
Unerklärlicher Gewichtsverlust
Der Arzt entscheidet anhand von Warnzeichen und anderen Symptomen, wie schnell der Betroffene untersucht werden muss.
Wenn beim Betroffenen keine Warnzeichen vorliegen und es ihm gut geht, kann dieser eine Woche warten und schauen, ob der Lymphknoten wieder zu seiner normalen Größe zurückkehrt, bevor er einen Arzt ruft.
Was passiert beim Arztbesuch?
Der Arzt stellt dem Betroffenen Fragen über seine Symptome und Warnzeichen und untersucht ihn. Wenn das Problem eindeutig harmlos ist, wird gewartet, um zu sehen, ob die Schwellung des Lymphknotens zurückgeht. Andernfalls führt der Arzt Untersuchungen durch, die darauf basieren, was seiner Meinung nach die geschwollenen Lymphknoten des Patienten verursachen. Tests können Folgendes umfassen:
Bluttests
Bildgebende Verfahren, in der Regel eine Röntgenaufnahmen Einfache Röntgenuntersuchungen Bei diesem bildgebenden Verfahren wird ein Bild von Ihrem Körperinneren gemacht. Dabei kommt eine geringe Dosis Röntgenstrahlen zum Einsatz. Diese zeigen Körperteile je nach ihrer Dichte (je... Erfahren Sie mehr
oder eine CT Computertomographie Bei einem CT-Scan (CT-Aufnahme) werden aus mehreren Blickwinkeln mit einer großen, ringförmigen Maschine Röntgenaufnahmen erzeugt. Mithilfe eines Computers werden diese Röntgenaufnahmen in viele... Erfahren Sie mehr
Lymphknotenbiopsie, wenn die Schwellung länger als 3 oder 4 Wochen andauert
Knochenmarktests für Leukämie Überblick über Leukämien Leukämien sind Krebserkrankungen der weißen Blutkörperchen oder der Zellen, die sich zu weißen Blutkörperchen entwickeln. Weiße Blutkörperchen entwickeln sich aus den sogenannten Stammzellen... Erfahren Sie mehr (Krebserkrankung der weißen Blutkörperchen)
Wie werden geschwollene Lymphknoten behandelt?
Die Ursache der geschwollenen Lymphknoten wird behandelt.